Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Krönchen richten, aufstehen und nochmal anfangen

Mund abwischen und weiter geht's. Gut das du weitermachst. Gibt uns auch die Motivation, weiter zu machen falls man kurz fallen sollte.

@Paul
danke für die Tipps mit den Atemübungen. Helfen auch gegen andere Beschwerden.


Krönchen richten, aufstehen und nochmal anfangen

Hallo Lonnie!
Egal.. ziehs weiter durch!

Das gute: Man kann beim Zusammenzählen wie lange geraucht wurde alle Tage abzieheb, ob erfolgreich oder nicht! Da kommt was zusammen!


Jetzt muss ich mich noch mal einloggen,
irgendwie verpasst man immer die schönen Jubiläum
Emay 30
Mike 31
2 mal einen Monatlichen Glückwunsch
... wobei ich immer sage, es zählt jeder Tag ;) darum allen anderen Glückwunsch zu jeden einzelnen Tag

Liebe Anna
Herzlichen Dank! Heute Abend ist der Monat geschafft!
Auch dir Gratulation, Mike!
Und allen anderen muss zu jedem einzelnen Tag gratuliert werden!
So wie ich mich gestern gefühlt habe, ist das nämlich eine Riesensache!
Die Nicorette hat geholfen und ich werde wieder eine kauen falls das wieder beginnen sollte. Hoffe, aber mein Körper hat gestern gelernt dass sich was verändert hat.
Heute fühle ich mich vollkommen normal - und das ist wunderschön. Kein Herzklopfen, keine Atemnot…
Meiner Lunge tu ich das Zeug nicht mehr an.
Sobald erträglich auch kein Nicorette.
Habt einen schönen Tag!

Hallo Emay,
ich glaube, nach einem Monat sind wir schon um einen großen Schritt weiter. Dennoch erscheint der Schmacht wie aus heiteren Himmel einfach so.
Wir müssen es einfach als normal akzeptieren und nur nicht rauchen ... egal wie. Ich habe heute nach dem Einkauf einen Apfel gegessen, im Auto. Irgendwie hat es mich beim warten an der
Kasse so getriggert.... Ich ärger mich nicht über mich selbst sondern sage mir einfach "gut gemacht!"
LG Anna

Liebe Dezembis,
mir ist eben erst aufgefallen, welch tollen Namen euer Zug hat.
Man kann es so lesen "Nichtraucher-Leben" oder so" Nichtrauch-Erleben". Beides super.
Und nun habt ihr sogar schon euer erstes Silvester hinter euch gebracht.
Super. Weiter so. Ihr macht das prima!
Auf zum neuen Nichtrauch-Erleben.

2018 habe ich mich hier das erste mal angemeldet, nachdem ich schon 30 Tage rauchfrei war.
Ich hatte den Eindruck, dass sich nichts zum positiven verändert, im Gegenteil, es schien schlimmer zu werden. Ich konnte mir nicht vorstellen diese Stimmungsschwankungen noch länger aushalten zu können /zu wollen.
Durch das lesen hier und den Austausch bekam ich eine Ahnung, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin dem es schwerfällt nicht mehr zu rauchen.
Und ich merkte, wie verschieden die Leute so ticken.
Es ging bei mir nicht so schnell vorbei, wie ich es mir erhoffte bzw. mir vorgestellt hatte.
Ich analysierte die Flashbacks, ich suchte nach den Triggern ich musste mich ablenken und mich in Geduld üben.
Mein erstes Wohnzimmer hieß „nach 30 Tagen - Abrechnung für 30 Jahre“
Der Titel zeigt ein bisschen die Zeitrelation mit der wir es häufig zu tun haben.
Ich fand, dass 30 Tage eine angemessene Zeit waren um mir das Rauchen abzugewöhnen
Es dauert länger! Aber es wird mit jedem Tag etwas leichter.
Übt euch in der Achtsamkeit diese kleinen Veränderungen wahrzunehmen und malt euch immer wieder die rauchfreie Zukunft in den schönsten Farben aus.
Ich habe mir anfangs gesagt: „ich werde mir das Nichtrauchen solange schön reden, bis ich es mir selber glaube. Das Rauchen hatte ich mir ja auch jahrzehntelang schön geredet.“
Ich wünsche euch viel „ich will …“ und „ich kann …“
LG von Paul

Ich habe mir anfangs gesagt: „ich werde mir das Nichtrauchen solange schön reden, bis ich es mir selber glaube. Das Rauchen hatte ich mir ja auch jahrzehntelang schön geredet.“
Ich wünsche euch viel „ich will …“ und „ich kann …“
LG von Paul
Lieber Paul,
dass mit dem schön reden habe ich auch schonmal so gesagt, vielleicht sogar bei dir gelesen.
Inzwischen sehe ich es, auch dank den Threads in diesem Forum, etwas anders. Das rauchen musste ich mir so lange schön reden, bis die Zigarette als Allheilmittel wirkte

Das Nicht rauchen... ist Realität. Und die kann mal weh tun, vor allem jetzt am Anfang. Da spielen die Gefühle verrückt und man weiß selbst nicht, was real ist.
Aber real ist
- es ist nicht schön, frierend mit kalte Fingern schnell noch eine zu rauchen
- es ist nicht schön, sich ständig zu Räuspern weil es eben unphysiologisch ist, rauch zu inhalieren
- es ist nicht schön, wie früher, mit Erkältung zu rauchen und dann zu Husten
... es ist leider nur eine ekelhafte Sucht
Ich mag es, hier zwischendrin zu lesen und meine Gedanken einfließen zu lassen. Sucht ist ein Teil von mir - aber auch die Heilung
Allen ein schönen Samstag Abend

Anna

Nabend Dezembis und alle anderen die hier lesen :-)
kennt ihr dass? Ihr steht im Supermarkt an der Kasse und guckt euch die ganzen bunten Schachteln an, dann guckt ihr neugierig ob es auch Feuerzeuge gibt. Alles da. Aber in mir weiß ich, dass ich keinen Bock mehr auf rauchen hab.
Momentan hab ich immer noch einige Schmachter pro Tag, aber ich sag mir, es mag schwierig werden, es mag nerven und vielleicht auch (psychisch gesehen) schmerzen, aber ich fang nicht mehr damit an.
Finds immer gut hier im Forum die Gedanken und Ideen von so vielen Leuten zu lesen die das gleiche erlebt haben oder gerade am erleben sind.
Was für mich am schwierigsten ist, ist die Tatsache, dass meine Freundin immer noch raucht. Nätürlich nicht im Haus und auch nicht wenn wir im Auto sind, aber ich weiß dass immer irgendwo Zigaretten rumfliegen. Ich muss dass aktzeptieren aber es ist nicht leicht.
Auch deshalb bin ich stolz auf jeden Tag den ich schaffe. Ich drück euch allen die Daumen, dass es euch weiterhin gelingt dem eine lange Nase zu drehen.
Einen schönen Samstag Abend und genießt es tief einzuatmen ohne zu husten...
Grüße Khalam

Hallo Khalam,
ich stand heute im Supermarkt ewig lange an der Kasse und musste aufpassen, dass ich nicht den Knopf zum öffnen drücke
Im Auto erst mal einen Apfel gegessen, derweil rannte ein ganz hektisches Pärchen aus mem Markt und schnell Zigaretten im Mund. In dem Moment war ich froh und stolz, dass ich das nicht mehr brauche...
Liebe Grüße Anna