Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Hallo und Tschüß
In 3 Tagen geht es los
Hallo Micky,
herzlich willkommen hier bei uns! Schön, dass Du Dich angemeldet hast.
Erzähl`doch mal ein bisschen mehr...
Wie lange rauchst Du schon?
Warum möchtest Du rauchfrei werden?
Wo siehst Du für Dich besondere Herausforderungen?
Freue mich, mehr von Dir zu hören!
LG, Silke
:
Hallo Micky, herzlich Willkommen, schön dass Du hier bist. Ist dies Dein erster Versuch?
Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg in ein rauchfreies Leben. Du kannst die nächsten Tage zur Vorbereitung nutzen, denn eine gute Planung erleichtert den Ausstieg sehr. Überlege Dir Aufgaben und Alternativen für die Momente, wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast. Viele Situationen, wie Pausen, Wartezeiten... sind ja fest mit dem Griff zur Kippe verbunden. Und genau diese Verbindung muss nur getrennt werden.
Wo siehst Du für Dich die größten Schwierigkeiten?
Alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist da genau richtig. Gerade bei Schmacht hilft es, wenn man sich kurzfristig mit anderen Aufgaben beschäftigen kann. Gerne wird der Tipp gegeben, sich auf kleine Zettel verschieden Aufgaben zu notieren und diese Zettel in ein Glas tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfachen einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen.
Vielleicht hilft Dir ja diese Check-Liste http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-checkliste-fuer-tag-x/ oder diese Broschüre http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80
Gerne stehen wir Dir zur Seite.
Viele Grüße
Andreas