Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
![](/fileadmin/user_upload/Lotsenbadge.png)
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Aller Anfang ist schwer...
![schokobaerchen](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo íhr Lieben
Ich bin ganz frisch hier.
Zerbreche mir aber seit längerem den Kopf darüber,
wie wo was und ähnliches
Problem, mein Partner und der größtteil meiner Kollegen rauchen.
Ich habe Schichtarbeit die durchaus stressig sein kann... Pflege halt...!
Jetzt kommt der Kinderwunsch ... und nein schwanger bin ich noch nicht!
Deswegen ja die Planung und die Denkweise des aufhörens, da ich meinem Kind natürlich nicht schaden möchte.
Mein Partner zB würde vor mir das rauchen aufhören, stattdessen sich draußen ausserhalb meiner Sichtweite aufhalten um es mir zu vereinfachen.
Dennoch weiss ich nicht genau wie ich das ganze angehen soll und habe angst das ich mein Ziel aus den Augen verliere, eventuell vor erreichen schon schwanger wäre und/oder einfach nicht so stark bin den Absprung zu schaffen....
Ich rauche aus stress, langeweile und natürlich auch durch die Sucht, denke ich...
Für Rat, Tipps und Tricks wäre ich euch mehr als dankbar. Gerne auch eure Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
Hallo Schokobärchen,
herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft auch zu so früher Stunde. Und du hast ja wahrlich eine super Motivation für deinen RAuchstopp: Babyplanung, wunderbar! Baby und Rauchen, das passt nun wirklich nicht zusammen, das sehe ich wie du.
Erfahrungsberichte findest du in den einzelnen Wohnzimmern und vor allem unter den Erfolgsgeschichten: http://www.rauchfrei-info.de/community/erfolgsgeschichten/
Tipps und Strategien unter dem grünen Reiter "Aufhören". http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/
Mir hat geholfen das Starterpaket zu bestellen. Wenn du dir einen Termin setzt, auf den du dich vorbereiten kannst, hilft dir das als Ansporn. Und du brauchst keine Angst zu haben, den Absprung nicht zu schaffen, denn du hast ja ein festes Datum, zu dem du einen Entschluss fasst. Und hier findest du viel Hilfe in der Gemeinschaft.
Wie viel rauchst du denn? Bei starker Abhängigkeit kannst du dir mit Nikotinersatzpräparaten wie Kaugummi oder Pflaster helfen.
Klasse finde ich, dass dein Mann Rücksicht auf dich nehmen wird und nicht vor dir Rauchen wird. Und du kannst dir mit Entspannungsübungen und kleinen Ablenkungsmanövern bei Stress und Langeweile helfen.
Mit den Tagen bekommst du noch mehr Tipps, der Rückhalt hier in der Gemeinschaft ist sehr groß und hat mir wesentlich zu meiner RAuchfreiheit verholfen.
Gute Nacht fürs erste
Andrea
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
Hallo Schokobärchen,
wie geht es dir? was machen denn deine Pläne für deinen RAuchstopp? Welche Methoden würden dir zusagen?
Würde mich über Nachrichten von dir freuen.
Schöne Grüße
Andrea
![schokobaerchen](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Huhu,
ich denke ich werde es, wenn beruflich alles geklärt ist und nicht zu stressig ist... nicht so wie momentan
Direkt mit allem aufhören.
Die letzte Kippe genießen und dann weg mit dem Zeug.
Jetzt warte ich noch meinen FA Termin ab und das die scheisse hier auf der Arbeit geklärt ist und werde dann wieder berichten