Ich bin auch dabei!

Verfasst am: 23.04.2018, 20:03
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2311 Tagen
Beiträge: 2707 Beiträge

Hallo Gaby,
wow, das hört sich doch gut an! Der Sport ist nicht nur gut für uns. Ich finde, der muss auch so quasi als Alibi herhalten. Ich mache jetzt Ausdauer- Training (als Raucherin habe ich nix gemacht:roll, ich fühle mich richtig gut damit. Würde ich wieder rauchen, kriege ich schlecht Luft und kann nicht mehr gut trainieren....
Verrückt, aber mir hilft das.....

Jaaaaa Gaby, zu viele Pausen finde ich auch total schwierig, dann denkt man öfter mal an den ollen Glimmstengel. Und wenn man dann so da sitzt braucht man was woran man sich „festhalten“ kann, oder?!
Ich habe auch Milchshakes für mich entdeckt. Oder Sudoku..... Schon mal gemacht? Macht auch süchtig....

Wird in Deinem sozialen Umfeld viel geraucht? Wie kommst Du damit zurecht?

Kennst Du das Buch von Joel Spitzer „Nie wieder einen einzigen Zug“? Das kann man über Google finden und sich kostenlos als PDF laden. Das hat mir auch irre geholfen, liest sich so weg....

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend!

LG, Alma

Verfasst am: 23.04.2018, 20:58
rauchfrei-lotse-christian
rauchfrei-lotse-christian
Dabei seit: 01. 01. 2017
Rauchfrei seit: 2825 Tagen
Beiträge: 1390 Beiträge

Grüß Dich Gaby.

Dei akuten Schmachtern hat sich Wasser, Saft, etc. in kleinen Schlückchen getrunken, richtig gut bewährt.
Auch Ingwerscheiben,selbst Senf wird von so manchen empfohlen. Kann ich leider nicht viel dazu sagen, da ich es nie ausprobiert habe. Bei mir waren scharfe zuckerfreie Pfeffermimzbonbons, das Mittel der Wahl.
Ein Buch zu lesen oder zurückrechnen sind doch gar keine schlechte Idee. Immerhin bist abgelenkt und das ist ja gut.

Was wühlt dich innerlich auf, so das Du Zigaretten, den Gestank etc. pp nicht missen willst.Was nährt die Sehnsucht in Dir?

@alma
wie füllst Du denn Pausenzeiten?

lg
christian

Verfasst am: 23.04.2018, 21:03
Furia
Furia
Dabei seit: 29. 01. 2018
Rauchfrei seit: 1686 Tagen
Beiträge: 1036 Beiträge

Liebe Gaby,

willkommen in unserem Club.
Schön, dass Du da bist.

Prima, schon Tag 3 bei Dir.
Das machst Du wirklich gut.
Klingt ganz souverän und cool.

Und schon die ersten Durchatmen-Erfolge sind spürbar beim Sport?
Ist das nicht einfach genial!

Was, Du kommst bereits cool lächelnd an der Tanke vorbei.
Wow.
Die habe ich 4 Wochen gemieden.
Bis zum letzten Tropfen hab ich den Tank leer gefahren.

Du schreibst, dass Langeweile Dein größtes Thema ist?

Nun dann könntest Du doch...
- Zeichnen,
- Singen,
- Dichten,
- MUDRAS machen - das ist so etwas wie Fingeryoga. Gibt auch Mudras, die bei bestimmten Themen helfen, musst mal googeln, macht echt Spaß,
- hier im Forum lesen und schreiben und nette Verbündete kennen lernen,
- einen Urlaub planen,
- Dir Blumen vorstellen und in Gedanken einen großen Strauß zusammenstellen - für Dich,

- Krautsalat zubereiten.:
ja, der Krautsalat - über seine magischen Kräfte beim Gang in die Freiheit kannst Du Dich in meinem Wohnzimmer informieren

Ach, da gibt's eine Menge.
Dir fällt bestimmt genug ein, das man auch in Zigarettenpausenlänge tun kann.

Ich wünsch Dir weiter gutes Gelingen, Kraft, Humor und Gelassenheit.
Freu mich, von Dir zu lesen.

Herzlichst, FuRia

Verfasst am: 24.04.2018, 05:34
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4030 Tagen
Beiträge: 8928 Beiträge

Hallo Gaby, das Zahlenspiel ist eine lustige Idee, so ist man wirklich gut abgelenkt.

Gegen die Schmacht hilft es auch, wenn man sich auf ein paar Zetteln einige Aufgaben notiert (völlig egal was). Diese Zettel tut man das in ein Glas oder Kästchen und wenn man eine Schmachtattacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe erledigen.

Auch Malbilder für Erwachsene sollen toll ablenken und auch noch beruhigen.

Heut Abend findet hier übrigen wieder von 20-22 Uhr ein Chat statt, wo Du direkt mit anderen Teilnehmen Tipps und Ideen austauschen kannst. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 24.04.2018, 09:18
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2311 Tagen
Beiträge: 2707 Beiträge

Ich finde Rätsel allgemein taugen absolut zum Ablenken, da tut‘s auch Der Klassiker aus Papier…

Oder für alle, die gerne daddeln, da gibt‘s doch die lustigen Spielchen mit den Bonbons. Zweimal gezockt macht eine Kippenlänge.

Minzbonbons helfen mir auch. Leider auch Schokolade und Kakao. Alles „milchige“ fand ich immer total unpassend zur Zigarette. Bin jetzt schon mal zeitweise auf Milchshakes umgestiegen …

Manchmal hilft es mir auch, alte Rituale nachzuahmen. Ich gehe zum Beispiel eine Runde durch meinen Garten, schaue mir alles ganz intensiv an, habe ich früher immer morgens mit Sargnagel getan. Geht genauso gut ohne, man ist da doch automatisch abgelenkt. Jeder Hobbygärtner weiß das, dann sieht man hier und da was, hat neue Ideen....

Verfasst am: 24.04.2018, 15:24
Speedy5
Speedy5
Themenersteller/in
Dabei seit: 18. 04. 2018
Rauchfrei seit: 2262 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Hallo Ihr Lieben!

Zunächst vielen Dank für alle Tipps, die ich der Reihe nach angehen werde! Ablenkung ist oberstes Gebot!

Mir geht es inzwischen viel besser - morgens kein Rumgekeuche mehr, da beginnt der Tag irgendwie viel besser. Seit dem gestrigen Gewitter ist die Luft zwar ein wenig besser, aber - oje, die Pollen fliegen wie blöd. Auch gut (ich hätte nicht gedacht, dass ich mich darüber freuen könnte), ich gehe nicht in den Garten und schmachte damit nicht nach einer Kippe.
Gesündigt habe ich heute - ich musste unbedingt einen Zug aus einer Zigarette haben und das Ergebnis war der Hammer. Nicht nur dass ich schlagartig übelst husten musste (geschieht mir ganz recht), den Geschmack im Mund fand ich ja gleich mal gruselig und das Thema war gleich wieder abgehakt. Ich denke mal mir fehlt einfach das Halten dieser blöden Zigarette, gar nicht so sehr das Rauchen selbst. Kennt das noch jemand von Euch? Schräg finde ich das ja schon!
Jetzt ist die nächste Runde Sport angesagt, dann mache ich Nudelsalat und mal sehen, evtl. schaffe ich es heute abend zum Chat.

Ich wünsche Euch allen noch einen herrlichen Resttag, alles Liebe
Gaby

Verfasst am: 24.04.2018, 17:07
sanni00
sanni00
Dabei seit: 24. 04. 2018
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Hallo ihr Lieben. Ich heiße Sandra werde am 1 Mai 39 und bin mit 14 angefangen zu Rauchen. Habe 3 Kinder und jede schwangerschaft aufgehört mit dem Gift. Sobald die würmchen da waren und das Stillen vorbei war gab es wieder eine Zigarette. Dann bekam ich vor 6 Jahren die Diagnose Multiples Sklerose und hab von jetzt auf gleich aufgehört zu Rauchen. Was leider nur 8 Wochen anhielt. Ich hoffe das ich es mit eurer Hilfe schaffen werde.

Ganz liebe Grüße Sandra

Verfasst am: 30.04.2018, 20:25
Speedy5
Speedy5
Themenersteller/in
Dabei seit: 18. 04. 2018
Rauchfrei seit: 2262 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

endlich wieder unter den Schreibenden....meine Pollenallergie hat mich tatsächlich in die Knie gezwungen. Ich habe ein paar Tage im Bett bzw. auf dem Sofa verbracht, fühlte mich hundeelend, ABER - nicht geraucht!!!
Den Entzug habe ich vermutlich hinter mir, oder? Danke an Sandra für den Tipp mit dem Strohhalm!, habe ich dankend angenommen!

Was soll ich sagen? Wenn ich wegen der Pollen atmen kann, geht`s mir richtig gut. Weil ich ja nur rumgelegen bin, habe ich viel geschlafen, gelesen und die Glotze geschaut. Gestern habe ich mir einen alten Krimi reingezogen, da hat einer der Ermittler wirklich pausenlos geraucht und ich fand schon die Vorstellung eine zu rauchen, richtig ätzend.
Ich sage Euch was - ich bin zutiefst dankbar für die Pollen. Wer weiß, ob ich es ohne geschafft hätte, so abstinent zu bleiben. Jetzt hoffe ich, dass das auch so bleibt, wenn ich wieder fit bin.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und einen herrlichen 1.Mai,
liebe Grüße
Gaby