Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Der Abschied vom Nikotin
Liebe Sarah,
das ist ja ärgerlich aber auch normal. Die blöde Sucht versucht dir mit allen Mitteln einzureden, dass du ohne Nikotin nicht auskommst. Die gute Nachricht: Es wird besser, auch wenn du es dir gerade nicht so recht vorstellen kannst.
Klasse, dass du erst hier geschriebn hast, statt gleich der Sucht nachzugeben, das hast du gut gemacht. Sich die Vorteile des Rauchstopp noch einmal vor Augen zu führen kann helfen, schau mal hier, http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/
Ansonsten mache Atemübungen, geh an die frische Luft und versuche dich abzulenken
Liebe Grüße
Heike
Liebe Sarah,
Zieh Dir Sportschuhe an und lauf den Suchdruck weg bitte!!!!!!
Drueck Dir fest die Daumen und schicke dir einen ganz lieben Gruß, Marita
Liebe Sarah,
Zieh Dir Sportschuhe an und lauf den Suchdruck weg bitte!!!!!!
Drueck Dir fest die Daumen und schicke dir einen ganz lieben Gruß, Marita
Liebe Sarah,
du hast bestimmt schon mitbekommen, dass mehrere Anläufe auf dem Weg zur Rauchfreiheit durchaus normal sind, also abhaken und weitermachen. Und wie ich sehe hast du genau das gemacht, klasse. Hinfallen auf einem holprigen Weg ist nicht schlimm, man sollte nur nicht liegen bleiben, sondern den Lernfaktor annehmen, wie du Stolpersteine umgehen kannst.
Wie geht es dir heute? Welche Strategie hast du dir für eine Attacke zurecht gelegt?
Es gibt ja auch noch das Beratungstelefon, das du gerne in Anspruch nehmen kannst:
BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, Tel. 0 800 8 31 31 31*
(Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr).
Liebe Grüße
Heike
Hallo Sarah,
wie geht es dir?
Ein einfacher Trick der mir in den ersten Tagen sehr geholfen hat: jedesmal wenn du Lust auf eine Zigarette hast trink stattdessen ein Schluck Wasser (auch mit bissi Geschmack).
Das bremst den Teufel aus (anscheinend mag er kein Wasser ). Außerdem verknüpft man nicht Essen statt Zigarette was es einfacher macht nicht zu zunehmen.
Wünsche dir ganz viel Erfolg