Möchte Ex-Raucher werden;-)

Verfasst am: 01.09.2017, 01:19
Tom2017
Tom2017
Themenersteller/in
Dabei seit: 01. 09. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo Zusammen!

Bin in diesem Forum gelandet, da ich das Rauchen aufhören möchte....

Kurz zu mir. Bin Anfang 40,habe das Rauchen so in etwa mit 16 Jahren angefangen.Wie es halt so ist in dem Alter
als mal am Wochenende und irgendwann wurde es mehr und man war Raucher.
Da ich immer sehr sportlich war gab und gibt es durchaus Zeiten wo ich z.B.in Vorbereitung auf ein sportliches Ziel, auch mal wenig bis null geraucht habe oder rauche...Ansonsten ist das normale Tagespensum,immer so, bei 15-25 Zigaretten gewesen. Gab auch rauchfreie Zeiten.Etwas länger her,denken mir noch Rauchstopps von ca.einem halbem Jahr,8 Monaten oder auch ein paarmal rauchfreie Zeiten von 2-4 Wochen. Es gab auch Phasen wo ich z.B. ein Jahr lang nur 3 Zigaretten am Tag geraucht habe.
Letztmals, ernsthaft, aufgehört habe ich im Frühjahr 2016. Dies habe ich dann ziemlich genau 6 Monate ausgehalten. Sicher kommt jetzt einigen die Frage in Sinn warum ich dann immer wieder angefangen habe... Gute Frage,nächste Frage;-)....Ich kann es nicht genau sagen. Beim letzten mal war es so, dass ich relativ leicht aufhören konnte...und eines Tages dann einfach wieder eine Schachtel gekauft habe.Die hat dann 3 Wochen lang gereicht...ab und zu mal eine..und irgendwann war es halt wieder genug um fast jeden Tag eine Packung zu kaufen. Geschah auch nicht in einer Stresssituation oder ähnlichem. War einfach die Lust darauf..wie der Blitz aus heiterem Himmel ohne groß darüber nachzudenken.
Bei mir ist es so, dass ich nicht wirklich Probleme durch das Rauchen habe. Bin fit,gesund und munter..
Aber mir ist natürlich klar, dass sich dies auch ändern kann. Hab im Bekanntenkreis gerade jemand mit der Diagnose Lungenkrebs. Ein Mensch der nie krank war, immer gesund gelebt hat...bis auf das Rauchen..Da denkt man natürlich auch etwas intensiver nach...
Bei mir ist es aktuell so, dass ich beruflich und privat ziemlich stressige Zeiten habe und irgendwie denke ich mir,auch wenns sich vielleicht paradox anhört, eigentlich der richtige Zeitpunkt, das Übel mit der Qualmerei anzugehen. Auf das "bisschen" Mehrstress kommts dann auch nicht mehr an;-)
Bin für jeden Ratschlag dankbar.Besonders interessieren mich die Erfahrungswerte von Leuten,welche es vielleicht erst nach einigen Versuchen gepackt haben...
Auf eine interessante Diskussion.... vielen Dank!;-)

Tom

Verfasst am: 01.09.2017, 05:15
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4030 Tagen
Beiträge: 8928 Beiträge

Hallo Tom, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft.

Hast Du schon einen konkreten Termin im Auge?

Grundsätzlich ist der Normalfall. das man mehrere Versuche benötigt. Bei mir selber war es der sechste (ernst gemeinte) Versuch, der zum Erfolg führte. Raucherentwöhnung ist ja auch oftmals mit experimentieren verbunden, da jeder anders reagiert.

Mir hat es damals geholfen, in dem ich mich zuerst etwas vorbereitet habe, z.B. welche Methoden es gibt, Hilfsmittel, Kurse der Krankenkassen usw. Dann habe ich mir Alternativen überlegt für die Momente, wo ich immer zur Zigarette gegriffen habe.

Die meisten Zigaretten sind ja fest mit gleichen Situationen verbunden (Stress, Ärger, Wartezeiten...) Dann habe ich mir auch Aufgaben ausgedacht, die mich im Falle einer Schmachtattacke ablenken, alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist richtig. Zusammen mit Pflastern habe ich es dann geschafft.

Sport eignet sich hierfür natürlich besonders gut, hat auch den Vorteil das man ausgepowert ist. Hast Du dir schon überlegt, wie der Ausstieg laufen soll?

Ein paar erste Tipps findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/

Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg, wäre schön weiteres von Dir zu lesen.

Schönes Wochenende

Andreas

Verfasst am: 01.09.2017, 10:11
Tom2017
Tom2017
Themenersteller/in
Dabei seit: 01. 09. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Konkretes Datum habe ich nicht.Im groben habe ich einfach den September über vor es anzugehen.

In der Vergangenheit habe ich eigentlich immer recht spontan aufgehört und es ausschließlich über den
"Willen" gemacht.
Wollte mich nie groß im Vorfeld damit beschäftigen oder gar überlegen was ich bei Verlangen nach einer Zigarette
tun will.Wollte auf diese Art dem Rauchen so wenig wie möglich Platz einräumen.
Mein Problem war weniger das Rauchen einfach zu lassen, sondern eben es dann wieder anzufangen wenn eigentlich alles überstanden war....nach Monaten...Erklären kann ich mir das nicht so richtig...Verstehen wenn überhaupt, wohl eh, nur Raucher;-)....waren auch keine stressigen Momente oder ähnliches wenn ich es wieder angefangen habe...im Gegenteil..Meist dann sowas,was man wohl "Genusszigaretten" nennt...
Mal bisschen schauen hier...vielleicht finde ich ja die Lösung in diesem Forum...

Verfasst am: 01.09.2017, 10:30
Maroditis
Maroditis
Dabei seit: 01. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2620 Tagen
Beiträge: 497 Beiträge

Hallo Tom,
was ich da bei Dir lese, kenne ich. Das Aufhören war nicht das Problem, sondern das Wieder-Anfangen. Irgendwann habe ich kapiert, das Rauchen eine richtig schlimme Sucht ist und wie sie funktioniert.
Geholfen hat mir dabei das Buch "Nie wieder einen einzigen Zug", das es hier als download gibt. Ich hab´s mir damals ausgedruckt, gebunden und lese noch immer wieder darin, um mich zu bestärken.

Dein Entschluss ist prima! Auch ich habe so einige Freunde und Verwandte zu Grabe tragen müssen - viele davon mit Erkrankungen, die direkt mit der Rauchsucht in Verbindung standen. Vielleicht hilft es Dir, zu verstehen, dass das Nichtrauchen auch für Dich eine absolute Bereicherung im Leben sein kann.
Heute, vier Monate ohne, weiß ich, dass ich jeden Tag wieder anfangen könnte - weil ich ja zeit meines Lebens süchtig bleibe - und jeden Tag, den ich nicht rauche fühle ich mich wie eine große Heldin!
Heldin für mich, meine Liebsten, meine Lebensaufgaben.
Auch gibt es immer häufiger Tage, an denen ich überhaupt nicht an Rauchen denke.

Das forum gibt ganz viel Hilfe - lies Dich einfach mal durch - stell Fragen. Die Lotsen sind saunette ehrenamtliche Profis
Vielleicht legst Du einen Ausstiegstermin nach den Wartungsarbeiten im forum (nach dem 9.9.). In den ersten Tagen war meine Ersatzdroge das forum
Toitoitoi und Hugs,
Maroditis

Verfasst am: 01.09.2017, 10:50
Tom2017
Tom2017
Themenersteller/in
Dabei seit: 01. 09. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hey Maroditis,

danke schön für die motivierenden Worte...

Aber mir eine Ersatzdroge empfehlen.....werde hoffentlich nicht Internetsüchtig durch das Forum;-)
Spaß beiseite.... Lese hier, viel, welche Schwierigkeiten einige haben mit dem aufhören...In den ersten Tagen
fast durchdrehen,nicht mehr schlafen können ,usw.. Das komische ist, dass ich da relativ wenig Probleme habe.
Da Du ja mit 4 Monaten(Glückwunsch dazu!..) Entzug und Gewohnheiten die mit dem Rauchen in Verbindung
stehen ja erfolgreich hinter Dir hast würde mich interessieren wie damit umgehst,wenn so eine unvermittelte Attacke
kommt..Ist es dann das Lesen in besagtem Buch oder hast noch andere Strategien?

Verfasst am: 01.09.2017, 17:12
Maroditis
Maroditis
Dabei seit: 01. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2620 Tagen
Beiträge: 497 Beiträge

Hi Tom,
in Kürze meine "Attacken"-Abwehrmethoden:

Ich sage mir laut oder leise, NEIN, ich will das ja nicht mehr!
Ich trinke Wasser
Ich atme 10 x mal tief ein und aus.
Manchmal normales Kaugummi
1 x pro Monat bisher 1 Not-Nikotingaugummi ( nach Todesfall, Streit mit meinem Mann, Party mit viel Alkohol, Pech im Straßenverkehr)

Anfangs hatte ich noch:
riechen an meiner Schnüffeldose
Kaugummi mit, dann ohne Nikotin
zuckerfreie Fruchtbonbons
schlafen
weinen
aussitzen.

Stöber mal im forum. ZB Die drei A´s . Bei Klabauter-Aki z.B.
LG Maroditis (muss losreiten)

Verfasst am: 01.09.2017, 18:20
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4030 Tagen
Beiträge: 8928 Beiträge

Hallo Tom, ich bringe mal den Link für das erwähnte Buch: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf

Eine Strategie kann sein, das man sich sofort mit irgendwas was ablenkt. Mir hat damals mal jemand geschrieben, sie hätte sich auf mehreren kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben geschrieben und diese Zettel in ein Glas getan. Wenn dann eine Attacke kam, hat sie einen dieser Zettel gezogen und diese Aufgabe sofort erledigt. So ist man erstmal abgelenkt und die Attacke ist ja meist nach ein paar Minuten wieder weg.

Aussitzen trifft es auch ganz gut, eine Meinung aus dem Forum war mal, das eine gewisse Leidensfähigkeit von Vorteil wäre. So ganz Unrecht hatte er wohl nicht.

@maroditis Vielen Dank für Dein nettes Lob. Wir Lotsen machen alle unseren Job gerne, sind aber keine Profis, nur Laien, die auch mal geraucht haben und regelmäßige Schulungen haben. Trotzdem liest man sowas natürlich gerne.

Schönes Wochenende

Verfasst am: 02.09.2017, 20:01
HagenGrau
HagenGrau
Dabei seit: 13. 07. 2017
Rauchfrei seit: 2547 Tagen
Beiträge: 639 Beiträge

Hi Tom,
habe 45 Jahre lang geraucht und immer wieder mal ein paar Wochen den Ausstieg geprobt. Die erste Zigarette nach so einer Pause war immer super, so richtig gut mit kleinem Schwindelgefühl und Kick im Kopf - Nikotin hat schon was - Gilt für die erste Zigarette. Der Preis, zumindest bei mir, ist immer gleich hoch: Wieder ewig gefangen in der Raucherfalle. Keine weitere Zigarette hat mir wieder dieses erste tolle Gefühl gegeben, am ehesten noch die Zigarette am Morgen (nach sechs bis acht Stunden Abstinenz).
Naja, wenn ich jetzt Hieper nach einer Zigarette habe weiß ich eben genau, die erste wird super sein, alles was dann kommt kostet mich Kraft, Gesundheit, Lebenszeit.
Muss man sich entscheiden, jeden Tag neu - Du ahnst wie ich mich zur Zeit entscheide...
Beste Grüße
Hagen

Verfasst am: 12.09.2017, 00:48
Tom2017
Tom2017
Themenersteller/in
Dabei seit: 01. 09. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hey Miteinander!;-)

Danke mal an Euch alle für Eure Tipps,Erfahrungen und Anregungen.
Werde es Ende des Monats wieder in Angriff nehmen...Hab mir da jetzt einen Zeitrahmen gesetzt und in diesem wird es dann wieder gelassen..Hoffentlich länger als paar Monate..Werde berichten....

Verfasst am: 12.09.2017, 01:09
Tom2017
Tom2017
Themenersteller/in
Dabei seit: 01. 09. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

@ Ella

Versteh das schon richtig... Ist ja kein Problem wenn man verschiedene Ansichten oder Herangehensweisen hat;-)
Habe das große Glück... mit meinem Gewicht recht gut "spielen" zu können... + oder - 5 Kilo kann ich ganz gut,unter anderem auch durch Sport steuern... und sieht man bei mir, wenn man mich nicht sehr gut kennt auch nicht...