Morgen soll der nächste Versuch starten!

Verfasst am: 11.08.2014, 06:02
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4263 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Hallo Topolina, wünsche Dir für Deinen heutigen Start in Dein neus Leben viel Glück. Du hast es schon mal geschafft und schaffst es wieder. Der große Unterschied ist diesmal, das Du den Weg nicht alleine gehen mußt. Viele Gleichgesinnte stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 12.08.2014, 18:52
Topolina
Topolina
Themenersteller/in
Dabei seit: 10. 08. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 20 Beiträge

Hallo
Ich muss leider berichten, dass ich scheinbar einen schlechten Zeitpunkt für den Neustart gewählt habe. Der Stress frisst mich momentan in einem Maße auf, dass mir die nötige Konzentration fehlt.
Ich habe beschlossen, meinen Starttermin auf nächsten Montag zu verlegen. Da hab ich Urlaub und somit einiges an Belastung weniger - die mich momentan auch noch in den Feierabend verfolgt.
Ich rauch zwar seit gestern bedeutend weniger ( nur noch ca 5-8 Stk am Tag, statt ca 15), aber für mehr reicht es momentan nicht.

Verfasst am: 12.08.2014, 19:17
kazada
kazada
Dabei seit: 01. 07. 2014
Rauchfrei seit: 3880 Tagen
Beiträge: 185 Beiträge

Mach dich nicht fertig desdawegen. Gut die Hälfte ist schon mal besser als gar nix.
Man muss sich vielleicht eingestehen, dass es keinen allzu guten Zeitpunkt gibt zum Aufhören...Es ist eine Sucht... Es wird dir immer alles stressiger vorkommen. Aber das vergeht nach einer Weile. Wichtig ist dran zu bleiben und Möglichkeiten zu Suchen sich abzulenken... Buch, Tee, Bewegung... und die Community hier hilft auch wahhhhnsinnig viel, also immer fleißig in die Tasten hauen.
Ich wünsche dir viel Kraft für deinen nächsten Versuch

Verfasst am: 15.08.2014, 21:50
Topolina
Topolina
Themenersteller/in
Dabei seit: 10. 08. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 20 Beiträge

Hallo
Stimmt, den wirklich passenden Zeitpunkt gibt es bestimmt nicht. Aber ich denke auch, dass es wirklich gänzich ungeeignete gibt.
Am Montag gehts los. Mein Startpaket habe ich erhalten, und auch schon einen Blick in den Kalender geworfen. Der ist klasse, echt lustig :
Ich habe mir Gründe FÜR und Gründe GEGEN notiert, habe den Test gemacht, wie abhängig ich bin etc...
Man sollte meinen, ich wäre gut vorbereitet. Bleibt nur zu hoffen, dass mein innerer Schweinehund sich bedeckt hält und mir noch ne Chance gibt.
Eigentlich ist es ja völlig bescheuert, denn: Was passiert einem schon, wenn man plötzlich nicht mehr raucht???
Sterbe ich dann? NEIN
Werde ich dann krank? NEIN
Tut es mir körperlich weh, wie z.B. ein angestoßener Zeh? NEIN
Bekomme ich hässliche Flecken davon? NEIN
usw.
Warum ist es dann so verdammt schwer, sich an genau diese Fragen und Antworten zu erinnern und sie zu glauben, wenn die Schmacht gerade da ist???
Es ist schon ein verflixtes, bösartiges Monster, das da in uns nach seinem Nikotin schreit.
Unglaublich, wie es einen manipulieren kann!

Verfasst am: 16.08.2014, 20:13
acryl
acryl
Dabei seit: 11. 10. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 767 Beiträge

Hi Topolina,

es wird klappen mit dem Nichtrauchen. Mach Dich nicht von äußeren Umständen abhängig.

[color=gray]" Bleibt nur zu hoffen, dass mein innerer Schweinehund sich bedeckt hält und mir noch ne Chance gibt."[/color]

Der innere Schweinehund bist Du selbst ! [color=red] Entscheide [/color]DU Dich ! Mach jetzt den Schlussstrich unter Deine Sucht. Verinnerliche, dass Deine Entscheidung aufzuhören für Dich unumstößlich ist.

Das war`s. Lass die Gedanken ans Rauchen nicht nah an Dich heran. Du brauchst Sturheit, Sitzfleisch und für eine geraume Zeit aufmerksame Wachsamkeit.

Jeder kann das schaffen.

Drück die Däumchen
Thomas

Verfasst am: 17.08.2014, 19:32
Topolina
Topolina
Themenersteller/in
Dabei seit: 10. 08. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 20 Beiträge

Hallo Thomas, und alle anderen ;)

Vor ca. ner halben Stunde habe ich meine hoffentlich letzte Zigarette geraucht.
Ich muss dazu sagen, dass ich anfangs mit Nikotinpflastern unterstütze.
Ein solches habe ich mir vorhin geklebt ( 24h-Pflaster) und hoffe so, morgen gut in den Tag starten zu können - ohne die übliche Guten-Morgen-Zigarette zum Kaffee.
Noch völlig euphorisch leitet mich der Satz (und die Warnung): [color=red]"Der erste Zug ist wieder der Anfang!"[/color]
LG Topo

Verfasst am: 17.08.2014, 19:47
Nadini
Nadini
Dabei seit: 07. 05. 2014
Rauchfrei seit: 3942 Tagen
Beiträge: 1230 Beiträge

Hallo Topo,

ich drücke dir die Däumchen, dass dich die Gedanken an Zigaretten nicht zu sehr beherrschen. Körperlich ist's nämlich ganz gut, wenn man Pflaster benutzt. Bei mir war es jedenfalls so. Ich habe 6 Wochen lang Pflaster genommen und hatte kaum körperliche Entzugserscheinungen. Die hatte ich dann, in milder Form, nach Absetzen der Pflaster für genau 3-6 Tage. Leichter Schwindel, Kopfweh, Müdigkeit. (Die Müdigkeit hielt ca. 2 Wochen). Aber da ich zu diesem Zeitpunkt schon 6 Wochen NEIN gesagt habe, empfand ich diese kleinen Symptome als leicht aushaltbar.

Ich finde es wichtiger zu lernen, wie man sich motiviert, wenn die lüsternen Gedanken kommen. Überlege dir schon mal einige Strategien die du bei Schmacht anwendest. Atemübungen, viel Trinken, Sport und alles was dir sonst noch Spaß macht. Ich wünsche dir alles Glück und viel positive Gedanken, dann klappt das schon!!!! Glaube an dich.

Verfasst am: 19.08.2014, 18:57
Topolina
Topolina
Themenersteller/in
Dabei seit: 10. 08. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 20 Beiträge

Hallo
Was soll ich sagen... mein Kopf weiß das alles, und es leuchtet mir jedes einzelne Argument ein... Und dann schlägt dieses verflixte Monster wieder zu. Und dazu nutzt es zur Zeit oft noch einen Vorschlaghammer oder ähnliches.
Die Pflaster nutze ich nicht, statt dessen rauche ich zur Zeit ca. 5 Zigaretten am Tag - breche aber auch gleich alte Rauchrituale. Bis vor 2 Tagen habe ich noch im Auto geraucht - das gibts nun nicht mehr. Und wenn ich z.B. einkaufen fahre nehme ich erst gar keine Zigaretten mehr mit.
Aber ganz ohne klappt es seltsamerweise nicht. Wobei.. so seltsam ist das ja gar nicht. Es ist eben eine Sucht, die durch pure Gewohnheiten gestützt ist.
Sollte man erste nach und nach die Gewohnheiten abbauen, anstatt von jetzt auf gleich ganz aufzuhören und all die Belastungen gleichzeitig zu haben?
Ich weiß es nicht

Verfasst am: 19.08.2014, 22:04
Luette
Luette
Dabei seit: 22. 07. 2014
Rauchfrei seit: 3061 Tagen
Beiträge: 859 Beiträge

Hallo Topolina,

darauf kann dir keine die richtige Antwort geben. Jeder muss für sich seinen Weg finden.

Obwohl ich es persönlich schwerer finde...immer weiter zu reduzieren als endgültig aufzuhören. Ich hätte nicht die Konsequenz gehabt, am Tag nur 5 zu rauchen, wenn noch 10 in der Schachtel sind... das habe ich vor jahren mal versucht.

Aber was ich getan habe, war alte Gewohnheiten zu ändern... weit bevor ich mit dem Rauchen aufgehört habe...

Das war hilfreich!

ansonsten hilft tatsächlich nur eins

[color=red]Stur bleiben und nicht rauchen[/color]

Liebe Grüße für dich

Luette

Verfasst am: 24.08.2014, 21:31
Topolina
Topolina
Themenersteller/in
Dabei seit: 10. 08. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 20 Beiträge

So, nachdem ich in den letzten Tagen weiterhin immer nur ca. 5 am Tag geraucht habe, habe ich heute um 20.30 h die letzte geraucht.
Morgen starte ich rauchfrei in Tag 1, und hoffe dass er rauchfrei bleibt!
Ich bin nicht alleine, enge Freunde wollen morgen auch starten.
Als Strategie soll mir der Satz helfen: "Es passiert mir nichts, wenn ich jetzt KEINE rauche!"
Und ich habe vor, von Tag zu Tag vorzugehen. Nicht gleich davon reden und daran denken "Oh weh, jetzt nie wieder rauchen?" Sondern :"Nö, die rauch ich jetzt einfach nicht!"
Bin mal gespannt ;)