Neuer Versuch, neues Glück

Verfasst am: 16.03.2014, 15:55
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4947 Tagen
Beiträge: 8338 Beiträge

Hallo Dini,

das tut mir echt leid für dich, dass es dir schlecht geht.

Und als Ehefrau und Mutter kannst du dich nicht einfach so zurückziehen. Könntest du dir eventuell Entlastungen verschaffen? Und dir zusätzlich Hilfe z.B. im Chat am Dienstag abend hier im Forum (da ist ein Psychologe mit dabei) oder die Hilfe-Nummer der bzga anrufen (01805/ 313131), da sind auch sehr nette Profis für Gespräche bereit. Du könntest dort z.B. jedesmal anrufen, bevor du eine rauchst.

Wenn deine Baustellen aber zu viel sind, um heute den Rauchausstieg anzupacken (10 Zigaretten sind viel), dann könntest du dir erst eine Zeit zur intensiven Vorbereitung auswählen und deinen Ausstiegstag erneut festlegen.

Du kannst dir auch ein Foto einer krebsbefallenen Lunge googeln, Angst vorm sterben haben wir zwar alle, aber gerade Krebs ist meist mit entsetzlichem Leiden verbunden.

aufhörne für jetzt will ich aber mit der Frage: Was kannst du für dich tun, damit du noch einen schönen Sonntag Abend bekommst?

Aufmunternde Grüße mit Frühlingsblumen
Andrea

Verfasst am: 17.03.2014, 05:08
tomdini1811
tomdini1811
Themenersteller/in
Dabei seit: 15. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3936 Tagen
Beiträge: 11 Beiträge

Guten Morgen,

es ist erst zwanzig vor fünf und ich bin schon wieder seit einer dreiviertel Stunde wach. Mich nochmal hinzulegen lohnt sich nicht, weil ich um halb sechs aufstehen muss und dann noch mehr kaputt wäre, als jetzt.
Genau das ist die erste Zeit am Tag, zu der ich schmachte und nicht standhaft genug bin.
Ich bin alleine wach bzw mein Zwerg will gerade auch nicht mehr schlafen, kann mich mit nichts ablenken, weil ich die anderen nicht wecken will. Also sitze ich hier und nehme mir mit einer Zigarette eine Auszeit, bevor ich gleich versuche den Kleinen doch nochmal zum schlafen zu bewegen. So zieht es sich dann über den ganzen Tag, die Zigaretten sind meine Auszeit, denn das ist die einzige Zeit in der ich Ruhe habe, sonst klebt seit Wochen der Kleine so an mir, das ich kaum noch Luft zum atmen habe.

Eigentlich ist es ganz einfach, die Zigarettenpause ist meine kurze Enzspannungsphase, also muss ich "nur" etwas finden, womit ich mich stattdessen kurz entspannen kann und was mich gleichzeitig nicht rauchen lässt.

Sport lenkt mich gut ab, während ich im Fitnessstudio bin (das ist 3 Mal die Woche für je 1,5-2 Stunden) habe ich keine Schmacht und verschwende noch nichtmal einen Gedanken ans rauchen. Selbst wenn ich aus dem Studio raus bin hält das noch für ca eine Stunde an, doch dann kommt wieder das kleine Monster in mir zum Vorschein das nach Nikotin verlangt. Das Problem ist halt, das ich schlecht mal eben eine Sporteinheit einlegen kann, wenn die Schmacht übermächtig wird.

Leider muss ich auch sagen, das mein Mann keine gute Unterstützung ist. Abgesehen davon das er selber raucht, kommt er mit meinem Entzug nicht klar. Ich habe ja bereits mehrere Versuche gestartet aufzuhören und jedesmal, wenn ich dann mies drauf bin und vor lauter Entzug zickig werde kommt "Boah mach dir ne Kippe an, dann hast du auch wieder bessere Laune"
Ja, er hat Recht wenn er das sagt, aber das regt mich noch zusätzlich auf und macht es natürlich noch schlimmer, so das ich mir dann wirklich irgendwann eine anstecke.

Ihr seht, ich kenne mein Rauchverhalten, ich muss es nur noch ändern.
Ich kenne ja sogar die Vorteile des Nichtrauchens, weil ich sie am eigenen Leib erfahren habe als ich schonmal aufgehört hatte. Es war so erstaunlich, wie gut plötzlich alles geschmeckt hat, wie intensiv verschiedene Gerüche waren und wieviel Luft ich hatte.

Eure Tips sind wirklich super und auch das Ausstiegsprogramm hier ist toll...eben hatte ich wieder eine Email mit meinen persönlichen Tips, mit euch und dem Programm im Rücken muss es doch zu schaffen sein den Glimmstängeln ein für alle mal goodbye zu sagen.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße

Dini

Verfasst am: 17.03.2014, 11:24
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4947 Tagen
Beiträge: 8338 Beiträge

Hallo Dini,

schön, dass du dich meldest!!!

Ich gebe dir vollkommen Recht, du brauchst eine kleine Tätigkeit, die du immer wieder zwischendrin ausüben kannst, um mal zu verschnaufen, zu dir selbst zu kommen und dich abzulenken.

Was könnte das denn für dich sein?

Ich habe bei meinem Rauchausstieg mit dem Stricken angefangen, einfach nur 10 Minuten da sitzen und die Nadeln klappern lassen und bunte Wolle anzuschauen hat mir gut getan. Auch mit Zeitschriften lesen habe ich mir meine Pausen neu gestaltet. Und ganz bewusst in den Bauch atmen und die Atemzüge zählen ist seeeehr hilfreich.

Du hast erzählt, dass ihr nur in der Küche raucht. Wie wäre es, wenn du dir einen anderen Pausenort suchst? Einen Platz im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer? Mit einer Tasse Tee?

Wünsche dir sehr einen

VG Andrea

Verfasst am: 17.03.2014, 19:10
tomdini1811
tomdini1811
Themenersteller/in
Dabei seit: 15. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3936 Tagen
Beiträge: 11 Beiträge

@Andrea
Also den Pausenort muss ich definitiv verlegen, das stimmt...das ich da nicht selbst drauf gekommen bin! Naja Betriebsblindheit nennt man sowas wohl ;)
Stricken kann ich überhaupt nicht :-D Ich hab das schon so oft versucht und nie hinbekommen...ich nähe und lese jedoch gerne, das könnte vielleicht was sein.

@Wolke
Wie recht du doch hast! Ich mach mir selbst einen riesen Druck und bekomme wirklich schon bei dem Gedanken ans aufhören Herzklopfen. Ich hab meinen Ausstieg jetzt erstmal auf Mittwoch verschoben um mir den ersten Druck zu nehmendenn wenn ich etwas will dann will ich es meistens sofort und auch sofort perfekt, nur geht das leider bei manchen Dingen nicht.
Bis dahin werde ich noch intensiver versuchen mich auf den Ausstieg vorzubereiten. Heute habe ich z.B. keine Zigaretten mehr mitgenommen wenn ich unterwegs war und heute war ich wirklich oft unterwegs
Ich werde mir einen neuen Pausenort und eine neue Pausenbeschäftigung suchen...mal sehen was mir noch so einfällt.

Danke euch für euren Zuspruch und eure Tips!

Liebe grüße

Dini

P.S.: Warum eigentlich immer zuckerfreie Bonbons oder Kaugummis?

Verfasst am: 17.03.2014, 22:50
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4947 Tagen
Beiträge: 8338 Beiträge

Hallo Dini,

morgen abend, wie jeden Dienstag, ist Chat. Vielleicht schaust du da mal vorbei, als Vorbereitung für Mittwoch?

Schlaf gut

Verfasst am: 18.03.2014, 19:34
tomdini1811
tomdini1811
Themenersteller/in
Dabei seit: 15. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3936 Tagen
Beiträge: 11 Beiträge

So, nun ist es bald soweit, ich starte in ein rauchfreies Leben Ich freu mich wirklich riesig darauf, unglaublich aber es ist so ;)
Als Alternative zum rauchen habe ich mir für die ersten paar Tage vorgenommen mir hier immer wieder die verschiedenen Gesundheitsschäden des Rauchens und die Vorteile des Rauchstopps durchzulesen, denn ich habe eben als sie nochmal gelesen habe gemerkt das mich das sehr motiviert, obwohl ich die Schäden und Risiken ja eigentlich kenne.

In den Chat werde ich heute nicht kommen, denn ich möchte nur meinen Abend genießen. Mein Zwerg hat die Ohren entzündet, da waren die Nacht und auch der Tag heute echt anstrengend

Ich wünsche euch allen noch einen schönen erholsamen Abend

Bis morgen,

Dini

Verfasst am: 19.03.2014, 10:54
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4947 Tagen
Beiträge: 8338 Beiträge

Hallo Dini,

wie geht es dir heute an Tag 1?

Ich drücke dir die Daumen!

Und: in der ersten Zeit war ich auch alle naselang hier unterwegs und habe viel gelesen.

Bis bald
Andrea

Verfasst am: 19.03.2014, 11:35
micky1272
micky1272
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

Darf nicht zu groß sein und speichern nicht vergessen....

Verfasst am: 24.03.2014, 05:39
tomdini1811
tomdini1811
Themenersteller/in
Dabei seit: 15. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3936 Tagen
Beiträge: 11 Beiträge

Guten Morgen,

da bin ich wieder ;)

Die letzte Woche war der absolute Graus, mein Kleiner war so krank, das er nur knapp einem Krankenhausaufenthalt entkommen ist und dementsprechend schlecht ging es auch mir. Sowohl psychisch wegen der Sorge, als auch körperlich durch die Erschöpfung...ich denke jede Mutter versteht das ;)

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde das ich deswegen den Ausstieg mal wieder nicht geschafft habe, denn ganz ehrlich habe ich es überhaupt nicht mehr versucht In der letzten Woche habe ich keinen einzigen Gedanken an den Ausstieg verschwendet, weil es mir einfach egal war und nur im Kopf hatte meinen Zwerg irgendwie wieder gesund und am Krankenhausaufenthalt vorbei zubekommen.
Gestern Abend habe ich mal kurz an das Aufhören gedacht, die Packung war leer und ich war am überlegen ob ich zum Automaten gehe um neue Zigaretten zu holen.
Immerhin hat mein Mann nun signalisiert, dass er auch aufhört. Er will zwar nicht wirklich, denn er hat riesen Angst vor dem Entzug und davor das immer wieder das Verlangen zurück kommt und er wieder anfängt.
Sein Grund aufzuhören ist nur das Geld, die Zigaretten sind ihm eine zu große Geldverschwendung. Ich hoffe das reicht um es durchzuhalten.
Einen genauen Ausstiegstag haben wir noch nicht festgelegt, da werde ich heute mal mit ihm drüber sprechen.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche!

Grüße,

Dini

Verfasst am: 24.03.2014, 06:11
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4268 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Hallo Dini. Es ist verständlich, dass der Ausstieg erst mal nach hinten gestellt wird und die Fürsorge für Dein Kind Vorrang hat. Aber vielleicht bietet sich ja jetzt die Chance für euch beide zum Aufhören. Natürlich sind Entzugserscheinungen unangenehm Begleiterscheinungen, die aber auch wieder vergehen würden. Da jeder Körper anders reagiert, ist es ja nicht sicher ob und wie Ihr diese Phase erlebt. Außerdem gibt es ja Hilfsmittel, die bei starker Abhängigkeit sehr hilfreich sein können.

Außerdem baucht ihr keine Angst vor dem Ausstieg zu haben, wird euer Leben doch deutlich an Qualität gewinnen. Und darum geht es doch auch, wieder über sein Leben selbst zu bestimmen.

Wünsche euch beiden viel Erfolg.

Viele Grüße

Andreas