Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Antwort auf: Ich möchte es noch einmal schaffen!!!
Hallo,
nein einen Notfallzettel habe ich noch nicht geschrieben. Ist aber eine gute Idee, werde ich umsetzen.
Ich habe auch schon ein Schraubglas fertig gemacht, wo drauf steht: Meine letzte Zigarette. Sollte ich schwache Momente haben, wovon ich ausgehe, werde ich das Glas aufmachen und daran riechen, wie eklig der Gestank von kaltem Rauch ist. Vielleicht hilft mir das ja darüber hinweg zu kommen.
Ich habe die ganze letzte Woche auf Arbeit keine einzige Zigarette geraucht. Und was soll ich sagen, mir hat nichts gefehlt.
Gegen Mittag und zum Feierabend verspürte ich lediglich eine leichte Unruhe in mir. Das war aber weiter nicht schlimm, das verging ganz schnell wieder. Ich werde auch kommende Woche keine Zigaretten mit mir führen, um erst gar nicht in Versuchung zu geraten.
Das, was auf Arbeit so gut klappt, gelingt mir aber zu Hause nicht. Liegt es daran, das meine Frau raucht und Zigaretten und Feuerzeuge rumliegen? Irgendwie muss ich es in der nächsten Woche schaffen, auch diese Situationen zu meistern. Denn der 1.5. ist schon in Sicht und irgendwie freue ich mich auch darauf.
Hat jemand von euch noch ein paar coole Tipps, wie ich auch zu Hause mein Nikotinmonster aushungern kann?
Bis bald.
fireman66