Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
![](/fileadmin/user_upload/Lotsenbadge.png)
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Antwort auf: Habt ihr noch Tipps und Tricks, damit es mit dem Durchhalten klappt?
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
Liebe Anni, danke, dass du so ausführlich geschrieben hast.
Deine Reduzierung der Zigaretten ist für dich persönlich schon ein guter Schritt in die richtige Richtung auf deinem Weg in die Rauchfreiheit. Die verbliebenen Zigaretten sind natürlich dafür umso wichtiger für dich. Wie kannst du sie entzaubern?
Eine Userin hier hat mit ihrem Rauchstopp sich zum Beispiel verkehrt herum in ihr Bett gelegt, damit sie gleich am Morgen kapiert: etwas ist grundlegend neu und anders in meinem Leben. Andere stellen sich ein Getränk nebens Bett. Und ich halte viel davon, die Reihenfolge der Morgenaktivitäten zu ändern und den Ort der ersten Zigarette am Anfang ganz zu meiden, damit die Verknüpfungen im Gehirn gelöst werden können. So habe ich z.B. im Wohnzimmer statt in der Küche meinen Kaffee getrunken.
Die Zigaretten nach dem Essen kannst du vielleicht so abschaffen: Sofort nach dem Essen aufstehen und sich die Zähne putzen. Den Ort der "Danach" - Zigarette meiden, Dafür gleich eine andere Aktivität anfangen, wie z.B. Lesen, Musik hören....
Was könnte speziell dir da helfen?
Dass du auf Alkohol verzichtest in der Anfangszeit halte ich für sehr klug, denn so mancher Rückfall hier ist auf Alkohol zurückzuführen.
Dass dein Freund sich freuen würde über deine Rauchfreiheit sehe ich persönlich als zusätzliche Motivation. Gut, dass du auch für dich ganz alleine gute Gründe anführst: Mit dem gesparten Geld sich schönes gönnen hilft da erheblich.
Und wenn du noch Ideen für Beschäftigungen suchst: Hier unsere Ideensammlung zum Thema ablenken http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889 und unter "Liste angenehmer Tätigkeiten" kannst du dir, so du möchtest, auch jede Menge Anregungen googeln.
Lesen wir uns wieder?
Daumendrückende Andrea