
 |
Sollte diese HTML eMail nicht korrekt angezeigt werden, dann klicken Sie bitte hier |  |
 |
Ihr Newsletter vom 08.06.2016 |
 |
|
 |
 |
Hallo, Was gibt es Neues rund um die Themen Nichtrauchen und Rauchstopp? Lesen Sie hier die News von rauchfrei-info.de:
Warum fällt es einigen Menschen so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören?Man konnte den langen Seufzer der Userin förmlich hören, als sie vor einiger Zeit im Chat schrieb: „Ich habe so vieles in meinem Leben im Griff und auch schon so einige Veränderungen erfolgreich und dauerhaft umgesetzt. Warum ist es nur so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören?“ mehr
Alles neu macht der Mai: Die BZgA informiert über Gesetzesänderungen rund um das Thema RauchenIn diesem Jahr treten eine Reihe von neuen gesetzlichen Regelungen in Kraft, die allesamt das Ziel haben, die Raucherquote zu senken und vor allem dazu beizutragen, dass junge Menschen gar nicht erst mit dem Rauchen beginnen. So wird zum 20. Mai die vor zwei Jahren beschlossene „europäische Tabakrichtlinie“ in deutsches Recht umgesetzt. Dafür wurde das sogenannte „Tabakerzeugnisgesetz“ geändert. Erstmalig werden darin jetzt auch elektronische Zigaretten reguliert. mehr
Alles neu macht der Mai: Die BZgA informiert über Gesetzesänderungen rund um das Thema RauchenIn diesem Jahr treten eine Reihe von neuen gesetzlichen Regelungen in Kraft, die allesamt das Ziel haben, die Raucherquote zu senken und vor allem dazu beizutragen, dass junge Menschen gar nicht erst mit dem Rauchen beginnen. So wird zum 20. Mai die vor zwei Jahren beschlossene „europäische Tabakrichtlinie“ in deutsches Recht umgesetzt. Dafür wurde das sogenannte „Tabakerzeugnisgesetz“ geändert. Erstmalig werden darin jetzt auch elektronische Zigaretten reguliert. mehr
Neues aus der Wissenschaft: Rauchen verändert das Erbgut in der SchwangerschaftRauchen in der Schwangerschaft schädigt das Kind, so viel ist allgemein bekannt. Neben den Gesundheitsschäden, die direkt nach der Geburt nachweisbar sind, leiden die betroffenen Kinder später in ihrem Leben häufiger an bestimmten Erkrankungen, wie etwa Asthma oder Allergien. mehr
|  |
|
 |
|
 |
 |  | Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie ihn auf rauchfrei-info.de abonniert haben. Wenn Sie diesen Service abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf Abmeldung.
Abmeldung
Ihr Team von rauchfrei-info.de |  |  |  | Das unabhängige Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Wir helfen kostenfrei und seriös beim Rauchausstieg. |  |  |
|  |
|  | |  |
| 
 |
|