Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Februarzug 25 rauchfrei durch die 5. Jahreszeit

Verfasst am: 01.02.2025, 16:14
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2399 Tagen
Beiträge: 426 Beiträge

Dieses hin und her, das Verhandeln mit sich selbst, das Aufweichen der eigenen Vorsätze, Hintertüren öffnen….
Anna hat es beschrieben, aus „der Einen“ werden immer mehr,
Wenn die Ausnahme wieder zur Regel wird, hat der innere Schweinhund gewonnen.

Katerliesel nennt ihn „Untermieter“ ich hatte meine Sucht Paulchen genannt. Es ist ja fast nicht zu verstehen, dass man innerlich so zerrissen sein kann wie Dr. Jekyll und Mr Hyde.

Spannend ist die Frage, wann fängt der innere Schweinehund an unsere guten Vorsätze zu torpedieren und wann überlassen wir ihm die Entscheidung.

Wenn es passiert ist, ein Ausrutscher oder vielleicht sogar ein Rückfall, dann wäre es gut so schnell wie möglich wieder in den Zug einzusteigen und das Projekt rauchfrei weiter verfolgen.

Ich kann meine gescheiterten Versuche gar nicht zählen, doch irgendwann war mir meiner Sucht so klar und bewusst geworden, dass ich sagte, nein das muss ein Ende haben.
Das ist jetzt sechseinhalb Jahre her.

Liebe Katerliesel, such dir einen Platz am Fenster und lass uns diese Fahrt gemeinsam machen, und irgendwann wirst du bemerken, dass ein gemütlicher Abend durch Zigaretten gar nicht noch gemütlicher wird.

Buen Camino

Verfasst am: 01.02.2025, 15:31
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 67 Tagen
Beiträge: 569 Beiträge

Hallo KaterLiesel,

dass Thema "nur mal eine" dann "Häufiger eine" und irgendwann wieder täglich mache ich leider schon jahrelang mit.

Entzugssymptome kamen natürlich erst, wenn ich wieder eine Weile geraucht habe. Alles andere findet oben im Kopf statt.

LG und einen guten Neustart Wichtig ist, auch für mich, sich klar zu machen, dass die Zigarette absolut gar nichts für uns tut.

LG Anna

Verfasst am: 01.02.2025, 13:01
Espana
Espana
Dabei seit: 17. 01. 2024
Rauchfrei seit: 3 Tagen
Beiträge: 199 Beiträge

Hallo Ihr lieben!

Ich lese hier mal mit!

Ach Katerliesel weißt du ich bin hier seit 2021/22 und hab es jetzt erstmal geschafft ca 3 Monate rauchfrei zu sein.

Das gleiche Problem hatte ich auch dieses ach ja nur eine und schon rauchte ich wieder wie nen Schlot.

Ich hab jetzt das Erste Mal begriffen das es nicht geht. Allerdings hab ich immer das nicorette Spray bei für den Ernstfall. Ich glaube das werde ich auch einfach weiter in der Tasche haben.

Nicht aufgeben

LG Nadine

Verfasst am: 01.02.2025, 12:41
Katerliesel
Katerliesel
Dabei seit: 04. 06. 2024
Rauchfrei seit: 5 Tagen
Beiträge: 417 Beiträge

Ich such mir einen Platz im Schlafabteil

Steige mal wieder ein...Tag eins -wie erwartet- kein Problem. Ich rechne auch nicht mit Entzugsymptomatik. Mein Problem ist es, endlich zu begreifen, dass es nicht geht, nur mal "diese Eine" Zigarette zu rauchen. In herausfordern Situationen, an gemütlichen Abenden....immer wieder fall ich auf die Stimme rein, die sagt: "Ach komm! EINE!"

Bescheuert

Denn dabei bleibt es natürlich nicht. Nach der Einen, will er die Nächste. Bei der nächsten Gelegenheit auch wieder....und schon bin ich erneut in der Diskussion mit dem Untermieter. Eine Diskussion die ich schon lange nicht mehr führen möchte.

Also auf ein Neues....Nein! Ich rauche nicht!

Verfasst am: 01.02.2025, 08:43
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2399 Tagen
Beiträge: 426 Beiträge

Hallo und guten Morgen in den Narrenzug 2025


Hallo Simone, ja das kann gut sein, dass du mit deinen zwei Tagen vom Stand der Stimmung sehr in den Februar Zug passt. Aber sei da ganz frei auch wenn du zweigleisig fahren möchtest ist das genauso gut.
Gratulation zu zwei geschafften Tagen, das ist großartig.

@all Die erste große Hürde ist es ja überhaupt den Anfang zu schaffen. Und ja, auch wenn wir beim Rauchstopp ja „einfach“ nur etwas nicht tun so schaffen wir tatsächlich etwas gigantisches. Wir wehren uns gegen eine Sucht, wir wollen es nicht mehr hinnehmen, dass wir uns Tag für Tag benebeln.
Und das ist eine anstrengende Zeit.

Hallo Klausi,
Heute geht die Reise los, für dich und deine Frau, das ist ja klasse, dass ihr den Aufstieg gemeinsam macht. Wird deine Frau hier auch etwas posten? Das wäre etwas ganz neues, dass ein Paar gemeinsam im Forum aktiv ist.

@ all Habt ihr eine Strategie wie ihr euch von den Rauchgedanken ablenken könnt?
Das berichten sehr viele und mir ging es auch so, dass ich das Gefühl hatte noch nie so viel ans Rauchen gedacht zu haben, wie in dieser Anfangsphase, in der ich ja davon wegkommen wollte.
Das täuscht natürlich, denn als Raucher habe ich auch ständig dieses Rauchverlangen gehabt und dann eben geraucht.
Ablenken, die Routine unterbrechen, andere Wege gehen
Die vier großen A‘s Ablenken, Aufschieben, Ausweichen und Abhauen

Hallo Angela,
wie gut, dass du einen neuen Anlauf nimmst, fast alle Raucher und Raucherinnen brauchen mehrere Versuche, bis der Rauchstopp endgültig geling. Du kannst auf die drei Monate zurückgreifen und jetzt hast du …

@all
… habt ihr das Forum zur Unterstützung in eurem Rücken. Das Forum ist eine tolle Hilfe, ihr könnt euch austauschen, könnt euch mit schreiben und lesen ablenken, könnt euren Frust und eure Glücksmomente hier teilen.

Es gibt auch noch ein zusätzliches Ausstiegsprogramm zu dem ihr euch anmelden könnt
https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/

So noch ein Gruß an Monika
Du hast einen tollen, motivierenden Begrüßungspost geschrieben, vielen Dank dafür.

ich freue mich auf eine großartige Fahrt mit euch allen

Noch eine Sache zu mir, die erste Zeit meines Rauchstopp war sehr anstrengend, aber es lohnt alle Mühe endlich diese Rauchsucht zu beenden. Ich genieße jeden Tag meine Rauchfreiheit und das werdet ihr auch schaffen

Ich wünsche euch viel
„Ich will …“ und „Ich kann …“
LG von Paul

Verfasst am: 31.01.2025, 22:16
Parvati123
Parvati123
Dabei seit: 26. 01. 2025
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 17 Beiträge

Hallo zusammen,
Ich bin am Ende in den Januar Zug gestiegen und würde aber auch gerne hier ein bisschen mitfahren. Bin ja auch erst ganz am Anfang.
Ich heiße Simone, bin 41 und hatte vor meiner Schwangerschaft aufgehört, dann kam leider die Scheidung und das war auch meine Ausrede wieder anzufangen- hab mir eingeredet das hilft gegen Traurigkeit und Stress …. Naja jetzt möchte ich endlich für immer rauchfrei bleiben egal was noch kommt - denn nein es hilft nicht es ist scheiße für die körperliche und psychische Gesundheit .

In diesem Sinne liebe Grüße an alle

Verfasst am: 31.01.2025, 19:54
Klausi_rauchfrei
Klausi_rauchfrei
Dabei seit: 07. 07. 2024
Rauchfrei seit: 4 Tagen
Beiträge: 2 Beiträge

Hallo,
bin ab morgen auch dabei.
Meine Frau und ich rauchen heute Abend die letzte Kippe.
Freue mich die Zigaretten endlich los zu sein.

Verfasst am: 31.01.2025, 19:27
MayLeo
MayLeo
Dabei seit: 08. 06. 2024
Rauchfrei seit: Gestern
Beiträge: 1 Beiträge

Guten Abend,
Ich würde gern ein Fahrschein nehmen für den Februarzug.
Tatsächlich fällt mir das Rauchen aufgeben sehr schwer. Ich habe einige erfolglose Versuche hinter mir. Nun soll es ab morgen kein Versuch mehr geben sondern ein es wird gemacht.

Kurz zu mir, ich bin Angela 38 Jahre jung. Rauche seit meinem 13. Lebensjahr. Habe vor einigen Jahren mal 3 Monate aufgehört und aus einem dämlichen Grund wieder angefangen. Ich leide an MS und für mich ist das aufhören ein ganz wichtiger Schritt für meine Gesundheit.
3-4 Stunden schaffe ich es immer wieder ohne Probleme nicht zu rauchen. Doch danach überfällt es mich leider wieder.

Meine Motivation ist in erster Linie meine Gesundheit, Vorbild für meine Kinder und das gesparte Geld ist ein schönes Urlaubsgeld für den Sommerurlaub.

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Verfasst am: 31.01.2025, 10:46
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 1135 Tagen
Beiträge: 1151 Beiträge

Liebe Herta,

Danke für deinen positiven Beitrag

Du warst mit die erste, die mir Mut gemacht hat. So bin ich auch dank dir rauchfrei geworden.
Schön, dass du hier immer noch mit deiner Nachsicht beruhigend , stärkend den neuen Einsteigern zur Seite stehst.

Nichtmehrrauchen heißt jede Menge Widerstände aufgeben. Ein Sofa im eigenem Wohnzimmer ist halt bequemer als ein Platz mit anderen im fahrenden Zug auch, wenn es schon ein ICE sein soll. Aus Erfahrung weiß ich, wie gern der durch die Gegend bummelt,wenn er überhaupt den Zielbahnhof erreicht.
Da möcht ich manchnal am liebsten zu Fuß nach Kölle jonn

Liebe Grüße von Monika

Verfasst am: 30.01.2025, 20:22
frido
frido
Dabei seit: 08. 08. 2017
Rauchfrei seit: 2740 Tagen
Beiträge: 5641 Beiträge

Liebe Monika,

wäre ich nicht schon rauchfrei, würde ich mir, nach deinem wunderbaren Posting, eine Fahrtkarte für diesen Zug lösen.

Es mag einfach klingen, denn mit dem Kauf einer Fahrkarte, ist der Weg in ein rauchfreies Leben noch nicht geebnet.

Deine Einladung, in diesen Februar-Zug zu steigen, finde ich großartig.

Wie der Dichter Hermann Hesse es schon beschrieben hat, wohnt jedem Anfang ein Zauber inne, eine Freude, eine Euphorie, die uns weiterträgt, wenn der Anfang erst einmal gemacht ist.

Ich wünsche mir, dass viele Aufhörwillige, diesen Weg in ein rauchfreies Leben antreten werden.

Einen wunderschönen Abend, an die Zugbegleiter und an alle Freunde hier in Forumshausen wünscht

Herta