Rauchfrei seit 09.11.13 aber leider 3 Rückfälle bis heute 18.11.13

Verfasst am: 18.11.2013, 15:08
Elfriede
Elfriede
Dabei seit: 04. 11. 2013
Rauchfrei seit: 3861 Tagen
Beiträge: 90 Beiträge

Hallo Alex,

also allein aufzuhören, wenn der Partner weiterraucht, stelle ich mir extrem schwierig vor. Würde ich glaube ich nicht schaffen. Ich bin seit einer Woche ohne Zigarette (kämpfe aber auch mit mir alleine) und habe zuvor vier Wochen lang extrem reduziert (d.h. eine halbe bis maximal eine Zigarette pro Tag). Mein Weg geht bzw. ging über das Fühlen. D.h. genauso "gut" wie es sich anfühlt eine Zigarette zu rauchen, wurde ich immer neugieriger darauf zu erfahren, wie es sich anfühlt nicht mehr zu rauchen. Ich kann das überhaupt nicht über den Kopf und dem Willen steuern.

Durch die starke Reduktion am Anfang (komplett ohne Zigarette konnte ich mir einfach nicht vorstellen!!), hat sich mein Körper schon umgestellt. Ich hatte bereits nach drei Tagen viel mehr Energie, mehr Puste, schönere Haut usw. Ich wollte dieses bessere Gefühl dann einfach auskosten und ausbauen. Mit Hilfe des Forums bin ich jetzt bei null Zigaretten angelangt und es ist einfach super.

Tipp: Das Aussteigen sollte Thema Nr. 1 in deinem Leben sein. Ich beschäftige mich innerlich immer noch mit nichts anderem. Es gibt auch immer noch fast kein anderes Thema für mich im Freundes- und Bekanntenkreis. Andere Raucher auf jeden Fall meiden!!!!

Viel Erfolg.

LG Ellilein

Verfasst am: 18.11.2013, 13:57
CaptainMu
CaptainMu
Dabei seit: 03. 11. 2013
Rauchfrei seit: 3873 Tagen
Beiträge: 103 Beiträge

Hallo Alex,

nun, ein Tipp ist ja schon einmal ganz offensichtlich: Kein Alkohol in der ersten Zeit der Rauchentwöhnung! Wenn du schon selbst schreibst, dass du dann zu Kontrollverlust neigst...

Dann ist mir noch nicht ganz klar, ob du den Text jetzt für dich oder für dich und deine Frau geschrieben hast. Du solltest dich auf jeden Fall erst einmal für dich entscheiden, egal, ob deine Frau weiterraucht oder nicht. Wäre natürlich schön für euch, wenn ihr das zusammen angeht, aber lasst euch nicht gegenseitig von Misserfolgen hinabziehen.

Ansonsten stöber hier doch einfach mal herum. Da wirst du schon viele Tipps finden, die auch auf deinen Fall passen.

LG

Chris

Verfasst am: 18.11.2013, 12:57
golfer20
golfer20
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 11. 2013
Rauchfrei seit: 3445 Tagen
Beiträge: 3 Beiträge

Guten Tag Zusammen.
Ich wollte zm x-ten mal am 09.11.2013 aufhören zu rauchen. Hat auch wieder ganz gut funktionieert, bis mein Schwager- extrem Raucher- mit zu einer Flasche Bier eingeladen hat. Nach drei Flaschen wurde ich schwach und habe wieder geraucht. Am nächsten Tag habe ich mich geärgert. Na ja die Kontollfunktionen werden auch bei mir durch den Alkohol erheblich eingeschränkt.

Also mir schmeckt die Zigarette nicht!!! Habe morgens nach dem aufstehen erst nach dem Frühstück- ca. 60 Minuten nach dem Aufstehen die erste geraucht. Ungefähr zwischen 10-30 pro Tag. Seit 30 Jahren. Mein größtes Problem ist aber und zugleich mit der größte Ansporn aufzuhören mit Rauchen----das meine Frau Extremraucherin ist. Morgens hat sie kaum die Augen auf ein Tasse Kaffe und Zigaretten!!!! Sie hatte auch schon 2 x versprochen das wir gemeinsam aufhören. Aber es ist ihr und dann mir auch nicht gelungen.

Hat von Euch noch Tipps zur Stabilisierung des Ausstiegs?? welche auch nicht auf diesen Seiten stehen??

Wer ist /war in einer änlichen Situtation??

Lg Alex