
 |
Sollte diese HTML eMail nicht korrekt angezeigt werden, dann klicken Sie bitte hier |  |
 |
Ihr Newsletter vom 30.04.2014 |
 |
|
 |
 |
Hallo, Ihr rauchfrei Newsletter informiert Sie diesen Monat über folgende aktuelle Themen:
Rauchen ohne Raucher zu sein?„Ich rauche zwar gelegentlich eine Zigarette, als Raucher würde ich mich aber nicht bezeichnen“ – zumindest in Kalifornien gibt es eine erstaunlich große Zahl von Menschen, die diese Auffassung vertreten, wie amerikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben. mehr
Neue Rituale nach dem Rauchstopp„Natürlich freue ich mich, dass ich seit vier Tagen keine Zigarette mehr geraucht habe. Was mir Probleme bereitet, ist der Verzicht auf die vielen schönen Momente, die ich mit der Zigarette verbinde“, schrieb eine Userin... mehr
Studie: Verbesserte psychische Gesundheit nach einem Rauchstopp?Weniger Stress, Angst und Niedergeschlagenheit nach einem Rauchstopp? Manche, die eine Tabakentwöhnung hinter sich haben oder möglicherweise gerade mittendrin sind, werden sich bei dieser Aussage vielleicht die Augen reiben. mehr
Neue Studie: Zusammenhang zwischen Passivrauchen und SchwangerschaftsrisikenDass Rauchen in der Schwangerschaft die Gesundheit des heranwachsenden Kindes gefährdet, ist durch wissenschaftliche Studien vielfach belegt: Die Risiken für eine Fehlgeburt und für Fehlentwicklungen der Plazenta nehmen zu, ebenso die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt. mehr
Tabakkonsum von Jugendlichen: Rauchfreie Vorbilder sind wichtigIn Deutschland rauchen so wenige Jugendliche wie nie zuvor. Eine Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aus dem Jahr 2012 ergab einen Anteil von 12% der 12- bis 17-Jährigen, die zur Zigarette griffen... mehr
|  |
|
 |
|
 |
 |  | Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie ihn auf rauchfrei-info.de abonniert haben. Wenn Sie diesen Service abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf Abmeldung.
Abmeldung
Ihr Team von rauchfrei-info.de |  |  |  | Das unabhängige Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Wir helfen kostenfrei und seriös beim Rauchausstieg. |  |  |
|  |
|  | |  |
| 
 |
|