Aktuelle News
Bitte lächeln! Rauchen und Mundgesundheit
Vorsicht Zungenbrecher: Am 20. März ist „Weltmundgesundheitstag“. An diesem Tag wird weltweit darüber aufgeklärt, was alles zur Mundgesundheit… Weiterlesen
Studie: So oft kommen Cannabis und Nikotin in deutschen Musikvideos vor
Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie oft in deutschen Musikvideos Szenen vorkommen, in denen geraucht oder Cannabis konsumiert wird. Das Ergebnis:… Weiterlesen
Weltkrebstag 2025: Rauchfrei für ein längeres Leben
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – rund 62 000 Menschen erkranken jährlich neu, etwa 45 000 sterben daran. Für…
WeiterlesenThemen
Weltkrebstag
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. 25 bis 30 Prozent aller Krebstodesfälle sind auf das Rauchen zurückzuführen. Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für Krebserkrankungen. Der beste Schutz dagegen ist: Aufhören.
weiterlesen
E-Zigarette
E-Zigaretten – keine gesunde Alternative zum Rauchen. Seit dem Jahr 2011 erfährt die elektrische Zigarette (E-Zigarette) in Deutschland eine zunehmende Aufmerksamkeit und Verbreitung. Die meisten E-Zigaretten...
weiterlesen
Schwangerschaft
Rauchen in der Schwangerschaft schadet Mutter und Kind. Durch den Tabakrauch wird das Ungeborene schlechter mit Sauerstoff und den Nährstoffen versorgt, die es für eine gesunde Entwicklung bis zur Geburt benötigt: Nikotin bewirkt eine Verengung der Gefäße...
weiterlesen

Schlagwörter
Tabakabhängigkeit
Rauchen macht süchtig. Rauchen macht sehr schnell abhängig. Die Sucht nach der Zigarette zeigt sich bei Rauchenden auf ganz unterschiedliche Art...
weiterlesen
Materialien
Material
ACHTUNG: Die Bestellung mit dem Smartphone ist leider nicht möglich.