Weitersegeln im Gleitflug...
Hallo und guten Abend Claudia,
nun, von klirrend kalt möchte ich bei uns definitiv nicht sprechen, das habe ich hier in dieser Stadt aber noch anders, noch besser, für mich besser in Erinnerung. Da muss ich nur an den Winter 2005/06 zurück denken, als selbst die Oder vom Haff bis Frankfurt hoch zugefroren war.
Was haben wir in dem Winter für herrliche Eistauchgänge machen können. Welch schöne Spaziergänge gab das über die zugefrorenen Berliner und Brandenburger Seen. Wie beeindruckend krachte und knirschte die Oder mit ihrer Bewegung und den sich dadurch auf ihr türmenden und reibenden Eisschollen.
Wie aich immer, ich danke dir für deinen Besuch in meinem Zimmer. Es war in der Tat ein lustiger Zufall, am 1.1. den 111ten rauchfreien Tag zu feiern.
Nun aber zum Kern meines Anliegens hier.
Bedingt durch meinen Dienst, späten Feierabend, verspätete S-Bahnen auf dem Heimweg und diverse andere Beiträge hier bin ich leider zu spät dran um noch pünktlich zu deiner schönen
555
zu gratulieren . Was für ein Jammer, aber jammern und heulen macht es nicht besser. Habe nachträglich meine herzlichsten Glückwünsche dazu.
Das ist schon eine beeindruckende Zahl, eine Zahl, zu der ich auch hin will. Und der Wille dazu ist so fest das ich heute schon sagen kann, in 443 Tagen ist es soweit. Dann bist du allerdings schon bei 999.
Es grüßt mathematisch angehaucht Daniel aus dem Plänterwald
Liebes Rauchfrei-Team!
Wünsche ein frohes neues Jahr und habe eine Bitte: Könntet ihr mal sehen, ob bei mir private Nachricht wieder erscheinen könnte? Vielen Dank und LG Claudia
?!?
Zum 125. Mal: Man kann sich selbst keine privaten Nachrichten schicken.
LG
Sonja
:riesengrinseranke, liebe Sonja!
Hallo,
eigentlich wollte ich heute hier aus einem bestimmten Anlass einen charmanten Beitrag verfassen, aber das wird wohl nichts.
Die Reality-Show des Lebens in Form der zweiten Kündigung durch einen Arbeitgeber eine gute Freundin betreffend, die ich erst maximal 3 Jahre kenne, hat mich nach der Arbeit eingeholt. Ist für den Betroffenen nicht lustig.
Danke euch für die Glückwünsche zur Schnapszahl 555.
Und Daniel, auf dem Grab meines Vaters steht in der rechten oberen Ecke unterhalb des Grabsteins - eine Christrose.
Die Grabpflege macht der Gärtner, der auch das Adenauer-Grab in Rhöndorf pflegt, kennst du das?
Berlin ist von Bonn wie weit weg?
Ich beende dies Geschreibsel jetzt und wünsche euch eine gute, weil rauchfreie Nacht.
LG von Claudia entweder arbeitend, schlafend oder datend.
[color=blue]Claudia
du fehlst noch,
ein gesundes friedliches neues Jahr für dich!
LG Luette
Pass auf dich auf![/color]
Hallo und guten Abend Claudia,
da haben dir Gräber unserer Eltern was gemeinsam, denn auf dem Grab meiner Eltern habe ich ebenfalls Christrosen eingesetzt, aber auch Enzian, in beiden Fällen habe ich die Erde um die Pflanzen herum stark mit kalkhaltigem Alpengestein (Schotter) angereichert.
Bislang ging alles gut, die Pflanzen blühen und gedeihen nach Aussage meiner Kontakte in meine Heimatstadt.
Habe trotz aller Widrigkeiten des Lebens eine gute Woche,
es grüßt Daniel aus dem Plänterwald
juhuuuu Trolliii ist da,
Gäääähn, hier im Tollhaus ist die Wintermüdigkeit eingekehrt. Gäääähn.
Jep es ist ein trollig wunderschönes Lied, das habe ich auch immer gern gesungen. Es ist Herz bewegend. Wie bist du ins neue Jahr reingekommen, meine liebe Claudia. Im Trollwald war es ruhig, trollig weit konnte ich die bunten Lichter am Himmel schauen. So etwas liebt der kleine Troll ja sehr. Hüpf. Weißt du das noch??? Wie wir früher hier trollig die Feuerwerke gestartet haben. Das waren noch Zeiten voller Schabernack.
Trollige Hochachtung zu 560 Stinkmonsterfreie Tage
trollige Herz Grüße deine Juli Gääähn
Hallo und guten Morgen Claudia,
wenn ich schon mal ne Nachteule brauche, dann biste nich da :
Was für ein Dienst, heute Nacht werde ich für Facharbeit bezahlt, immerhin hab ich 55 Jahre geübt für das, was ich heute Nacht gemacht habe, ein dummes Gesicht. Da will ich dann auch meinem Erfahrungsstand entsprechend für bezahlt werden. Und diese Dienste jetzt bis Ende Januar? Wenn ich daran denke, fällt mir nur der Titel der Bach Kantate Nr. 21 ein "Ich hatte viel Bekümmernis".
Am Ende dieses Monats werde ich dann vermutlich auf Grund einer Reihe so gruselig langweiliger Schichten mich selbst betrachtend die Kantate Nr. 35 anstimmen: "Geist und Seele sind verwirret", vielleicht aber auch die Nummer 48: "Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen".
Okay, ich stell mal mein Blödeln ein, wobei ich zugeben muss, dass es mir immer schon Spaß gemacht hat, Bachkantaten treffend für Situationen zu zitieren. Ich muss das von meinem Vater gerbt haben. Der war Nassrasierer, und wann immer er sich schnitt, sang er einen bestimmten Teil der Matthäus Passion: "Oh Haupt voll Blut und Wunden", auch als einzelnes Kirchenlied bekannt.
Und fuhr mein Vater mit der Bahn in den Urlaub, so wurde die Kantate Nr. 125 angestimmt: "Mit Fried und Freud ich fahr dahin..."
Ach Gott, ich könnte das jetzt lange fortsetzen, aber ich lass es leiber mal, Wahrscheinlich wird sich sowieso schon wieder irgendwer finden, der meine Scherze für unangemessen hält, mich der Blasphemie beschuldigen und was weiß ich nicht noch alles.
Claudia, ich danke dir für's geduldige Zuhören, hab einen erholsamen Samstag und ein wenig Spaß am Leben, denn wir leben nur einmal und leben nicht, um traurig zu sein sondern um zu lachen und Spaß zu haben.
Es grüßt Daniel der Plänterwäldler