Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Verfasst am: 08.02.2025, 21:14
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 108 Tagen
Beiträge: 912 Beiträge

Liebe EmAy,

ich wünsche dir auf jeden Fall Gesundheit und dass du dich wieder wohler fühlst Zum Glück macht mir mein Gewicht momentan nicht sooo großen Kummer aber heute habe ich auch zu viel gegessen und das ist einfach nicht gut.

Liebe Petra,

ich glaube nicht, dass die Gummibärchen böse gemeint waren. Aber ich bin im Prinzip ähnlich drauf wie du. Ziehe mir jeden Schuh an, bin zu empfindlich und meine Stimmung wankt zwischen himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt.

Aus dem Grund habe ich heute wahrscheinlich auch total unvernünftig und zuviel gegessen

Aber ich glaube, diese Stimmungen und ein zu geringes selbstbewusstsein sind generell mein Problem und der Rauchstopp verstärkt es nur.

Ich drücke dir die Daumen für deine Untersuchungen

Hallo alle zusammen

Vielen Dank für eure Glückwünsche

Anna

Verfasst am: 08.02.2025, 21:30
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 104 Tagen
Beiträge: 161 Beiträge

Hallo lieber Zwilling Petra!

Herzlichen Dank für deine Worte..
ich habe deinen Beitrag auch erst gerade gelesen.

Ich habe bei der süssen Situation mit deinem Enkel an meine Tochter gedacht. Ich hatte dieses „schlechte Gewissen“ die ganze Zeit. (Ich habe wieder angefangen zu rauchen als sie ca. 1,5 war).
Letztes Jahr waren wur 4 Wochen zusammen auf Reisen - da habe ich vorher aufgehört, auch um sie nie allein lassen zu müssen (Hotelzimmer oder so) um eine rauchen zu müssen.

Das war mir sehr wichtig.

Leider habe ich danach nicht durchgehalten.

Ich kann dir bzgl. Herz von meiner Erfahrung, bzw. meinem Herzspezialisten berichten. Er hat mir bestätigt, dass Nikotin das Herz kräftiger schlagen lässt. (Das hatte ich gelesen).
Je nach Empfindlichkeit gegenüber Nikotin fällt Entzug oder Zufuhr spürbarer aus. Mir hat etwas Nicorette sehr gut geholfen.

Auch gegen die Schmacht… es fühlt sich ab n wie ein kraftvolles Aufbäumen der Sucht , ein widersprnstiges ungezähmtes Pferd das sich auftürmt und protestiert.

Zumindest bei mir beobachte ich, dass die Ruhephasen länger werden… vielleicht fühlt sich das erneute Aufflammen der Schmacht umso heftiger an. Und definituv erlebe uch es auch so, dass es nicht nur ein paar Minuten andauert, sondern bis zu mehrere Stunden …
Ich seufze dann (und fluche leise) vor mich hin.. manchmal leg ich mich wie ein Walross hin, schaue an die Decke … und leide ganz bewusst , stehe die Schmacht ganz bewusst aus… bzw. ich hoffe, dann dass es nur die Schmacht ist und nicht der Bluverdünner oder das Herz das die 5+ Extrakilos nicht auch noch handeln möchte …

Wenn sich die Schmacht nach einer gefühlten Ewigkeit verzogen hat - und es tatsächlich nur die Schmacht gewesen zu sein scheint - bin ich wirklich froh.. Das macht sie bei jedem Mal auch besser bezwingbar.

Azf jeden Fall wünsche ich dir einen guten Sonntag ohne Schmacht.. (Was mir aufgefallen ist: Nach Spssigkeiten ist sie grösser!)

Wir schaffen das als Gspänli! (Schweizerdeutsch für ein Gespann)


Liebste Grüsse
Emay

Verfasst am: 08.02.2025, 22:56
Eva1959
Eva1959
Dabei seit: 12. 09. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 256 Beiträge

Liebe EmAy,
Ich habe auch Probleme mit meinem Herz seit dem Rauchstopp.
Hab das Gefühl, es ist größer geworden und spüre dieses Organ. Blutdruck springt auch hin und her.
Am Dienstag habe ich einen Termin beim Kardiologen zur Abklärung.
Verunsichert schon ganz schön stark.
Gute Nacht Eva

Verfasst am: 09.02.2025, 07:01
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 88 Tagen
Beiträge: 53 Beiträge

Schönen Guten Morgen, Ihr Lieben,
und vielen Dank für Eure Glückwünsche und die Erinnerung an mich, wieviele Tage jetzt schon ohne zu rauchen. Ist echt der Hammer, wie die Zeit vergeht. Aber auch cool und bin schon auch stolz auf mich :-).
Euch, den Jubilaren, sowie allen anderen natürlich auch, Gratulation für viele und für einzelne Tage ohne die Glimmstengel !!!!!!
Bekomme auch hin- und wieder Anerkennung aus dem Umfeld, wobei ich auch nicht so viel oder kaum Kontakt zur "Außenwelt" habe, neben der Arbeit. Abends weggehen oder solche Dinge habe ich schon sehr lange reduziert .

Gestern und vorgestern waren wir mit Vorbereitungen und Renovieren von Flur und Treppe zu Gange, nächste Woche kommt der Bodennleger (unter anderem deswegen von mir auch kein neuer Roman :-) die letzten Tage). Außer der körperlichen Anstrengung, war/bin ganz schön platt nach der Anstrengung, kamen die Zwischenpausen dazu, die dem Teufelchen ganz schön Raum gegeben haben und mir den "Ärger" mit der Schmacht. Aber standhaft geblieben, klaro .

Ja ja das Gewicht, das ist auch meistens, "nur", noch mein Hauptthema. So langsam bin ich fast der Meinung dass die Zucker und Schokisucht mindestens genauso schlimm ist, wie die Rauchsucht. Diese Woche, also seit Sonntag letzer Woche, wo ich die bisher letzte große lila Schoki aufgemacht habe, die aber nicht ganz zu Ende gegessen oder quasi "inhaliert" habe, wie sonst oder normal schon fast, habe ich keine mehr aufgemacht. Auch die restlichen paar Riegel davon liegen noch aufm Fensterbrett neben meinem Sofaplatz. Sonst habe ich schon ein paar so Waffelkekse oder ne Mozartkugel gegessen, aber eben mal eine oder 2, oder mal ein Stk Kuchen. Das kann und konnte ich nie so wegfressen wie die Schokolade....also keine völlige Abstinenz wie beim Rauchstopp. Unter der Woche habe ich micht immer wieder gewogen und seit langem ging das Gewicht auch mal von Tag zu Tag immer mal runter, nicht wie die Wochen zuvor immer nur rauf....heute, wie bisher eigentlich immer nur Sonntags, wenn überhaupt, ist abends wieder Wiegezeit (ca immer gleiche Uhrzeit und abgefüttert und quasi bettfertig) , bin gespannt wieviel Kilos es heute sind.....
diese blöden Süßgkeiten und der Zucker sind auch viel allgegenwärtiger, als bspw das Rauchen...Werbung, Filme beim Einkaufen usw. Rauchen ist verpönt, Zucker dagegen nicht und ja quasi auch überall drinnen....ja die Ernährung umstellen, das will und muss ich auch weiterhin und noch weiter...falls ich denn auch mal nen Termin beim Kardiologen/Spezialisten bekomme, soll der mir sagen, eine OP ist nicht notwendig. Aber viel mehr wünsche und brauche ich weniger Schmerzen und Krämpfe in den Beinen....aber des wird schon werden ....

Euch eine wunderschönen Sonntag, hoffentlich mit dem einen oder anderen Sonnenstrahl und vor allem mit viel Kraft gegen das Rauchmonster und sonstige Verlangen !!!!
Liebe Grüße rod

PS: im Übrigen langsam mal von Rauchstopp aufs Leben nach dem Rauchen umzuschwenken, finde ich einen bemerkens- und erstrebenswerten Gedanken!!!!

Verfasst am: 09.02.2025, 11:58
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 108 Tagen
Beiträge: 912 Beiträge

Einen schönen Sonntag

Normalität einstellen...

Es ist nun mal so, dass sich um uns herum keine Veränderungen ergeben haben, die Erde dreht sich unverändert weiter wie bisher.

Mir ist es wichtig, hier täglich rein zu sehen. Nicht, weil ich es vor Schmacht und Problemen nicht aushalte sondern weil ich mir bewusst gemacht habe, dass ich leider süchtig bin und keine dumme Angewohnheit habe. Und über 40 Jahre mit Unterbrechungen rauchen kann man nicht einfach so abschütteln.

Ich war häufig in solchen Foren unterwegs,
viele sind einfach verschwunden, es wurde ruhiger....

Mir ist's neben am Ball zu bleiben wichtig, anderen Unterstützung zu geben. Ein Forum lebt vom neben und geben.

Zum Gewicht will ich nochmals anmerken

Der Körper verbraucht beim Nichtraucher weniger Kalorien. Das ist Fakt. Dazu kommt Winter, kalt, mehr Hunger.

Klar, muss man sich wohl fühlen aber vernünftig essen, hin und wieder was gönnen und nicht rein steigern. Jedes rein steigern lässt den Nikotinteufel wach werden.

LG von Anna und einen schönen Sonntag

Verfasst am: 09.02.2025, 12:38
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 104 Tagen
Beiträge: 161 Beiträge

Zitiert von: rodman


PS: im Übrigen langsam mal von Rauchstopp aufs Leben nach dem Rauchen umzuschwenken, finde ich einen bemerkens- und erstrebenswerten Gedanken!!!!


Hallo Rodman

Icv sehe das genauso..
Der ganze Zucker… die Süssigkeiten… das ist auch eine Angelegenheit für sich.
Ich kann mich noch sehr gut an meine Teenager Jahre erinnern.. da gabs 3 Fertigsalate zur Auswahl und nur einen Bruchteil des heute zur Verfügung stehenden Convenient Food, Süssigkeiten und Süssgetränke - Sortiments..

Ohne in ein “Früher war alles besser“ zu fallen..
Das Thema war eigentlich ein Gedanke im Rahmen von Nachhaltigkeit, Umweltbelastung, Plastikverpackung & Co.

Aber es ist auch ein Thema bei der Ernährung - auch gerade für meine Tochter (Mittagessen in der Schule).

Es ist ja nicht einfach, bei so einem Angebot standhaft zu bleiben.

Ich habe auch langsam das Gefühl, der Rauchstopp rückt in den Hintergrund - die Schmachtattacken mal ausgenommen.
Es geht nun mehr und mehr um :
Wie kann ich essen ohne zuzunehmen? Bzw. zuerst mal abnehmen?
(Ich versuche es noch bis Ende März mit der WW App + 14/12 Intervallfasten)

Welches Knabberzeug?? Knabbern muss sein!

Glücklichmacher Essen?
Schoki-Ersatz!

Wie gestalte ich erholsame Pausen bei der Arbeit?
Irgendwelche Ideen? Pflanzen?

Auch sehr wichtig: Wie kann ich mich abregen?

Und auch etwas Spass muss sein.., evt. muss ich irgendetwas Neues entdecken…

Falls ihr Ideen habt, bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse
Emay

Verfasst am: 09.02.2025, 15:35
Delaya
Delaya
Dabei seit: 05. 01. 2025
Rauchfrei seit: 104 Tagen
Beiträge: 78 Beiträge

Hallo liebe Mitreisende,

ich kann erst jetzt schreiben, weil mich nun auch ein Infekt erwischt hat und ich mich vorher nicht zum Schreiben aufraffen konnte. Von dem aufziehenden Infekt kamen wohl auch die Schmerzen am ganzen Körper. Ich friere ja auch seit Tagen ständig, habe das aber mit dem Rauchstopp in Verbindung gebracht.

Aber egal, nun zu dem, was ihr geschrieben habt. Danke übrigens auch für die lieben und aufmunternden Worte.

@ Anna Es ist gut zu hören, dass es anderen Menschen mit den Stimmungen und dem Selbstbewusstsein auch so geht. Ich denke auch, dass sich das durch den Rauchstopp erstmal verstärkt, weil die Zigarette ja vorher der Halt war. Jedenfalls war das bei mir so. Wenn mich etwas traurig, wütend oder unsicher gemacht hat, habe ich erstmal geraucht.

@Emay Danke, dass du mir das noch einmal mit den Auswirkungen von Nikotin bzw. dem Entzug davon geschildert hast. So macht es doch weniger Angst und ich kann den Termin abwarten. Nicorette werde ich nur nehmen, wenn es zu schlimm wird, aber es ist ja gut zu wissen, dass das eine Option ist

Die von dir beschriebene Situation, dass du wie ein Walross schmachtend auf der Couch liegst und an die Decke schaust, hatte etwas sehr niedliches Gab es in der Augsburger Puppenkiste nicht mal so ein klagendes Walross? Ich musste jedenfalls sehr schmunzeln und der Humor darf uns ja nicht abhanden gehen.

Und ja, wir schaffen das als Gespann

@Rodman Ich sehe das mit dem Zucker anders, aber das können wir ja diskutieren oder auch jeder seine eigene Meinung haben

Ich denke, wenn der Rauchstopp besser verarbeitet ist, wird es auch leichter, den Süßigkeitenkonsum nicht so ausufern zu lassen. Jetzt ist er erstmal das geringere Übel und füllt sicher auch die Leere, von der schon gesprochen wurde. Hier müssen wir doch erst entdecken, wie wir sie füllen.

Bei mir war alles von morgens bis nachts mit Rauchen besetzt und deshalb ist das für mich auch viel gegenwärtiger als Süßigkeiten.

Und in der Werbung sind Zigaretten zwar verboten, aber nicht im Film. Ich habe neulich gerade wieder etliche Szenen gesehen, wo die Protagonistin dauernd auf dem Balkon raucht und es sichtlich genießt, um zu entspannen. Und beim Einkauf hast du die Zigaretten an der Kasse direkt vor der Nase. In anderen Ländern musste ich mir dafür immer Tabakläden suchen.

Aber letztlich kann es natürlich sein, dass du das anders empfindest.

Es tut mir leid, dass du ständig die Schmerzen und Krämpfe in den Beinen hast. Ich hoffe, es wird schon vor einem hoffentlich baldigen Termin beim Arzt erträglicher.

@Anna Ich bin auch hier im Forum, weil ich Rauchen als Sucht sehe und bei der Befreiung davon Unterstützung brauche, die ich auch anderen geben möchte. So profitieren wir nachher alle.

@Emay Zu deiner Frage bezüglich des Ersatzes für Knabbereien und Schoki würde ich mich bei den Rezepten der Ernährungsdocs umsehen oder versuchen, eine Gewichtszunahme im Rahmen zu halten und mich dann erst später darum zu kümmern. Ich werde jedenfalls versuchen, Schoki nicht mehr tafelweise zu essen und gesünderes Essen zu kochen.

Die Pause bei der Arbeit habe ich mir gedacht, so zu gestalten, dass ich in längeren Pausen vielleicht spazieren gehe oder Leute treffe oder im Forum schreibe. In kürzeren Pausen vielleicht Atemübungen und kurze Gespräche mit Kollegen.

Abregen? Ja, das ist auch ein Thema. Im Prinzip denke ich auch Atmen und Bewegung, aber da können uns die alten Hasen sicher mehr sagen.

Ansonsten denke ich auch, dass wir etwas neues entdecken müssen, was uns Spaß macht und nach und nach alte Gefilde verlassen. Ich denke, das geht nicht sofort komplett, sondern nur Stück für Stück.

So, jetzt muss ich mich wieder ausruhen. Ich habe meine erste Erkältung ohne Zigarette.

Liebe Grüße Petra

Verfasst am: 09.02.2025, 17:44
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 108 Tagen
Beiträge: 912 Beiträge

Liebe Petra,

die erste Erkältung ohne Rauch hatte ich im Dezember. Ist genauso wie früher nur dass ich mir absolut nicht mehr vorstellen kann, dass ich teilweise trotzdem geraucht habe

Wünsche dir gute Besserung

Hallo Petra und Emay,

von Schulessen, Kantinenessen etc. habe ich noch nie viel gehalten, teuer und alles andere als ausgewogen. Bei mir ist's sicher auch nicht immer gesund aber ich achte für mich auf Vitamine, nicht zu viel künstliche Inhaltsstoffe und frische. Seit einigen Jahren zwingt mich meine Haut schön dazu

Ich finde es gut, wie Petra es beschreibt. Ausgewogen, mal was gönnen und auf Bewegung achten.

Bei früheren Rauchstopps hatte ich ehrlich gesagt öfters so Schoki Anfälle, dieses Mal liegt's auch an der Haut, dass ich mich eher zurück halte.

Heute ein ruhiger Tag, lang geschlafen, spät gegessen und nun ist es schon wieder dunkel.

Es wird alles immer normaler, aber, bei mir auf jeden Fall, gaaaanz langsam

LG Anna

Verfasst am: 09.02.2025, 21:22
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 105 Tagen
Beiträge: 164 Beiträge

Guten Abend liebe Dezembis,

gute Besserung, Petra.

Die Sachverhalte und die daraus resultierenden Probleme rund um die Rauchfreiheit sind in euren Beiträgen ja umfangreich und präzise beschrieben worden.
Zusammenfassend kann demnach gesagt werden, dass wir gegenwärtig neben dem Craving (Schmacht) hauptsächlich mit der Problematik des Zuckers als Suchtersatz und der daraus resultierenden Gewichtssteigerung konfrontiert werden. Abnehmen ist neben dem Rauchstopp wohl eine der größten Herausforderungen mit der die meisten Menschen zu kämpfen haben.

Auch bei mir habe ich eine Gewichtsteigerung beobachten können. Grund sind meine "kleineren" Freßattacken. Sie kommen am Abend, sprich, immer dann, wenn ich Ruhe habe, vor dem Fernseher sitze und dabei entspannen möchte. Anstatt eine Zigarette zu rauchen, greife ich ebenfalls wie der Großteil der Forumsteilnehmer zu Knabbereien und insbesondere zu Schokolade oder Kuchen falls in Reichweite.

Dennoch sehe ich die Rauchfreiheit und das Loskommen von dieser Sucht als einen extremen Gewinn meiner Lebensqualität. Wie von einigen erwähnt, muss man zwanghaft nicht mehr hinausgehen, um eine zu Rauchen, stinkt nicht mehr, spart viel Geld, der Lunge geht es besser und das Gefühl mental stark zu sein, ist auch nicht zu unterschätzen. Das Gewicht zu reduzieren ist natürlich nicht einfacher, insbesondere, weil der Stoffwechsel im Alter nicht mehr so arbeitet wie das der jüngeren Generation laienhaft ausgedrückt.

Mir geht es die letzten Tage relativ gut. Ich bin gestern zwar ebenfalls extrem getriggert worden, habe widerstanden und fühlte mich zum ersten Mal so richtig befreit und auf dem richtigen Weg.
Mir ist dennoch bewusst, dass die Versuchungen zu meinem zukünftigen Alltag gehören, die Schmachtattacken zwar weniger, aber trotzdem immer wieder aufkommen werden. Es liegt an mir, dieser Sucht das "Nein" zu erteilen. Mein größter Anreiz ist die Freiheit von der Sucht, die ich mir dadurch schenke.

Zitiert von: EmAy
[quote=686831]
Auch sehr wichtig: Wie kann ich mich abregen?

Und auch etwas Spass muss sein.., evt. muss ich irgendetwas Neues entdecken…

Falls ihr Ideen habt, bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse
Emay


Folgender nicht ernstgemeinter Vorschlag (passt gut zum Thema Schokolade): Trude Herr besingt ein schönes Lied...darf es hier leider nicht verlinken

schönen Abend

Verfasst am: 09.02.2025, 22:10
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 108 Tagen
Beiträge: 912 Beiträge

@ Emay
ein neues Hobby vielleicht als Ersatz?!
Was macht dir denn Spaß?

Irgendwo habe ich gelesen, eine Sprache lernen - das wäre allerdings nicht meines

Allen eine gute Nacht

Anna