Schmachten und nochmals schmachten, wann hört das auf

Verfasst am: 30.11.2023, 14:22
Adriane66
Adriane66
Dabei seit: 22. 11. 2023
Rauchfrei seit: 18 Tagen
Beiträge: 106 Beiträge

Liebe Nicole,

wow. Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge lesen können, aber was ich gelesen habe, beeindruckt mich tief.

Wie viel Stärke gehört dazu, einen so langen und schwierigen Kampf zu kämpfen. Und wie viel Mut gehört dazu, offen zu gestehen, wie lang und schwierig dieser Kampf war und immer noch ist.

Ich bin erst bei Tag 11, du und die anderen, die in deinem Wohnzimmer zu Besuch sind, seid mir weit voraus.
Jeder Tag ist ein elender Kampf, wirklich elend.
Und es tut mir gut zu wissen, dass es auch anderen so ergeht bzw. erging und dass es ein täglicher Kampf ist, der viele, viele Tage lang dauern kann.

Deine Geschichte hat mich gestern Abend davor bewahrt eine Dummheit zu begehen.

Ich dachte mir: Wenn es jemanden gibt, der so viele Tage, Wochen und Monate diesen Druck ausgehalten hat, dann schaffe ich es mal mindestens noch einen Tag länger als bis gestern.

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Durchhaltevermögen!
LG

Verfasst am: 30.11.2023, 08:56
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 709 Tagen
Beiträge: 749 Beiträge

Hallo Nicole,
Es gibt keine Alternative zum Nichtrauchen, außer sich immer wieder Gutes zu tun.
Rauchen verankert sich im Suchtgedächtnis. Das musste ich heute Nacht auch wieder mal erleben. Im Traum rauchte ich eine Zigarette und zog das Gift tief in die Lunge. Und weil ich es so toll fand, schickte ich gleich jemanden Nachschub holen. Dann noch eine und bei der Hälfte habe ich mich gefragt, was ich da mache und sie ganz schnell ausgedrückt. Dann bin ich aufgewacht und war so froh dass es nur ein Traum war.
Kannst du das "muss" für dich in "darf" umwandeln? Es ist doch ein großes Geschenk, sich von der Sucht befreit zu haben.

Liebe Grüße von Monika

Verfasst am: 30.11.2023, 08:10
KlausRausB
KlausRausB
Dabei seit: 30. 11. 2019
Rauchfrei seit: 1523 Tagen
Beiträge: 1391 Beiträge

Hallo Nicole, vielen Dank für deinen Besuch in meiner Stube-ich freue mich immer wieder von dir zu lesen. Mein Beileid zum Verlust deiner Mutter. Als ich meine Mutter verloren habe, habe ich Rotz und Wasser geheult- die Mutter wars und die ist immer einmalig.  

Zitiert von: Beronic
Bist für mich Vorbild.LG Nicole
das ehrt mich aber sehr und das ist ja auch wie so ein Auftrag den man hat, nämlich anderen zu zeigen, dass man als stark Abhängiger Raucher es auch schaffen kann, wenn man es will. Ich wünsche dir für deiner großen OP alles Gute und viel Glück.
vlG Klaus 

Verfasst am: 29.11.2023, 11:46
Beronic
Beronic
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2022
Rauchfrei seit: 527 Tagen
Beiträge: 153 Beiträge

Liebe Birgit, liebe Monika,
Danke für eure Worte.
Der Rauchentzug ist uns allen schwer gefallen.
Ich kenne so viele, die dann wieder angefangen haben
Viele nach 1 oder 2 Jahren rauchfreien Lebens.
Ich habe jetzt ca 1,5 Jahre geschafft...und muss es auf Dauer schaffen. Für mich gibt es keine Alternative...und ich bin froh es soweit schon geschafft zu haben....auch wenn ich dachte, dass es leichter ist und wird....aber ich denke immernoch ans rauchen insbesondere wenn es mir nicht gut geht....schon verrückt was so im Kopf abläuft .. .alles noch das alte Suchtdenken.. und darin liegt ja auch die Gefahr....es geht einem nicht gut... und im Kopf ruft der Nikotinteufel im Hintergrund . Probiere es ... natürlich tue ich das nicht.. aber dieser Teufel taucht immer mal wieder auf.. es ist schwer dem dann immer wieder die Tür zu weisen und stark zu bleiben....ja diese Momente gibt es immer mal wieder...ich bleibe hart..

Verfasst am: 15.11.2023, 07:05
Soissesnuma
Soissesnuma
Dabei seit: 20. 01. 2023
Rauchfrei seit: 350 Tagen
Beiträge: 1417 Beiträge

Guten Morgen, Nicole!

Palim, Palin......
Schicke Palindromzahlen mag ich und werden bewundert. Von mir. Von dir hoffentlich auch! Eine stolze Leistung, du Hilfreiche hier im Forum!
Sei lieb gegrüßt, Birgit

Verfasst am: 29.10.2023, 13:21
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 709 Tagen
Beiträge: 749 Beiträge

Liebe Nicole ,
Einfach super wie du deinen Weg gehst. Und ganz herzlichen Dank für die liebevolle Unterstützung, die du hier in Forumshausen einbringst.
488 Tage .. das ist ein großes Lob wert und die beste Belohnung ist, dass Körper und Psyche sich nun mit der Umstellung gleichstellen.
Siehst du es ähnlich?
Herzliche Sonntagsgrüße von Monika

Verfasst am: 29.10.2023, 10:54
Beronic
Beronic
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2022
Rauchfrei seit: 527 Tagen
Beiträge: 153 Beiträge

Ja ihr Lieben,
Es ist ein langer Weg bis zum echten Nichtraucher...Nikotin ist wirklich ein schreckliches Suchtmittel.
Ich dachte es wird leichter möglich. ...Aber braucht Zeit bis der Körper und der Geist das Nikotin ganz vergisst. Habe ja auch über Jahrzehnte geraucht... ja das Rauchen war Belohnung, Entspannung, Kontaktmittel, ... und vorallem eine schreckliche Abhängigkeit von der Sucht.
Dafür bin ich tatsächlich bereit gewesen Meilenweit zu gehen....
Noch heute denke ich an eine Zigarette wenn es mir schlecht geht.....eigentlich nur noch dann.....so ist das Gehirn geprägt....das dauert sicher noch bis das aus meinem Kopf ist.....
Aber gibt nur diesen einen Weg der Befreiung von dieser Sucht.....durchhalten und Stolz sein für jeden Tag, Monat und jedes Jahr ohne Sucht....
Es wird glücklicher Weise immer leichter und die Gedanken immer freier...
Wir schaffen das!!!!!

Verfasst am: 08.10.2023, 20:57
Klauser1313
Klauser1313
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 114 Tagen
Beiträge: 1076 Beiträge

Ich hole das hier mal nach oben

Zitiert von: daufi
Warum macht Nikotin abhängig?

Nikotin wirkt im Gehirn auf sogenannte nicotinerge Rezeptoren. Das sind die chemischen Andockstellen des Nikotins. Dadurch werden verschiedene physiologische Prozesse ausgelöst, wobei der Haupteffekt vermutlich über den Neurotransmitter Dopamin vermittelt wird. Dopamin gehört zum Belohnungssystem, das der Mensch im Verlaufe der Evolution entwickelt hat, um art- und existenzerhaltende Handlungen zu unterstützen. Dopamin wird beim Essen, Trinken oder auch beim Sex ausgeschüttet. Beim Rauchen "belohnt" sich der Mensch demnach, indem ein Wohlgefühl entsteht. Amphetamine und Kokain greifen übrigens ähnlich in das Dopaminsystem ein.

Durch das Rauchen vermehren sich die nicotinergen Rezeptoren, was sich durch eine Toleranzentwicklung bemerkbar macht. Die ersten Zigaretten schmecken scheußlich. Irgendwann aber gewöhnt sich der Körper an das Nikotin, weil er gelernt hat, den Stoff zu verarbeiten. Bleibt die Nikotinzufuhr aus, so entstehen Entzugserscheinungen, die mit Nikotin gelindert werden können.

Nicht zu unterschätzen sind aber auch die verhaltensfördernden Effekte durch Vorbilder oder Werbung. Rauchen beispielsweise die Eltern, so hat dies eine Vorbildfunktion für die Kinder. Denn die meisten Verhaltensweisen werden durch die Identifikation mit anderen, meist nahestehenden Personen erlernt. Diese Prozesse laufen oft unbewusst ab.

Eine bewusste Strategie der Verführung durch die Identifikation mit Vorbildern wird hingegen von der Zigarettenindustrie verfolgt. Die Werbung mit ihren gut aussehenden, fröhlichen Menschen, lustigen Kamelen oder harten Kerlen soll gewissermaßen einen psychologischen Belohnungseffekt erzielen. Will heißen: Wer raucht ist lässig, cool, witzig, gut drauf, ein harter Kerl etc...

Rauchen wird also durch eine Vielzahl von belohnenden Effekten begleitet, die das Verhalten festigen. Daher gilt das Rauchen als eine der hartnäckigsten Abhängigkeiten.

Verfasst am: 08.10.2023, 20:25
Marikka
Marikka
Dabei seit: 11. 09. 2023
Rauchfrei seit: 66 Tagen
Beiträge: 135 Beiträge

Danke Nicole für Deinen Besuch in meinem Wohnzimmer.
Super, wie viele Tage Du schon auf dem Zähler hast!

Verfasst am: 08.10.2023, 20:25
Marikka
Marikka
Dabei seit: 11. 09. 2023
Rauchfrei seit: 66 Tagen
Beiträge: 135 Beiträge

Danke Nicole für Deinen Besuch in meinem Wohnzimmer.
Super, wie viele Tage Du schon auf dem Zähler hast!