Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Verfasst am: 05.01.2025, 14:41
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 41 Tagen
Beiträge: 51 Beiträge

Zitiert von: EmAy

Da wird wahrscheinlich oft im Stillen gelitten.. Ich bin da vielleicht etwas wehleidiger… oder lauter…
Oder vielleicht wirkt man generell „easy“ bei Mitmenschen… :-)))

Man will ja nicht nerven.


Moin EmAy und übrige liebe Mitstreiter,

genau so sieht es aus. Es wird im Stillen gelitten. Ist bei mir auch nicht anders. Ich hänge es nicht an der großen Glocke, da ich zeitgleich niemanden habe, mit dem ich mein Leid teilen kann.

Die meisten "Nichtmehrraucher" die ich kenne, haben es ebenfalls im stillen Kämmerlein durchgeführt. Und glaubt mir, gelitten wurde und wird immer noch, da Sie sich in keinem Forum mit anderen Leidgenossen austauschen können.

Deren Rauchstopp ist mir übrigens auch relativ spät aufgefallen. Dieses nicht erwähnen des Rauchstopps dient einigen nämlich als Vorbeugung, falls es zu Rückfällen kommen sollte. Man möchte nicht als "Versager" dastehen. Das alte Lied - was werden die anderen über einen denken.

Ich bin da von Anfang an sehr offensiv mit meinem Umfeld umgegangen. Habe allen nahen Mitmenschen gesagt, dass ich aufgehört habe und das ich einige Wochen unausstehlich werden kann. Bin ich aber auch ohne Rauchentzug, hat man mir durch die Blume gesagt.

Das Offensive verhalten hilft mir auch willentlich mit dieser Situation klar zu kommen. Ich habe allerdings auch das Glück, dass in meinem Umfeld,im Gegensatz zu einigen hier, kaum einer raucht. Das hilft ungemein. Und um mich zu Erden, hilft der Austausch in diesem Forum und speziell unser Dezemberzug mit euren Beiträgen. Danke an alle und haltet durch, es hilft auch anderen.

Verfasst am: 05.01.2025, 12:37
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 40 Tagen
Beiträge: 65 Beiträge

Zitiert von: Jump'in
Hallo Emay,

als mein Mann aufgehört hat, hat er sich wenn, nichts anmerken lassen. Und dann hörte man nur "wie leicht das war" und "Klick gemacht" und "nach 14 Tagen ist alles vorbei, dann fängt man nicht mehr an" und "Willenssachen" .... nun ja, er hat mich zum aufhören gedrängt, wie ich auch schon gelesen habe. Ähnliche Sprüche habe ich auch von vielen anderen im "richtigen Leben" gehört. Habe es auch schon in Foren gelesen aber da weiß ich ja oft gar nicht, wo die Leute geblieben sind....

Vielleicht wird auch nicht jeder süchtig?!

Ich weiß es nicht, egal.... ich weiß nur, dass ich früher, oft mit Fäusten in der Tasche, bis zum nächsten Knall durchgehalten habe. Der Knall könnte ein Erlebnis sein, aber auch nur ein dummer, quälender Gedanke.

Mir hilft das Lesen hier auch. Ich ziehe mir inzwischen nicht mehr die positiven Gedanken an eine Zigarette,
sondern die realen Dinge wie Krankheit, Gestank etc. ins Gedächtnis . Das hilft.

Also beleben wir die Seiten mit Leben, für uns und für die, die nach uns rauchfrei werden.

Einen schönen Sonntag Anna


Hallo Anna

Bei meinem Partner, bzw. Freunden schien mir das auch so.
Wenn ich jetzt aber nachfrage, sagen sie mir doch auch: „Hatte ich auch.. Denk einfach nicht darüber nach.“
Da wird wahrscheinlich oft im Stillen gelitten.. Ich bin da vielleicht etwas wehleidiger… oder lauter…
Oder vielleicht wirkt man generell „easy“ bei Mitmenschen… :-)))

Man will ja nicht nerven.



Liebste Grüsse und allen einen schönen Sonntag und einem guten Start ins Neue Arbeitsjahr morgen!
Emay

Verfasst am: 05.01.2025, 09:29
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 44 Tagen
Beiträge: 357 Beiträge

Hallo Emay,

als mein Mann aufgehört hat, hat er sich wenn, nichts anmerken lassen. Und dann hörte man nur "wie leicht das war" und "Klick gemacht" und "nach 14 Tagen ist alles vorbei, dann fängt man nicht mehr an" und "Willenssachen" .... nun ja, er hat mich zum aufhören gedrängt, wie ich auch schon gelesen habe. Ähnliche Sprüche habe ich auch von vielen anderen im "richtigen Leben" gehört. Habe es auch schon in Foren gelesen aber da weiß ich ja oft gar nicht, wo die Leute geblieben sind....

Vielleicht wird auch nicht jeder süchtig?!

Ich weiß es nicht, egal.... ich weiß nur, dass ich früher, oft mit Fäusten in der Tasche, bis zum nächsten Knall durchgehalten habe. Der Knall könnte ein Erlebnis sein, aber auch nur ein dummer, quälender Gedanke.

Mir hilft das Lesen hier auch. Ich ziehe mir inzwischen nicht mehr die positiven Gedanken an eine Zigarette,
sondern die realen Dinge wie Krankheit, Gestank etc. ins Gedächtnis . Das hilft.

Also beleben wir die Seiten mit Leben, für uns und für die, die nach uns rauchfrei werden.

Einen schönen Sonntag Anna

Verfasst am: 04.01.2025, 21:56
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 40 Tagen
Beiträge: 65 Beiträge

Hallo ihr Lieben

Ich geniesse eure Beiträge auch immer sehr! Der Name unseres Zugs ist mir auch schon positiv aufgefallen.

Dieses Forum ist so enorm hilfreich, nicht nur als Austausch, wo man wahnsinnig liebevolle Unterstützung erhält… es ist darüber hinaus auch ein guter Blick in die Zukunft: Ich lese gerne in anderen Zügen mit und freue mich auf was auf kommen wird, dass es generell einfacher wird.

Ausserdem ist diese Plattform ein Realitycheck.
Ich bin ganz ehrlich etwas genervt darüber, dass ich (die doch schon einige Versuche unternommen hat) erst durch Betroffene hier erfahre, was „Entzug“ wirklich bedeutet, dass „psychische Symptome“ nicht einfach hie und da mal eine schlechte Woche und das Schlimmste nach 3 Tagen, bzw. 2-4 Wochen überstanden ist.

Das ist die Info, die man meistens liest.. und das entspricht einfach nicht der Realität. Ich bin oft traurig darüber, wie schwierig es für die meisten (inkl. mir) wirklich ist.

Ich habe eine Teenager Tochter, die zusieht, wie ihre Mama nunmehr seit Jahren kämpft. Ich kann das unmöglich schönreden. Das und meine Lungenembolie* stellt die Alternative „Wiederrauchen“ für mich ausser Frage.
Ich. Bin. Stärker.

*ich hätte es natürlich viel lieber VOR einem gesundheitlichen Problem gelassen!

Entgegen gängigen Rauchstopp Infos stelle ich mich deshalb auf mehrere Monate „Probleme mit Entzug“ ein - genauso aber auch auf einen täglichen Triumph und Sieg

über dieses Sch… Zeug!


Heute habe ich mir zum 1 Monat Jubiläum eine Massage gegönnt!


Hach war das schön….

In dem Sinn wünsche ich euch einen tollen Abend!

Emay

Verfasst am: 04.01.2025, 20:33
AnnaSue
AnnaSue
Dabei seit: 31. 08. 2023
Rauchfrei seit: 12 Tagen
Beiträge: 32 Beiträge

Hallo ihr Lieben, eure Nachrichten hier im Zug geben mir Mut, deshalb wollte ich einfach mal ein DANKE dalassen. Ich habe heute so eine schlechte Laune und finde plötzlich alles richtig doof…
Ich hoffe so sehr, dass sich meine Stimmung bald verbessert.

Habt einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Anna

Verfasst am: 04.01.2025, 20:08
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 44 Tagen
Beiträge: 357 Beiträge

Hallo Khalam,

ich stand heute im Supermarkt ewig lange an der Kasse und musste aufpassen, dass ich nicht den Knopf zum öffnen drücke

Im Auto erst mal einen Apfel gegessen, derweil rannte ein ganz hektisches Pärchen aus mem Markt und schnell Zigaretten im Mund. In dem Moment war ich froh und stolz, dass ich das nicht mehr brauche...

Liebe Grüße Anna

Verfasst am: 04.01.2025, 20:04
Khalam
Khalam
Dabei seit: 28. 12. 2022
Rauchfrei seit: 19 Tagen
Beiträge: 210 Beiträge

Nabend Dezembis und alle anderen die hier lesen :-)

kennt ihr dass? Ihr steht im Supermarkt an der Kasse und guckt euch die ganzen bunten Schachteln an, dann guckt ihr neugierig ob es auch Feuerzeuge gibt. Alles da. Aber in mir weiß ich, dass ich keinen Bock mehr auf rauchen hab.

Momentan hab ich immer noch einige Schmachter pro Tag, aber ich sag mir, es mag schwierig werden, es mag nerven und vielleicht auch (psychisch gesehen) schmerzen, aber ich fang nicht mehr damit an.

Finds immer gut hier im Forum die Gedanken und Ideen von so vielen Leuten zu lesen die das gleiche erlebt haben oder gerade am erleben sind.

Was für mich am schwierigsten ist, ist die Tatsache, dass meine Freundin immer noch raucht. Nätürlich nicht im Haus und auch nicht wenn wir im Auto sind, aber ich weiß dass immer irgendwo Zigaretten rumfliegen. Ich muss dass aktzeptieren aber es ist nicht leicht.

Auch deshalb bin ich stolz auf jeden Tag den ich schaffe. Ich drück euch allen die Daumen, dass es euch weiterhin gelingt dem eine lange Nase zu drehen.

Einen schönen Samstag Abend und genießt es tief einzuatmen ohne zu husten...

Grüße Khalam

Verfasst am: 04.01.2025, 19:54
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 44 Tagen
Beiträge: 357 Beiträge

Zitiert von: rauchfrei-lotse-paul
.
Ich habe mir anfangs gesagt: „ich werde mir das Nichtrauchen solange schön reden, bis ich es mir selber glaube. Das Rauchen hatte ich mir ja auch jahrzehntelang schön geredet.“

Ich wünsche euch viel „ich will …“ und „ich kann …“

LG von Paul


Lieber Paul,

dass mit dem schön reden habe ich auch schonmal so gesagt, vielleicht sogar bei dir gelesen.

Inzwischen sehe ich es, auch dank den Threads in diesem Forum, etwas anders. Das rauchen musste ich mir so lange schön reden, bis die Zigarette als Allheilmittel wirkte ein schlimmer Selbstbetrug.

Das Nicht rauchen... ist Realität. Und die kann mal weh tun, vor allem jetzt am Anfang. Da spielen die Gefühle verrückt und man weiß selbst nicht, was real ist.

Aber real ist
- es ist nicht schön, frierend mit kalte Fingern schnell noch eine zu rauchen
- es ist nicht schön, sich ständig zu Räuspern weil es eben unphysiologisch ist, rauch zu inhalieren
- es ist nicht schön, wie früher, mit Erkältung zu rauchen und dann zu Husten
... es ist leider nur eine ekelhafte Sucht

Ich mag es, hier zwischendrin zu lesen und meine Gedanken einfließen zu lassen. Sucht ist ein Teil von mir - aber auch die Heilung

Allen ein schönen Samstag Abend

Anna

Verfasst am: 04.01.2025, 19:13
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2376 Tagen
Beiträge: 419 Beiträge

2018 habe ich mich hier das erste mal angemeldet, nachdem ich schon 30 Tage rauchfrei war.
Ich hatte den Eindruck, dass sich nichts zum positiven verändert, im Gegenteil, es schien schlimmer zu werden. Ich konnte mir nicht vorstellen diese Stimmungsschwankungen noch länger aushalten zu können /zu wollen.

Durch das lesen hier und den Austausch bekam ich eine Ahnung, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin dem es schwerfällt nicht mehr zu rauchen.
Und ich merkte, wie verschieden die Leute so ticken.

Es ging bei mir nicht so schnell vorbei, wie ich es mir erhoffte bzw. mir vorgestellt hatte.
Ich analysierte die Flashbacks, ich suchte nach den Triggern ich musste mich ablenken und mich in Geduld üben.

Mein erstes Wohnzimmer hieß „nach 30 Tagen - Abrechnung für 30 Jahre“
Der Titel zeigt ein bisschen die Zeitrelation mit der wir es häufig zu tun haben.
Ich fand, dass 30 Tage eine angemessene Zeit waren um mir das Rauchen abzugewöhnen

Es dauert länger! Aber es wird mit jedem Tag etwas leichter.
Übt euch in der Achtsamkeit diese kleinen Veränderungen wahrzunehmen und malt euch immer wieder die rauchfreie Zukunft in den schönsten Farben aus.

Ich habe mir anfangs gesagt: „ich werde mir das Nichtrauchen solange schön reden, bis ich es mir selber glaube. Das Rauchen hatte ich mir ja auch jahrzehntelang schön geredet.“

Ich wünsche euch viel „ich will …“ und „ich kann …“

LG von Paul

Verfasst am: 04.01.2025, 15:30
AdrIAHane
AdrIAHane
Dabei seit: 18. 02. 2024
Rauchfrei seit: 421 Tagen
Beiträge: 305 Beiträge

Liebe Dezembis,
mir ist eben erst aufgefallen, welch tollen Namen euer Zug hat.
Man kann es so lesen "Nichtraucher-Leben" oder so" Nichtrauch-Erleben". Beides super.
Und nun habt ihr sogar schon euer erstes Silvester hinter euch gebracht.

Super. Weiter so. Ihr macht das prima!

Auf zum neuen Nichtrauch-Erleben.