Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Verfasst am: 12.01.2025, 10:30
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 24 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Guten Morgen und schönen Sonntag zusammen,
volles Kopfkarusell, Gedankenspielereien heute morgen....zb: ach ja hab schlechte Laune,
das Wetter ist nicht schön (alles grau in grau, obwohl die App sagt es soll schön sein oder werden, und kalt. Komisch ist Winter oder?), ich soll heute wieder eine Runde drehen?!?....keine Lust drauf, Angst wie es heute mit den Schmerzen, der Belastung sein wird...., hab gut geschlafen, aber eigentlich für meine Verhältnisse zu lange? Halber Tag schon vorbei? Was verpasse ich? Morgen schon wieder arbeiten . Heute Nachmittag noch Familiengeburtstagskaffee....so ganz gar nicht mein Ding, außerdem wieder mindestens 2 Stunden vom Tag weg?!?....Keine Ahnung, passt mir heute irgendwie gar nichts....
Aber liegst an der fehlenden Ziggi? Denke nicht, kann mir nicht vorstellen, dass wenn ich rauchen würde es großartig anders wäre? Machts nicht besser oder einfacher, ich weiß .
Oder @Anne: Meinst das der Navi beindruckter gewesen wäre, wenn Du noch rauchen würdest :-) und "er" dann nicht gesponnen hätte :-)? Und die Schmacht am Morgen und die Stimmung dazu oder deswegen: war es uns das mit Ziggi nur nicht bewußt? Oder ist es jetzt heute deswegen erst so? Ich weiß es nicht und will es natürlich auch nicht ausprobieren und einfach mal eine rauchen um zu sehen, ob alles vorbei und easy ist :-)

Der Rauchstopp ist auf alle Fälle ein großer Einschnitt, eine große Veränderung in unser, in unserem Leben. Und je nachdem müssen wir jetzt damit zurecht kommen und uns irgendwie neue, andere Gedanken und Bewältigungsstrategien für das Problem oder die Probleme überlegen..... Nur mal so gerechnet: 15x ca 7 Minuten für eine Ziggi sind über eine Stunde am Tag, die wir mit rauchen verbrachten. Und viele von uns rauchen ja nicht nebenher, sondern gehen nach draußen, machen Pause, stempeln aus usw usw....schon allein die Zeit muss ja nun gefüllt werden ....

Ich hoffe auch, dass das Forum, unser Thread bleibt und aktiv bleibt. Hilft schon allein, sich einfach Dinge mal wegzuschreiben...und von Gleichgesinnten über ähnliches zu lesen oder Reaktionen, Antworten zu bekommen. Aber um in dem Bild hier zu bleiben: wo geht die Reise hin? Geht der Zug ins Nirgendwo? Benennen wir den Thread bei Gelegenheit um? Haben wir denn noch (neue?) Themen, nach einer gewissen Zeit? Weil ist ja jetzt kein Technik Forum, wo eher immer wieder neue Sachen, Fragen und Themen aufkommen. Denke wir sollten/können alle dazu beitragen, dass hier im Thread noch lange "Leben" und Aktivität herrscht :-).
Oder ist es nicht vielleicht sogar besser und normal, dass sich dieser Thread ausläuft? Weil der Rauchstopp bei uns sich genauso in unserem Leben etabliert hat, wie damals das Rauchen? Es also normal ist und nicht mehr bewußt und so auch weder das Nichtrauchen und schon gar nicht das Rauchen noch ein Problem oder Thema ist? Und dadurch die Aktivität hier im Forum sich automatisch und verständlicher Weise reduziert? Weil das wir uns nach paar Monaten nur immer noch gegenseitig an unsere "Jubiläen" erinnern ist ja vor allem für Neue Reisende oder Mitlesende auch nicht sooo prickelnd :-)

Ich weiß es nicht....just my thoughts :-)...werd jetzt mal Feuer Im Schwedenofen anzünden und so warm machen und dann vielleicht bisserl Wintersport im TV aufm Sofa genießen

Viele Grüße und schönen Sonntag rod

Verfasst am: 11.01.2025, 20:22
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 44 Tagen
Beiträge: 357 Beiträge

Hallo zusammen,

bin wieder heile zu Hause angekommen.

Ich bin pünktlich los gefahren und irgendwie hat das Navi gesponnen, das ganze hat mich so genervt, dass ich vor Wut heulen könnte... Und das ist eine ganz blöde Art, die ich nicht an mir leiden kann.
Wut, Aggressionen und dann so eine Reaktion. Brüllen oder heulen.

Ich hoffe, niemand ist böse deswegen.

Der Tag war dann aber wirklich nett und der Heimweg durch den Schnee entspannt m

Nur mit diesem extremen Schmacht am Morgen, die dazugehörige Stimmung und diese Ausbrüche sind kaum auszuhalten. Das bin ich nicht, aber ich will und werde nicht rauchen.

@Rodman
Meinen Mann kann ich nicht zum Spaziergang überreden aber ich laufe auch gerne alleine. Heute in der Gruppe war es auch sehr schön. Zumal ich hier im Umfeld nur 2 Themen höre... Die einen haben es mit "Man muss sich bewegen" und abnehmen (ich mache das aus Spaß und fürs Hobby), die anderen haben es mit Politik.... Ich kann es nicht mehr hören und meine Truppe heute hatte diese Themen nicht

@Mike
Aus der Puste bin ich zum Glück nicht bekommen aber irgendwie hat die kalte Luft den Hals gereizt. Muss mich gerade laufend Räuspern.

Wie geht's deiner Erkältung?

Allen einen schönen Abend

Gruß Anna

Verfasst am: 11.01.2025, 17:24
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 24 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Schönen Guten Abend Liebe Reisende :-),
ja die Kindheit und die Kinder....ich komme auch aus einer Raucherfamilie, hab jetzt aber keine schlimmen Erinerungen damit verknüpft oder gute an ne Nichtraucherumbegung, was sicher noch viel mehr prägt. Aber ich kann mich noch so gut an einige Begebenheiten erinnnern, dass es schon irgendwie bewerkenswert ist und (und uns das?) sicher beinflusst hat: Ich weiß noch wie heute, wie mein Vater immer das Plastikgedöns (wie heisst das eigentlich um die Schachtel rum?) aufgemacht hat, dann das Silberpapier zerknüllt und alles dann in die hingestellte übriggebliebene Plastikhülle eingewickelt hat, und dann erst entsorgt wurde :-).....bei mir musste die Plastkhülle immer drumrum bleeiben, hab nur das obere Stück abgemacht und klar das Silberpapier :-), wenn die Plastikhülle mal beim Aufmachen mit kaputtging, wars irgendwie saukomisch :-)....und dann beim Autofahren haben mien Eltern ja auch geraucht: es war ein Graus, vor allem die ersten Züge nach dem Anzünden....ich erinner mich wie ich meine Nase entweder eine Zeitlang zugehalten hatte oder im Arm vergraben oder die Luft angehalten hatte....das hat für mich ganz schlimm gestunken....dann oder danach gings, bei mir jedenfalls....meinen Geschwistern wurds meist schlecht und kalr dann allen anderen auch :-) Aber ich sag mal selber Schuld und sauber machen musstens die Eltern :-)...außerdem weiß ich noch, wie ich abends, nachts oder wenn meine Eltern weg waren Stummel aus dem Aschenbecher wieder angezündet habe und so auch rauchen konnte :-)....keine Ahnung ich war ein Kind, also unter 10 bei den Geschichten oben .... später dann hab ich aus der Schachtel der Eltern, wenn genügend drinn waren, dass es nicht auffällt, eine geklaut und heimlich geraucht....ja ja.....das hat sicher nicht geholfen Nichtraucher zu bleiben :-), dazu dann dass quasi alle im Freundeskreis ab 15-16 geraucht haben usw usw....aber angezündet und geraucht/inhaliert habe ich jede einzelne dann doch selber :-)....Ihr wißt was ich damit andeuten will :-)....

Unter der Woche konnte ich mich nicht aufraffen, mal eine Runde in der Natür zu drehen, heute konnte mich meine Freundin überreden....die Sonne schien, es war zwar saukalt aber gut.....und heute gabs dann seit langem mal wieder eine positive Veränderung mit meinem Bein. Die Puste war ja nie so das Problem, aber das Bein. Wir haben hier quasi vom Haus weg so 3 oder 4 Runden, die wir mehr oder weniger regelmäßig gehen und immer mal variiren. Seit einiger Zeit ja auch mit so ner Tracking/Fitnessuhr....was ich sagen will: so kann ich meinen "Zustand" auch immer recht gut vergleichen und abschätzen. Und heute konnte ich länger ohne Schmerzen laufen und länger bis ich dann Pause machen wollte. Ja nicht mal zwingend musste, weil ichs vor Schmerzen nicht mehr aushielt wie sonst oft. Und am Ende einer der Runden ist ein raltiv steiler Steig, nicht sehr lange aber steil....dafür brauche ich nochmal mindestens eine Pause, meistens sogar 2. Heut gings in einem Rutsch....klar oben angekommen mit Schmerzen, aber auch die Erholung ging dann recht zügig, sodass wir rasch den Rest noch nach Hause gehen konnten....ich weiß, dass eine Fliege noch keinen Sommer macht, aber ich bin guter Dinge, dass das ein gutes Zeichen ist und sichs vielleicht auf einem verbesserten Niveau stabilisiert......
Bis denne und shcönen Abend rod

Verfasst am: 11.01.2025, 13:03
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 41 Tagen
Beiträge: 51 Beiträge

Zitiert von: EmAy
....bin ich unendlich stolz und geniesse es sehr NMR Mama zu sein … ein starkes Vorbild, ein Beispiel für sie. Eines Tages, wenn sie etwas ändern möchte in ihrem Leben, weiss sie, dass es absolut machbar ist.

Ich glaube, ich hatte/habe grosse Angst, dass ich es auch nicht schaffe oder nicht zeitig. Der Apfel fällt ja nicht weit vom Stamm.


Hallo zusammen,

@EmAy
das, was du beschreibst, spricht mir aus der Seele. Die Kinder bekommen es mit und ein gutes Vorbild für das Kind zu sein, hilft auch, dem Rauchen ade zu sagen.
Als ich im Krankenhaus gewesen bin, habe ich meinen Sohn im Wartezimmer weinen sehen. Es hat mich unheimlich berührt und bestätigt mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Schon aus dem Grund, da ich diesen Jungen so unvorstellbar liebe (Wunschkind, bin mit Ü40 Papa geworden) und ihm in Zukunft als Papa mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte, falls er es wünschen sollte.

Anna, Dir viel Spaß bei der Wanderung und komm nicht aus der Puste Den anderen auch ein schönes, erholsames und rauchfreies Wochenende.

Verfasst am: 11.01.2025, 09:28
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 44 Tagen
Beiträge: 357 Beiträge

Guten Morgen

Bevor ich unter die Dusche hüpfe und mich für meine Wanderung in Thermo Unterwäsche verpacke ein kurzer Gruß

Das, was du schreibst liebe Emay bewegt mich sehr.

Ich selbst bin in einem Nichtraucher Haushalt aufgewachsen, an diese Zeit mag ich nicht mehr denken... Im Prinzip bin ich stolz auf mich, dass ich mich nach dieser Jugend so durch das Leben schlagen konnte

Wegen einer anderen Geschichte war ich in ganzheitlicher, homöopathischer Behandlung. Dabei bin ich unter anderem darauf gekommen, warum mich der Geruch nie gestört hat - im Gegenteil, warum ich das immer mit was positiven verbunden habe. Dort, wo geraucht wurde, fand ich Harmonie und Frieden, im Elternhaus nicht.

So sind die Geschichten alle anders aber alle haben wir das gleiche Ziel

RauchFreiheit

Was die Zukunft bringt, wissen wir nicht. Rauchen ändert sie auf jeden Fall wenn, dann nur negativ. Deine Zettel gefallen mir, werde vielleicht auch welche schreiben.

Einen schönen Tag

Anna

Verfasst am: 10.01.2025, 22:43
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 40 Tagen
Beiträge: 66 Beiträge

Hallo allerseits!

Oh toll, so viel zu lesen.. Herzlichen Dank auch an Klaus und Monika…
Die Lotsen sind wirklich sowas von verständnisvoll und sanft motivierend! Das war mein erster Eindruck von diesem Forum.. man fühlt sich sofort aufgenommen und verstanden… Goldmedaille!


Ja…Was kommt wohl nach dem Gipfel… ? Ich habe zwar keine zu grosse Erwartungen, aber so ein wohliges Gefühl (wie ich es vor ein paar Tagen hatte)… das über mehrere Tage oder Wochen wäre schön… Ich habe auch gehört, man bekomme an einem gewissen Punkt einen Energieschub? H

Was auch schön wäre, ist dass ich fitter bin oder mich kaputt lachen kann - ohne Hustanfall!
Nicht dass ich jetzt Husten hätte. Im Gegenteil, mir gings/gehts eher wie dir, Rodman!
Belegte Stimme, öfter räuspern, gar kein Husten. irgendwann kam die leichte Atemnot. Erst vor einigen Tagen konnte ich abhusten…

Ich habe mit 16/17 angefangen zu rauchen und bis auf die Schwangerschaft (2 Jahre Pause) und ein paar gescheiterten Versuchen habe ich durchgeraucht…

Die Rauchpause war für mich soweit ich mich erinnern kann vorallem Tagesstruktur, Verdauungs- und Konzentrationshilfe.

Auch Genuss. Mir war aber schnell bewusst, dass ich süchtig bin. Icv war auch immer neidisch auf die, die einfach manchmal rauchen konnten und dann wieder mega lang nicht.
Das war mir unmöglich.

Meine wunderbare Mama hat auch geraucht. Ich habe sie 4 Jahre gepflegt. Sie hat immer von Asthma geredet und ich habe sie viele Jahre - selber Raucherin - ermahnt, aufzuhören. Zuerst ganz sanft… aber als die COPD da war, ging es ziemlich schnell abwärts.. dann kam das Auf und Ab zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Ich - selber an der Zigarette - Frust, Wut, Hoffen, Beten, Verzweifeln, Aufgeben, und alles wieder von vorne … da fiel die klare Entscheidung (auch unter den Augen von und für meine Tochter): Ich will aufhören.
Auch wenn ich gestern und heute bei der Mathe Nachhilfe und beim Putzen gereizt und gdnervt war, (= starke Rauchlust hatte) bin ich unendlich stolz und geniesse es sehr NMR Mama zu sein … ein starkes Vorbild, ein Beispiel für sie. Eines Tages, wenn sie etwas ändern möchte in ihrem Leben, weiss sie, dass es absolut machbar ist.

Ich glaube, ich hatte/habe grosse Angst, dass ich es auch nicht schaffe oder nicht zeitig. Der Apfel fällt ja nicht weit vom Stamm.

Ich habe mir beim vorletzten Versuch 2 Nachrichten aus der Zukunft geschrieben:
Eine, in der ich mich aus der Zukunft bei mir jetzt bedanke, dass ich an dem Datum aufgehört habe und wie toll es ist mit meinen Enkeln, etc..
Und die andere aus einer anderen Zukunft, in der ich
es nicht geschafft habe und am Sauerstoff angebunden bin, wie meine wundervolle Mama.

Ich musste das Datum zwar 2x anpassen, bin aber sehr zuversichtlich, dass es bei der besserennVariante und dem 4. Dezember 2024 bleibt.

Euch einen schönen Abend!

Emay

Verfasst am: 10.01.2025, 22:01
Gartenliebhaberin
Gartenliebhaberin
Dabei seit: 12. 05. 2024
Rauchfrei seit: 154 Tagen
Beiträge: 275 Beiträge

Hallo lieber Dezemberzug 2024,

Ich macht das richtig toll
Mit Euren "Romanen" unterstützt ihr euch gegenseitig.
So soll es sein, damit ist jedem geholfen.

Macht weiter so.
Mit jedem nicht gerauchten Tag wird es einfacher.



Alles Gute für Euch
Sabine

Verfasst am: 10.01.2025, 21:41
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 44 Tagen
Beiträge: 357 Beiträge

Jetzt muss ich mich noch mal einloggen

Frei nach rauchfrei Lotse Klaus
Das Forum ist zum schreiben da

Zudem lese ich eure "Romane" gerne zumal es hilfreich ist, wenn man andere Sichtweisen liest.

Morgen bin ich wandern, ich hoffe, das Wetter hält. Heute war es trocken und kalt.

LG von Anna

Verfasst am: 10.01.2025, 20:29
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 41 Tagen
Beiträge: 51 Beiträge

Hallo rod,

habe eine ähnliche Suchtform wie du entwickelt. Mir war es eigentlich egal ob ich mit oder ohne Gesellschaft rauche. Ich habe einfach geraucht und mich von meiner Umgebung nicht großartig beeinflußen lassen. Ob Feierlichkeiten, rauchende Kollegen alles egal....

Nur zur Info: Mengenmäßig 15 bis 30 Zigaretten täglich. Kam irgendwie auf meine Befindlichkeit und den täglichen Stressfaktor an (körperlich als auch geistig). Mein Motto beim Konsum: ganz oder gar nicht. Liegt wohl an meinen Hang zur Melancholie...

Übrigens ich lese deine "Romane" sehr gerne...Ich kann viele deiner Befindlichkeiten uneingeschränkt zustimmen, insbesondere diesen "...ich hab null Bock nochmal die Entscheidung treffen zu müssen, die Kraft aufbringen zu müssen, aufzuhören...." .

Davor graut es mich auch...

Nachtrag: So langsam habe ich mehr Beiträge als rauchfreie Tage...ich sollte auf die Bremse treten und den anderen stilllen Lesern den Raum schaffen sich hier ebenso zu öffnen.

Verfasst am: 10.01.2025, 20:13
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 24 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Zitiert von: Mike54

Man kann hier ja nicht "liken", drum hier mit Zitat "nur" ein Daumen hoch . Hoffe das ist auch ok so :-)