Mein Post im Forum unter dem "thread" "Rauchfrei-Lotsen"

Hallo Christian,
Ich möchte dich auch noch herzlich willkommen heißen.
Erst mal habe ich mich durch deinen Postest durchgelesen. Da hast du ja auch ein bewegtes Leben! Mit der Zigarette als Freund in der Einsamkeit kann ich verstehen. Mit einem Sportverein finde ich große Klasse. Auch bietet die KK verschiedenem Kurse an, die auch teilweise recht kostengünstig sind. Schau doch mal auf der Internet Seite deiner KK.
Du hast nun schon so viele Tipps bekommen, dass ich gar nicht mehr viel sagen brauche. Aber vielleicht doch noch etwas.
Analysiere dein Rauchverhalten. Mache dir eine Tabelle mit den Überschriften.
"In welcher Situation rauche ich" "Wie stark ist das verlangen in diese" und " was könnte ich anstelle dessen machen"
Dann beobachtest du dich eine Woche und schreibst es Akribisch auf.
Du hast irgendwo nach der Tel. Nr gefragt
[color=green]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
[/color]Hier kannst du kostenfrei bei Schwierigkeiten in der Rauchfreiheit anrufen und du wirst bis zu 5x zurückgerufen.
LG Bine

Bitte Schön ...
immer wieder gerne
lg daufi

Wir müssen einfach nur etwas finden, was wir stattdessen machen
Ich versuche nun am Wochenende zur Ruhe zu kommen, das hilft mir meistens stabiler zu werden.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

Hallo Daufi,
einfach: Danke!
Christian

Hier der Link zum StarterPaket
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
lg daufi

Mensch Fledermäuschen!
Ja das kenne ich....herrje...dass das nun wirklich schwierig für Dich ist kann ich nachvollziehen.
Weißt Du, ich selbst bin "schizo-affektiv" Herrschaft!! Um einfach mal meine "Diagnose" hier zu posten (lach!) Ich weiß natürlich auch, dass Dir eigentlich nicht zum Lachen ist.
Wenn ich nicht mehr rauche, bin ich meistens nachts wach und schreie im Zimmer herum. Die Nachbarn kennen das schon und lassen mich dann einfach gehen. Es ist doch irgendwie zum Lachen, findest Du nicht?? Auch wenns eigentlich gar nicht lustig ist.
Das stehen mir jetzt noch einige solcher Nächte bevor.....denke ich.
Liebe Grüße (sendet Dir)
Christian

Hallo Markus,
Danke für Deine Antwort. Ja: Ich muss mich hier erst nochmal genau auf der Seite umsehen, um die Möglichkeiten hier besser nutzen zu können. Dieses "grüne Schild" (oder "grüner Reiter") ist mir erst aufgefallen, als Du es jetzt sagtest!
Und: Wie war das niochmal mit dem "kostenfreien Aufhörpaket"?? Bzw. was hat es damit auf sich und wie kommt man da ran?
Grüße
Christian

Svv bedeutet selbstverletzendes Verhalten. Ich bin Borderlinerin mit Hang zu Depressionen. Bislang hatte ich es gut im Griff, unter anderem das Rauchen aber als druckabbaumittel genutzt.
Da ich das nun nicht mehr habe, falle ich in ganz alte Verhaltensmuster zurück.
Aber das wird hoffentlich bald wieder besser.

Hallo Fledermäuschen,
was meinst du genau mit "svv"?? Ist das eine (psychische) Nebenwirkung des Entzugs??
Grüße
Christian

Hallo Christian,
Hast du schon einmal mit deinem Arzt bzw. Psychologen darüber gesprochen, dass du aufhören möchtest?
Ich habe vor kurzem auch aufgehört und das nicht gemacht.
Hierdurch hab ich jetzt bereits mehrere Schübe mit svv, was ich bis dato im Griff hatte.
Das soll kein Argument sein, es zu lassen, aber einfach vorsichtig und mit medizinischer Unterstützung daran zu gehen.
Liebe Grüße