Mein neues Wohnzimmer-3 Wochen geschafft

Hallo Kirsten,
Ich freue mich für dich, dass die Behandlung anfängt! Und ich glaube auch, wie Ela, dass ein reduziertes Schmerzgefühl der Psyche gut tut.
Und zur Raucherecke: wenn es kalt ist, windig, es regnet, geh ans Fenster, guck dir die durchgefrorenen Raucher an und grins! Ein bisschen schadenfroh darf man schon sein, wenn man fast 60 Tage so hart gekämpft hat!!
Alles Gute für dich von
Birgit

Liebe Kirsten,
ich freue mich zu lesen, dass jetzt deine Schmerztherapie beginnt. Ich drücke dir die Daumen, dass dir gut geholfen wird. Sicher wird sich eine gute Therapie auch auf deine Psyche auswirken. Ich wünsche dir sehr, dass es dir bald richtig gut geht und du das hart erkämpfte rauchfreie Leben genießen kannst.
Alles Gute für dich und lass gern von dir hören, wie es dir geht!
Liebe Grüße Ela

habe grade (erst) deine tel.nr entdeckt, dich angerufen und deiner mailbox ein bisschen was erzählt, hoffe, ich hab nicht wen anders vollgeredet

Hallo Monika, ich war die ganze Zeit da und habe mitgelesen und auch mal geschrieben. Aber das scheint untergegangen zu sein.
Ja das ist echt schön zu sagen dass man nicht raucht. Stehen aber auch nicht viele vor der Tür. Oder der Raucherbereich ist woanders aber das kann mir ja egal sein.
Sonst habe ich viel mit der Luft zu tun. Ich hoffe das wird besser irgendwann.
Dann mal liebe Grüße aus Berlin von Kirsten

Hallo Kirsten,
Da steckst du ja. Ich hoffe, man kann dir gut helfen und wünsche dir, dass es dir recht bald besser geht
Fühlt es sich nicht super gut an für dich, kein Getrampel im Kopf zu haben, oh, ich will jetzt rauchen. Allen sagen zu können, ich bin Nichtraucherin?
Liebe Grüße von Monika

Hallöchen jetzt bin ich im Krankenhaus und beginne meine Schmerztherapie.
Im KH darf man nicht rauchen und nun muss ich mich nicht mehr irgendwo draußen hinstellen nur weil ich rauchen möchte. Schönes Gefühl.
Ich gehe ja jetzt auf die 60 zu. Ganz schön schon.

Halle Emma, und alle Lesenden:
Einen Trick, damit der Schalter im Suchtgehirn auf „nicht süchtig“ umgestellt wird, den hätte ich gerne
Es gibt aber wirklich Menschen, die von 2 Schachteln auf 0 runterfahren und keinen Entzug haben. Oder stimmt es gar nicht? Ich kann mir das so schlecht vorstellen: 50 Jahre Rauchen und dann auf 0 ohne Entzug.
Also, ich habe immer noch zeitweise damit zu tun.
42 Jahre lassen sich nicht einfach auf 0 fahren.
Also weiter, auch wenn es nur aufgrund meiner Sturheit ist.
Einen weiteren rauchfreien Tag wünsche ich euch

Liebe Kirsten,
Wenn ich wüßte, an was es liegt, dass ich so leicht aufhören konnte, würde ich es dir und allen anderen verraten. Aber ich weiß es nicht. Ich habe, wie du dir denken kannst, auch schon viele Aufhörversuche hinter mir. Und das kuriose ist ja, dass ich oft drei Wochen in Urlaub gegangen bin, ohne auch nur eine Kippe zu rauchen und es aber trotzdem nicht bleiben lassen konnte, als ich wieder zu Hause war. Der erste Weg war dann immer, sofort auf den Balkon und dann aber gleich 3 Zigaretten nach einander geraucht.
Du machst deine Sache grandios Ich wünsche mir für Dich, dass Du stur diesen Weg weitergehst
. Es gibt bessere und schlechtere Tage, aber die gibt es auch bei den Nichtrauchern
Emma

schön von dir zu lesen, liebe kirsten, ich werd mal sehen obziatebastelei im weiteren funktioniert



jajaja, manchmal muss ich selbst lachen, was ich schräg sein kann

vor mittlerweile mehr als einem jahrzehnt hatte mein mann plötzlich arge angst wg älterwerden, hat sich ziemlich heftig mit einer jungen frau verstrickt und mich endlos belogen. ich bin ausgezogen, die erste zeit war sehr doof. mittlerweile sind wir beide älter und klarer, und ich bin am wochenende meistens bei ihm, sonst in meiner wohnung. und er raucht (nicht gerne, schafft es aber bisher nicht, es sein zu lassen). mir war das viel zu heiss <-- ich habe mich schon in den fiesesten suchtmomenten erlebt, zb habe ich, als ich vor einiger zeit schon einmal nicht mehr rauchen wollte, vorsichtshalber alle kippen auf dem bakon in wasser ertränkt, damit ich nicht am nächsten morgen doch noch eine finde. wenn ich bei ihm war, habe ich alles abgesucht und zigaretten geklaut was ging.
das war diesmal nicht so, kippen habe ich erst einige tage später entsorgt, auch kein druck, zigaretten zu kaufen, aber ganz nah wollt ich mich dem nicht aussetzen. deshalb habe ich nach dem 14.12 (mein rauchendetag) bis zum letzten wochenende gewartet, und das was auch gut so, glaube ich

das tun wir, definitely


Vielleicht liegt es daran dass es mir einfach nicht besser geht. Ich habe immer noch Atemnot bei den kleinsten Wegen die ich erledigen muss uns es funktioniert alles nicht so richtig.
Wie komme ich nur wieder zu einer positiveren Einstellung.
hallo Kirsten, als ich aufgehört habe, da hatte noch schlechter Luft bekommen als zu Rauchzeiten. Komisch? Nein, wenn man weiß warum und das hat mir damals eine Anästhesistin erzählt, Im Tabak ist ein Stoff von ca 4800

Ich wünsche dir einen schönen rauchfreien Tag

vlG Klaus
