Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
![](/fileadmin/user_upload/Lotsenbadge.png)
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Lang ist's her, rauchfrei oder nicht?!
![✿✿✿Rose64✿✿✿](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Detten83, welche Silbe von "rauchfrei" hast du denn nicht verstanden? Anders kann ich das Verhalten von dir und anderen sogenannten Gelegenheitsrauchern nicht nachvollziehen.
Dieser Notnagel "Zigarillo, aber nur zum Bier", "Zigarette bei Familienfeiern" oder "Rauchen, aber nur Zigarre" ist doch kein Ausstieg, sondern nur eine Ausflucht oder eine Verlagerung.
So lange wie du das Rauchen als eine Art von Genuss verstehst, ist das hier wohl der falsche Platz für dich. Auch diese Selbsteinschätzung als Ex-Raucher halte ich gelinde ausgedrückt für optimistisch! Die ständige Verbindung Bier-Rauchen scheint bei dir zusätzlich problematisch zu sein.
Tut mir leid, aber deine Raucherkarriere scheint noch nicht vorbei zu sein.
![Midgard](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_1653485_1600778842_d27cd6c968.jpg)
Sozusagen nicht Quartalsäufer sondern Quartalquarzer.....
![Detten83](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_1672641_1600946792_eb916d067b.jpg)
Das ist ja das verrückte, er sagt, dass ihn das Nichtrauchen nicht belastet, er ist in seinen Gedanken absolut überzeugter Nichtraucher, wie ich, er ist weder nervös noch zittert er auf diesen Tag hin, aber wenn dieser Tag da ist, erfreut er sich an einer Zigarre, die er den ganzen Abend über raucht. Danach ist gut.
Kein Rauchverlangen, keine Sucht- oder Entzugserscheinungen, man ist weiterhin Nichtraucher und hat nicht im Entferntesten im Kopf, dass man nun wieder rauchen müsste. Das Leben und die Gewohnheit kennt das normale rauchen ja gar nicht mehr. Kann man von Tag 1 an natürlich nicht so machen, aber auch nach einem Jahr denkt man noch ans rauchen, das haben wir festgestellt und uns mit dieser Option eine für uns wirklich absolut akzeptable Hintertür geschaffen. (Streng genommen ist es natürlich dann doch kein Nichtraucherdasein, aber ist ein Nichtraucher gleich ein Raucher, weil er mal auf Partys geraucht hat?)
![Detten83](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_1672641_1600946792_eb916d067b.jpg)
Meine Raucherkarriere ist ja auch bereits lang gewesen, 20 Jahre in etwa, bis ich genau heute vor 2 Jahren aufgehört habe. Daher war ich auch vor 2 Jahren schon dabei, aber das ewige Besprechen dieses Themas lies mir gar keine anderen Gedanken zu, deshalb hatte ich mich dann irgendwann abgemeldet. Genau 2 Jahre später wollte ich einfach mal schauen, wie es hier so ist und ob es Leute gibt, die nun ähnlich mit dem Rauchen umgehen.
Was ich seitdem verraucht habe, geht nicht einmal in den 3stelligen Bereich, auch nach den "extremen", den beiden Geschäftsreisen, wo jeden Abend mit Kunden gegessen und getrunken und dann folglich auch mehr geraucht wurde, sogar mittags, habe ich mir nicht eine Sekunde das Raucherleben zurück gewünscht
Würde mich da schon als gefestigt sehen, dass ich im normalen Leben nicht mehr zur Zigarette greife. Dafür habe ich weder Geld, noch Lust, noch Zeit. Außerdem ist es wirklich verpönt, man wird als Raucher ganz an den Rand der Gesellschaft gedrängt, da möchte ich wirklich nicht (mehr) landen.
Also man kann es doch eigentlich so sagen, mein Wohnzimmer hier ist seit 2 Jahren absolut (Zigaretten)rauchfrei, in meiner Kneipe nebenan steck ich mir manchmal eine an.
Ich kenne auch ein paar Leute, die das so handhaben, ein Freund ist seit seinem 30., also über 7 Jahre rauchfrei, er schafft es aber nur, weil er einmal im Monat einen Zigarrenabend macht, er sagte mir, sonst würde er es nicht durchhalten nicht zu rauchen, er braucht diese "Licht am Ende des Tunnels".
Bei mir ist das ähnlich, aber doch anders, ich brauche diesen festen Termin nicht, rauche seltener als er, dafür aber nicht zu festen Zeiten. Er raucht wiederum nur an diesem festen Termin, sonst nicht.
Schon komisch, wie die Ex-Raucher so ticken, deshalb wollte ich hier mal ein Wohnzimmer für jene haben, die sich ähnlich verwirrt verhalten.
![Detten83](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_1672641_1600946792_eb916d067b.jpg)
Nachweinen tue ich auch nicht, ich genieße das rauchfreie leben, die vielen Vorteile daraus, Geld, Fitness, freie Zeit, die ich ohne verbringen kann.
Würde eigentlich sagen, dass Zigaretten rauchen Drogensucht ist, weil es ein völlig anderes rauchen ist. Man presst sich wo und wann man nur kann die Kippe rein, um das Nikotinlevel oben zu halten.
Bei den Moods ist schon optisch irgendwie klar, dass man die nicht raucht, um die Sucht nach Nikotin zu befriedigen und es ist auch keine Gewohnheitshandlung, weil ich sie nicht stündlich rauche.
Mit Zigaretten bin ich tatsächlich für immer durch, die habe ich selbst nach vielen Bier nicht angerührt.
Ob es nun besser ist ein gelegentlicher "Zigarilloraucher" zu sein, bleibt nun dahin gestellt.
![Midgard](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_1653485_1600778842_d27cd6c968.jpg)
Oh doch... Diesen Gedanken kann man SEHR WOHL ablegen... Wenn man die wahre Natur der Droge erkannt und verinnerlicht hat... Wenn man mit ihr endgültig gebrochen hat.... Aber davon bist Du noch meilenweit entfernt.... Immerhin etwas besser alle paar Wochen mal eine als drei Schachteln täglich... Wenns dabei bleiben sollte... Hier in diesem Forum gibt es gewiss viele, die Dich um die Kunst des "Fastgarnichtrauchens" beneiden, die das auch gerne könnten... Die der Lulle viele Tränchen nachweinen... Ich gehöre so mal gar nicht dazu...
![Detten83](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_1672641_1600946792_eb916d067b.jpg)
[quote="Guy_79"]
Bei dir würde ich zwei starke Gefahrenquellen sehen:
Erstens hattest bzw. hast du mit 1. Schwangerschaft, dann Kind und nun 2. Schwangerschaft sehr starke Motivation zum Aufhören. Das kommt so aber nicht noch mal, kennen deine Kinder dich als Raucher, könnte das Wieder-Aufhören schwerer sein.
Zweitens: Du verknüpfst das Rauchen mit Alkohol. Und schreibst selbst, dass du schon getrunken hast, bloß weil du rauchen wolltest:
[quote="Detten83"]Sobald ich was getrunken habe, bekomme ich aber richtig Lust zu rauchen, ich habe sogar schonmal ein Bier aufgemacht, um eine rauchen zu können.[/quote]
Und da bist du am Punkt, wo du dir genau überlegen solltest, ob du sicher bist, dass sich das auf Dauer gut ausgeht. Also bevor du zum Frühstück Bier statt Kaffee trinkst, weil du rauchen musst ... äh ... willst.
[/quote]
Ja die Schwangerschaften waren schon große Motivationen, ist es aber auch durchgehend mit Kindern, ich finde es einfach unglaublich asi, wie man bei uns so schön sagt, wenn man im Beisein der Kinder raucht. Niemals würde ich vor meinen Kindern rauchen oder tagsüber rauchen, so dass sie mich nach Rauch stinkend "ertragen" müssten.
Vielleicht macht es das auch grade so einfach für mich nicht zu rauchen, weil ich weiß, dass ich in 2 oder 3 Wochen mit meiner Frau oder Freunden Abends was trinken gehen werde und da rauchen kann.
Ohne dieses Wissen wäre es vielleicht eine viel größere Qual. In den (auch längeren Phasen) von 2 bis 3 Monaten ohne Zigarette habe ich auch nie ans Rauchen gedacht, aber wenn ich Gelegenheit hatte, habe ich zugegriffen.
Das eine Bier um rauchen zu können, war eigentlich nur etwas überspitzt dargestellt. Meine Frau wollte ins Bett, ich war noch nicht müde und wollte mich bei nächtlichen 25°C noch in den Garten setzen, dazu passte einfach ein Zigarillo und ein Bier. Irgendwie krank, diesen Gedanken wird man nie wirklich ablegen.
Die vielen warmen Abende davor ohne Bier und Moods waren ja auch schön...
![Detten83](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_1672641_1600946792_eb916d067b.jpg)
Das wollen ist halt die seltsame Frage, ich will nicht am Tag rauchen und kein Geld dafür ausgeben, ich will nicht, dass mein Kind mich so sieht oder mich so stinkend ertragen muss.
Aber ob ich beim Bier drauf verzichten will, weiß ich gar nicht. Entspannter wäre es...