Ich kann und ich werde! Ende der Diskussion!
Stressless , ich wünsche dir gute Besserung
Ich melde mich mal hier und danke euch sehr für eure Besuche bei mir. Ich schaffe es momentan leider nicht, euch einzeln zu besuchen, einer neuer Schub meiner chron. Erkrankung hat mich komplett von den Füssen geholt.
Na wenigsten fällt so dass Nichtrauchen leichter
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit
::
LG stressless
66, leicht diabolisch:
Herzlichen Glückwunsch Sabine, dass Du die Energie in Dir findesten: von der Schulter zu kicken undDein Leben weiter rauchfrei einzurichten. Dass das eine ganz neue Qualität hat merkst Du schon an der klaren Luft am Morgen.
Mach weiter so, es lohnt sich soooo sehr!
A Pros Pros: was sind heute am 2. Advent 2 gute Gründe für Dich, nicht zu rauchen?!
Tanja
Danke schön für deinen Besuch, liebe Sabine,
ich hoffe wirklich, du wirst das hier erst in ein paar Stunden lesen und bringe mal vorsorglich
zum Sonntag!
Dazu die allerherzlichsten Glückwünsche zu 66 rauchfreien Tagen.
Das sieht doch schon mal wieder richtig gut aus.
Tut mir leid, dass du so sehr zu kämpfen hast, geht mir die letzten Tage auch so. Vielleicht sind wir gerade mal wieder in einen miesen Zeitraum reingerutscht oder der Mond steht schräg oder ich weiß nicht was. Mir fällt schon nichts mehr ein dazu und eigentlich würde ich ganz gerne mal wieder in Ruhe an etwas anderes denken!
Aber im Prinzip kennen wir das ja und diesmal stehen wir es durch. Richtig? blassen:
Übrigens finde ich ein bisschen „Rührseligkeit“ in der Adventszeit durchaus gerechtfertigt und dass der Rauchstop hier und da die Gefühle überschießen lässt, ist ja auch nicht ganz neu. Zum Glück sind wir ja beide mit verständnisvollen Partnern gesegnet.
Liebe Sabine, ich wünsche dir einen besinnlichen zweiten Advent mit durchweg angenehmen Gefühlen und möglichst ohne Angriffe von dem da !
::
LG
Sonja
Hallo, liebe Sabine,
komm, wir machen eine Pause!
Danke für deinen lieben Besuch und herzlichen Glückwunsch zu schon wieder 9 Wochen ohne Rauch und Teer!
Merkst du auch, wie die Zeit für uns arbeitet?
Du hast hoffentlich nichts dagegen, dass ich etwas von deiner Strategie geklaut habe. Zur Zeit merke ich oft, wie wichtig es ist, die ewige Diskutiererei zu unterbinden. Ich habe so verdammt oft versucht, ein Gelegenheits- oder Quartalsraucher zu werden, dass nun aber auch der Dümmste bemerkt haben müsste, dass es nicht funktioniert.
Wenn also jetzt der Gedanke an „mal eine“ aufkommt und der übliche verbale Kampf heraufdämmert, denke ich erst mal „stressless!“. Das hilft mir, die Perspektive zu wechseln. Noch besser wäre natürlich, wenn diese Gelegenheiten langsam seltener würden, aber nun, man kann nicht alles haben.
Ansonsten vielen Dank für deine Betrachtung über die so besondere Zeit „zwischen den Jahren“. Ich habe alle Jahre wieder das Gefühl, Silvester kommt viel zu schnell und ich schaffe es wieder nicht, den spirituellen Aspekten der Advents-, Weihnachts- und Rauhnächte-Zeit gerecht zu werden. Aber ich denke prinzipiell zu schnell zu weit voraus und tu mich schwer, konsequent im „Jetzt“ zu leben. Sollte ich üben, damit nicht alles so an mir vorbei rast. Tja, so hat man seine Sorgen. Aber Rauchen, was ist schon Rauchen......
Hab einen schönen Tag, liebe Sabine!
LG
Sonja
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren
entsteht ein Raum
zum Zurückschauen,
zum Erinnern und Verabschieden,
zum Wahrnehmen, was ist,
jetzt, in diesem Moment
und zum Nach-vorn-schauen
und Loslaufen mit einem beherzten Ja.