Es lebe der Sport!!! Wer bewegt sich wie?

Hallo Zusammen,
ich hoffe ich darf mich als Neuling auch hier niederlassen. Bin jetzt 8 Tage rauchfrei und schiebe Panik vor der Gewichtszunahme. Ich versuche 3x pro Woche Sport zu machen. Da auch ich das zeitliche Problem mit den Fitness-Studios habe, habe ich mich bei einem Internet-Fitness Studio angemeldet. Davon bin ich echt begeistert. Kann mir aussuchen welche Kurse ich machen möchte (Gymnastik, Cardio, Step, Kick-Boxen was auch immer) und wann ich die machen möchte.
Das klappt prima und außerdem habe ich zu Hause noch ein Indoor-Cycle, das nutze ich für das Ausdauer Training.
Sobald es Draussen etwas milder wird, werde ich dann auch wieder mit einer Freundin Laufen gehen. Mindestens 1x pro Woche, idealerweise 2x.
Ansonsten laufe ich auch noch reichlich mit meinen Hunden in der Gegend herum.
Ich hoffe inständig, dass ich damit das Gewicht im Zaum halten kann, wurde schon einmal rückfällig nachdem die Waage + 10 kg zeigte.
Liebe Grüße
Sabine

Hallo zusammen!
@Claudia: also, was Du da erzählst über Frauen Fitness, das wäre mir auch zu teuer und zu unflexibel. Ich brauch irgendwie was, das ich ohne viel Aufwand schnell machen kann. Für die Ausdauer ist das das Laufen. Für die Muskeln habe ich mir so eine App installiert. Die Übungen trainieren die Muskeln nicht durch ein Gerät, sondern durch Nutzung des eigenen Körpergewichts. Man braucht evtl. noch 2 Hanteln, die kosten aber nicht viel. Ich finde das praktisch.
@mhi: konntest Du schon irgendwelche Veränderungen feststellen? Bei mir ist es auch immernoch schwierig, im anaeroben Bereich zu bleiben, der Puls geht schon schnell nach oben, aber ich stelle Verbesserungen fest.
LG
Cankaya

Hallo, und huch,
im Januar sind hier die Extremsportler eingezogen.
Alle Achtung, was ist denn HF max??? Anaerobes Niveau, grübel...
Erstmal Glückwunsch zu den jeweiligen Rauchfrei-Tagen, Nicht-Rauchen tut vor allem auch Sportlern sehr gut!!!
Wie versprochen etwas verspätet meine Erfahrungen zur Frauen-Fitness:
Habe also das Probe-Frauen-Fitness-Training absolviert und fast unterschrieben, aber dann:
habe ich mir ausgerechnet, dass mich das Ganze ernstgenommen und mit Ernährungsberatung im ersten Monat 200,- € gekostet hätte, kein Witz! (lebe von Halbtagsjob)
Folgemonate min. 50,-€ + xxx für jedes Extra (viele und sinnvolle und wenn schon, mache ich es gerne richtig).
Mich zeitlich unangenehm eingeschränkt hätte, jedes "aber da kann ich nicht, muss arbeiten" ein: "was ist dir deine Gesundheit wert" einbrachte, und:"was meinst du, wie mein Tag aussieht" auf mein: "Wieso, wie denn", dem dann ein "ach du lieber Gott" von meiner Seite folgte.
Ich mir die geformten Bodys der dort Übenden angesehen habe (ok, alle Achtung) und im Weiteren auch die verkniffenen Gesichter und ich wusste, nee, das ist nicht mein Weg!
Ich bewege mich im Alltag viel und flott, sodass mein Manko nicht der Ausdauersport, sondern das Krafttraining wäre,
welches ich theoretisch für etwas 20,-€/Monat in einem bestimmten Fitnesscenter, allerdings ohne regelmäßige Anleitung und Korrektur machen könnte.
Der Exmann meiner Freundin und Nachbarin besaß und besitzt ein Fitness-Studio, die hat 5 Jahre lang extrem-Fitness gemacht und meint, bei entsprechender Anleitung kann man das auch zu Hause mit den entsprechenden Geräten machen ( wohin damit in der 2-Zimmer-Wohnung), also, das muss ich mir noch mal alles durchdenken, grundsätzlich werde ich aber nicht mein ganzes Leben am perfekten Body ausrichten, das ist einfach nicht mein Lebenssinn,
sondern vorerst mal als Ziel die 10 Kilo wieder abnehmen, die ich als NMRaucherin zugelegt habe, und mich weiter wie gewohnt viel an der frischen Luft bewegen, wobei mir dann der Frühling sehr zupass kommt.
Und, liebes Igelchen, lass dich nicht beirren, TT ist ein Sport, der gerade im Bereich der Geselligkeit viel Spaß machen kann, aber laut Facharzt bedingt durch die erforderlichen Bewegungen etwas Ausgleichssport erfordert, und zwar im zeitlichen Verhältnis 1:1, habe selbst jahrelang Mannschaft gespielt.
Ich glaube einfach, jeder hat seinen Weg und jeder soll es so machen, wie er will, wie langweilig wäre das Leben, wären wir alle gleich
Und Banya, wie sieht es bei dir aus in dem Bereich???
Schöne Grüße von Claudia

[quote="cankaya"]
Wie hast Du HF max ermittelt?
[/quote]
10 min einlaufen, 10 min VOLLGAS, 10 min auslaufen - den höchsten gemessenen Wert genommen. ;-)
Gruß mhi
Edit: Ich habe gestern nochmal gemessen und bin auf 192 gekommen. Der Puls aktuell beträgt 50 (gemütlich sitzend), trotz Kaffee... ;-)

Hallo mhi,
Ein Ruhepuls von unter 60 ist ja schon sehr niedrig, bin gespannt, ob der sich noch weiter reduziert durchs Nicht mehr rauchen. Wie hast Du HF max ermittelt?
LG
Cankaya

Moin zusammen,
ich rauche seit vielen Jahren und mache auch seit vielen Jahren, trotz der Räucherei ziemlich intensiv Sport. So laufe ich zwischen 20 km und 50 km an zwei bis vier Tagen pro Woche. Urlaube verbringe ich gerne aktiv, mit Wandern und ähnlichen Aktivitäten. Auch die gelegentliche Teilnahme an sportlichen (Lauf-)Veranstaltungen ist nichts ungewöhnliches für mich. Von 5km-Volkslauf bis Marathon ist da alles dabei. Nächster Stopp: Hermannslauf
JETZT habe ich (zum wiederholten Male) das Rauchen dran gegeben. Heute ist Tag 5, daher bezeichne ich mich längst nicht als "Nichtraucher". Vorhergehende Versuche sind jeweils im Abstand von 3 bis 4 Jahren in der Vergangenheit, einmal nach einem knappen Jahr und einmal nach vier Monaten gescheitert, aber egal. Neues Spiel, neues Glück.
Ich bin gespannt ob sich meine Leistungsfähigkeit, was die sportlichen Aktivitäten angeht, spürbar steigert und vor allem, wann das messbar wird. Das Trainingspensum zu erhöhen, kommt für mich m.E. nicht in Frage, da ich dann vom Leistungsniveau vermutlich in ungesunde größenordnungen vordringe.
Ein Ruhepuls von <60 und MaxHF von 187 ist grundsätzlich OK, wobei ich schon merke, dass der Puls sehr schnell ansteigt, mit sportlicher Betätigung und es i.d.R. schwer ist, auf einem anaeroben Niveau zu bleiben.
;-)

Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio und betreibe dort Kraftsport. Finde das einfach klasse, weil man Einheit für Einheit sieht, wie man sich verbessert und steigert. Ich finde das unheimlich motivierend und das lenkt ein wenig von der Sucht ab.

Hallo,
doch ich mach etwas Sport, aber bitte nicht lachen. Ich spiele Tischtennis, das hört sich nicht nach viel Bewegung an, das dachte ich auch -lach-, aber den Zahn haben mir die Leutchen im Verein gleich gezogen. Wenn man es richtig macht, kommt man ganz schön ins schwitzen. Ich freu mich schon darauf, wenn ich wieder ins Training darf, im Moment darf oder kann ich noch nicht, muß erst wieder bissl zu Kräften kommen nach meiner Lungenentzündung, aaaaber dann gehts wieder los....
Ich wünsche allen noch einen schönen 2. Advent.
Liebe und sportliche Grüße
igel

Hallo ihr Lieben,
auch ich bin ja neu hier Woller Motivation habe ich heute meinen ersten Tag ohne Ziggi fast überstanden, paar Stunden fehlen noch, dann ist der erste Tag geschafft.
Ich kann auch nur Sport empfehlen, ich habe gewusst , ich möchte aufhören und habe dann vor ca. 2 Monaten wieder mit dem Sport angefangen.
Ich gehe jeden Tag auf mein Crosstrainer 40 Min. und dann mache ich noch ein bisschen Workout.
Mir war immer klar, dass ich nicht zunehmen möchte wenn ich mit dem Rauchen aufhöre.
Aber ich dachte irgendwie, ich muss vorher schon mal mit Sport anfangen, da es für den Körper schon eine Umstellung ist .
Und ich verzichte seit 2 Monaten auf Süßigkeiten, was nicht ganz einfach ist und auch eine große Umstellung für mich, aber auch das habe ich geschafft.
Mich würde jetzt nur mal noch interessieren, was habt ihr so an Kilos zugenommen ?
Lg grinsebaeckchen