Es lebe der Sport!!! Wer bewegt sich wie?

Verfasst am: 25.11.2013, 19:00
acryl
acryl
Dabei seit: 11. 10. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 767 Beiträge

Tach zusammen,

ich habe in einem Jahr 7 Kilo zugelegt. Sehr unschön, da sich alle sieben in Ringform um meine Hüften verabredet haben.

Sport und Ernährung sind die altbekannten Wunderwaffen.

Sport: will man Fett verbrennen muß man den Puls relativ niedrig halten. Den für sein Alter am besten geeigneten kann man in Tabellen nachlesen. Als Faustregel aber gilt: man sollte sich noch gut unterhalten können, ohne in Atemnot zu geraten.
Hierbei gilt dann - je länger desto besser.
Bringt man seinen Puls zu hoch verbrennt man kein Fett mehr. Also Vorsicht bei zu hoher Anstrengung !
In meinem biblischen Alter von 56 achte ich darauf, dass mein Puls nicht höher als 140 kommt.
Allerdings gilt es auch zu beachten, dass Muskeltraining sehr wichtig ist. Muskeln sind die Fabriken, die Kalorien verbrennen.

Ernährung: tja, da liegt bei den Meisten der Hase im Pfeffer. Isst man mehr als man verbrennt nimmt man zu. Ganz einfach.
Achtet man darauf, wann man was isst, kann man ohne zu hungern wegschmelzen.
[color=red]Morgens[/color] - Kohlehydrate. Obst, Müsli, Vollkornbrot.
[color=red]Mittags[/color] - egal - aber immer auf Fette achten. Je weniger desto besser.
[color=red]Abends[/color] - [u]keine Kohlehydrate !!![/u]. Nudeln, Kartoffeln, Brot, Obst sollten abends tabu sein.
Der Effekt ist, dass nur wenig Insulin ausgeschüttet wird, was im Weiteren zur Folge hat, dass sich unsere Fettzellen während der Nacht für die Regeneration des Körpers im Schlaf offen halten.
Nur diese drei Mahlzeiten, am besten 5 Stunden dazwischen nichts essen. Man gewöhnt sich daran.

Diese Ernährung in Verbindung mit Ausdauer- und Kraftsport ist das Rezept für dauerhaftes Abnehmen ohne
Jo- Jo- Effekt.

Auf die Art bin ich schon mal 10 Kilo los geworden, ohne Hungergefühl.

Allen einen schönen Abend
Thomas

Verfasst am: 25.11.2013, 15:30
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4308 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

Liebe Banya,

Wie bewegen sich die Schlümpfe?

Tanzen Tanzen Tanzen

das mache ich regelmäßig jeden Freitag Abend mit Papa Schlumpf.
Aqua-Gymnastik (mit Musik ist jede Sportart für mich gut) mach ich jeden Sonntag und anschließen 15 Minuten schwimmen.
Ansonsten Treppen und Aufzüge so oft wir möglich ignorieren.
Morgens und Abends (zwischen Büro und Zuhause) kleine Umwege einbauen - mache ich nur, wenn das Wetter gut ist.

Leider bin ich ansonsten ein Couch Potatoe.

Den Sport-Thread finde ich schlumpfig, hoffentlich kommt der oft nach vorne.

Wir schaffen das, wo wir sind ist oben.

Liebe Grüße von Schlumpfinchene:

Verfasst am: 25.11.2013, 09:00
Tilly
Tilly
Dabei seit: 07. 09. 2013
Rauchfrei seit: 3034 Tagen
Beiträge: 249 Beiträge

Manno... Ich war natürlich 10 km laufen nicht 10 min!

Verfasst am: 25.11.2013, 08:56
Tilly
Tilly
Dabei seit: 07. 09. 2013
Rauchfrei seit: 3034 Tagen
Beiträge: 249 Beiträge

Guten Morgen zusammen,

jetzt schreibe ich zum zweiten Mal hier….bohr-….mein ellenlanger Text ist futsch…ich krieg ne Krise!


Jetzt schreib ich erst über Word….speicher ab und dann versuch ich in ins den Thread zu kopieren ….mal sehen.


Ich war am Samstag und am Sonntag 10 min laufen….habe mich die ganze Woche bewusst ernährt …und…………….Samstag Abend Party…zuviel gegessen…..zuviel getrunken…. Schwuppdiwupp…wieder n Kilo drauf…………….furchtbar……


Ich vergleich den Kalorienverbrauch immer mit dem Spritverbauch beim Autofahren:

Fährt man schnell verbraucht man mehr Sprit als wenn man langsam fährt….

Eine schnelles Auto verbraucht mehr als ein schwächer motorisiertes Auto…..


Also der Kalorienverbrauch ist natürlich abhängig vom Gewicht, von der Fitness und der Art der Belastung.

Ein gut trainierter Sportler verbrennt perse schon mehr Kalorien als ein Untrainierter.

Wenn ich 30 min schnell laufe verbrenne ich mehr Kalorien als wenn ich langsam laufe, also wenn ich mit Puls von 130 30 min laufe verbrenne ich weniger als wenn ich mit Puls von 150 30 min laufe!

Aber ich kann natürlich deutlich länger laufen, wenn ich mit 130 Puls laufe!

@Trixi: Damit ich 1300 Kalorien verbrenne, muss ich 2 Stunden am Stück zügig laufen!!!!!!!!!!!! Das ist nicht mit links gemacht…. Auch für mich nicht!


@Banya: Ich motivier mich auch, indem ich meine sportlichen Aktivitäten aufschreibe. Ich habe eine GPS Uhr und speicher jeden gelaufenen Kilometer und freu mich am Ende des Monats darüber wie viel ich geschafft habe. Außerdem freu ich mich, wenn ich schneller und meine Pulsfrequenzen besser werden.

Auch Schrittzähler können helfen sich im Alltag mehr zu bewegen.


So, einen schönen rauchfreien und aktiven Tag

Tilly

Verfasst am: 25.11.2013, 08:20
ixi
ixi
Dabei seit: 24. 11. 2013
Rauchfrei seit: 4172 Tagen
Beiträge: 24 Beiträge

Guten Morgen an alle,

das ist schon richtig, jeder braucht seine eigene Motivation. Ich kämpfe ja nicht mit meinen Speck. Fast mein ganzes Leben bestand aus Sport. Deshalb ist es einfach in mir drin. Habe immer den Drang mich auszutoben.
Heute ist mein 6. rauchfreier Tag. Werde bald wieder mein Bike holen und auf geht es.
Leute mir fällt das "Nichtrauchen" sehr, sehr schwer. Das verlangen ist noch sehr stark. Aber ich werde eisern bleiben.

LG Trixi

Verfasst am: 25.11.2013, 07:27
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4420 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

guten morgen,

also der thread erfüllt schonmal einen zweck bei mir, habe ich gemerkt: ich kann nicht so gut verdrängen, dass ich bald wieder laufen gehen wollte

gestern war ich lange spazieren, für mich ungewöhnlich, da ich das laaangweilig finde, aber ein freund hat mich mitgezogen und es war sehr schön: herbstgerüche, sonne, frische luft, bewegung...

liebe[color=blue] trixi[/color], versuch doch mal baldrian gegen die schlafstörungen, grade am anfang des rauchfrei-seins hilft das sehr!

banya, das mit dem tacho finde ich super! mich würde schon motivieren, wenn ich ein neues fahrrad ohne macken hätte, aber das muss leider noch etwas warten ;) bin eh nicht so die bikerin.

beim laufen führe ich ein trainingstagebuch, in das ich meine laufintervalle, gesamtzeit usw. eintrage. km meistens nicht, da müsste ich extra nachgucken bei googlemaps, wieviele das waren.
ich habe eine uhr mit der ich die rundenzeiten stoppen kann und die schreibe ich dann auf, das motiviert mich am meisten.

finde solche kleinen motivationstricks super!

was das gewicht angeht, hat bei mir am meisten gebracht, bewusst auf 3 mahlzeiten am tag zu achten und sich dabei richtig satt zu essen. habe vorher und jetzt auch wieder viel zwischendurch gegessen.

das buch "simplify your diet" fand ich ganz gut! stehen einfache tipps drin, die man leicht umsetzen kann. ist halt auch geduld und typsache, bei mir geht der speck schnell wieder weg wenn ich dreimal die woche laufe und bewusster esse. andere müssen da härter ackern

Verfasst am: 24.11.2013, 23:48
banya
banya
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 09. 2013
Rauchfrei seit: 4234 Tagen
Beiträge: 4578 Beiträge

Hallo Trixi,

aber hängt der Kalorienverbrauch denn nicht einerseits von der zurückgelegten Strecke und andererseits von der Geschwindigkeit beim Fahren selbst ab????

Wenn ich 30 Km ganz langsam im Schritttempo fahre, vebrauche ich doch sicher viel weniger Energie und Kalorien als wenn ich als Profi-Rennfahrer mit 50 k/h diese zurücklegen würde, oder?

Mich motiviert der Tacho echt und gibt mir auch Anhaltspunkte und nicht nur ein vages Gefühl, aber es muss sich ja nun nicht jeder aus dem Forum einen Tacho ans Rad montieren, nur weil es mir hilft....

Gute Nacht
Banya

Verfasst am: 24.11.2013, 23:20
ixi
ixi
Dabei seit: 24. 11. 2013
Rauchfrei seit: 4172 Tagen
Beiträge: 24 Beiträge

Hallo Banya,

bin wieder im Forum, weil ich nicht schlafen kann.
Also...meinen Tacho hab ich abgebaut, weil er mich nervte. Die Geschwindigkeit ist doch egal, Hauptsache Bewegung. Und bei ca. 30 km hast du einen cal. - Verbrauch von 1300. Bedeutet aber auch nur bei gerader Strecke. So richtig genau kann das auch kein Tacho zeigen.

Vielleicht sollte ich Abends noch joggen, um müde ins Bett zu fallen.

LG Trixi

Verfasst am: 24.11.2013, 21:41
banya
banya
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 09. 2013
Rauchfrei seit: 4234 Tagen
Beiträge: 4578 Beiträge

Hallo liebe Sportinteressierten NichtraucherInnen,

Huiiii, das ist ja toll, dass dieser Thread so gut angenommen wird und es schon so viele und so gute Beiträge hier zum Thema Sport gibt.... DANKE für alle bisherigen Beiträge!!!

Ich habe übrigens die Tage für mich einen tollen Motivationstrick und [color=blue]Motivationskick für den Alltag [/color]entdeckt:
[color=purple]ich habe an mein Rad einen Tacho angebaut und schreibe mir die Daten auch immer am Tagesende auf.
[/color]

Seit ich diesen Tacho habe, bin ich motivierter, öfter und mehr Kilometer und sogar etwas schneller zu fahren...

Erst bekam ich einen Schock als der Tacho eine Geschwindigkeit zwischen 9 und 12 km/h anzeigte.... aber dann packte mich die Wut und ich dachte, das will ich steigern, mit so einer Geschwindigkeit kann ich ja gerne mit 70 fahren, aber nicht jetzt....

Allerdings muss ich Tilly beipflichten, noch mal mehr erschrocken war ich dann, als ich am Tagesende sah, dass auch nach einem Tag mit 17 km Tagesstrecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 14 oder 15 km/h, der Marsriegel noch nicht mal oder gerade eben verdient war.... aber meine Waden taten nach der für mich viel schnelleren und ungewohnten Fahrt danach reichlich weh und ich kam mir vor, als hätte ich eine 100 km lange Strecke per Rad bewältigt....

Aber wie dem auch sei, mich motiviert so ein Tacho ungemein und er zeigt halt schwarz auf grau wie viele Kilometer ich zurückgelegt habe und wie schnell ich tatsächlich unterwegs bin und macht auch deutlich, ob man fitter wird.... (und er zeigt auch wie schnell man fahren muss, um dann auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit zu kommen..... ja, ja all die Ampeln und die ungewollten Stopd, die man einlegen muss, drücken den Schnitt gewaltig nach unten...)

Ich freue mich auf Eure weiteren Sport- und Bewegungserfahrungen und einen regen Austausch...

Liebe Grüße
Banya

Verfasst am: 24.11.2013, 21:23
ixi
ixi
Dabei seit: 24. 11. 2013
Rauchfrei seit: 4172 Tagen
Beiträge: 24 Beiträge

Hallo alle,

ich bin begeisterte Radfahrerin und schwimme auch sehr gern. Rauchen und Sport konnte ich immer schon gut vereinen. Auch früher nach dem Training, schmeckte mir die Zigarette besonders gut.

Naja ....natürlich ist ein rauchfreies Leben gesünder. Und ich hoffe sehr, meine Sucht lässt bald nach.

LG Trixi