Ein großes Projekt braucht gute Vorbereitung.

Hallo Kathrin,
dein "Wagnis", dich hier gemeldet zu haben, ist garantiert frei von Risiken, möglicherweise aber mit einer großen Nebenwirkung behaftet. Es könnte nämlich durchaus sein, dass du dich mit diesem Schritt auf den Weg in ein rauchfreies Leben begeben hast.
Ich habe dir einfach zum Einstieg mal meinen Post vom 01. 12. 2013 reinkopiert. Könntest du etwas mehr über dich, deine Raucherkarriere und deine Motivation erzählen? Das würde uns helfen, dich besser unterstützen zu können.
Bis dann, bitte melde dich, ja?
Grüße
Meikel
[quote="rauchfrei-lotse-meikel"]
Hallo liebe Noch- und Nichtmehrraucher,
gerade in diesen Tagen gehen viele Menschen in sich, überdenken ihre Lebensführung und vielleicht sind ja einige dabei, die zum 1. Januar ihren Start in ein rauchfreies Leben beginnen wollen. Ihr, meine lieben, seid jetzt meine Zielgruppe.
Erst mein ca. 10. Rauchstopp konnte mir (bis jetzt) zum Erfolg verhelfen. Anders als zuvor, hatte ich ca. 3 Wochen Zeit, mich auf diesen ersten Tag ohne Zigaretten vorzubereiten. Als Teilnehmer in einem Nichtraucherseminar -geleitet von einer Ex-Kettenraucherin- trafen sich 10 Aufhörer 1x die Woche. Am ersten Tag wurde uns allen das Datum des Aufhörens mitgeteilt. Bis dahin sollten wir weiterrauchen. So hatte jeder für sich Zeit, sich innerlich darauf einzustellen. In den Treffen haben wir über alles, was mit dem Rauchen zusammenhängt, gesprochen. Über Hoffnungen, Ängste, Schwierigkeiten, alles. In der letzten Raucherwoche hat jeder auf einer Karteikarte jede Zigarette und die Situation, in der sie geraucht wurde, aufgeschrieben. So bekamen wir bessere Erkenntnis darüber, welche Situation es war, in der eine Zigarette dazugehörte. Und genau dort ließ es sich ansetzen, diese Situationen zu entkoppeln und Alternativen zum Rauchen zu erarbeiten. Z. B. Morgens: Kaffee+Kippe...geändert in: Stehen bleiben+Tee trinken. Oder: Ins Auto steigen+Kippe an, in : Ins Auto steigen+Bonbon in den Mund. Jeder kennt unendlich viele dieser Situationen, in denen die Zigarette "einfach dazu gehörte". All diese Verknüpfungen müssen getrennt werde. Ja, das ist ein ziemliches Stück Arbeit...
Erzähle Allen in deinem Umfeld, dass du am 1.1. aufhören wirst. Freunden, Kollegen, Verwandten, dem Bäcker...einfach allen!
Schreibe auf, was für das Rauchen spricht (Spalte1) und was für das Aufhören spricht (Spalte2). Was sind deine Ziele.
Richte dich darauf ein, dass du mehr Zeit haben wirst, als zu Raucherzeiten! Womit kannstdu diese neu gewonnene Zeit füllen. Gibt es vernachlässigte Hobbies? Bereite dir eine Schachtel vor, worin du Zettel sammelst. Auf jedem der Zettel steht eine Aktion, z.B. "10 Kniebeugen machen", oder "die alte Kommode entmisten", oder, oder, oder. Wann immer du da sitzt und dich das Rauchverlangen packt, ziehe einen Zettel und tue das, was darauf steht. So eine Attacke geht in der Regel schnell vorbei.
Wann immer du in einer Situation bist, in der "es" dich packt, verlasse diese Situation. Sofort! Nach dem Essen: Stehe sofort auf, gehe ins Nebenzimmer und atme am geöffneten Fenster 10x tiiief ein.
Bewegung gehört in jedes Leben eines werdenden Nichtrauchers. Welche sportliche Aktivität passt in dein Leben? Ich zum Beispiel habe mir ein klappbares Ergometer gekauft, auf dem ich täglich 15 Minuten Fahrrad fahre. Keine Ausrede wegen schlechten Wetters möglich...
Bonbons, Gemüse, Salzstangen...besorge dir irgendwelche Dinge, die du dir in den Mund stecken kannst.
Informiere dich über Nikotin-Ersatzpräparate, Kaugummi, Pflaster, o. ä. Mir haben zum Beispiel die "Inhaler" von NICOR**** sehr geholfen.
Viel trinken! Tee, Säfte, Wasser, das entgiftet den Körper schneller.
Im Internet gibt es als kostenfreies Buch "Nie wieder einen einzigen Zug", von Joel Spitzer,darin sind viele hilfreiche Tipps enthalten. Einfach downloaden.
Überlege dir, durch welche Dinge du dich für deine Erfolge belohnen kannst. Du wirst z. B. viel Geld einsparen, zwangsläufig. Kaufst du dir vielleicht nach einer rauchfreien Woche eine CD? Oder sparst du lieber auf was Größeres? Tue dir Gutes, das ist gemeint. Eine "Belohnung" kann ja auch sein, nach einem mega-harten Tag 2 Stunden in der heißen Badewanne zu verbringen, bis die Haut ganz schrumpelig wird. Das Eincremen danach wird zu einem Fest. Du kannst ja wieder riechen...
Du merkst, Ablenkung ist das A und O.
Zu guter Letzt noch der Hinweis, dass du hier im Forum praktisch rund um die Uhr Ansprechpartner findest und unter der Hotline der BZgA hochkompetente und speziell geschulte Ansprechpartner findest.
Vielleicht bestellst du dir auch auf der Startseite das Starter-Kit für werdende Nichtraucher. Viele Informationen warten darin auf dich, nebst Kalender, Mentholbonbons und Gummiball.
Auf ein gesundes, rauchfreies 2014 für uns Alle
Meikel
[/quote]

Hallo! Ich wage es einfach mal, dich anzuschreiben. Ich habe jetzt schon so oft versucht mit dem Rauchen aufzuhören und wüsste gern ,wie du es geschafft hast und ob du mir ein paar Tipps geben kannst. Liebe Grüße! Kathrin

Hallo Meikel,
danke für den Tipp mit dem Aufgabenglas. Ich glaube das ist genau das richtige für mich.
Neben lesen und am Computer sitzten werde ich das zusätzlich noch bei mir mit einbauen.
Gruß Derma

Lieber Meikel,
das hast Du wieder schön geschrieben.
Liebe Grüße von Silvia

Guten Abend Elexir,
falls daumendrücken gegen Schlafstörungen helfen sollte - meine Däumchen sind gedrückt. Und zwar alle beide!
Dein "Tanz auf der Rasierklinge", nämlich zu rauchen, so lange du willst, irritiert mich sehr. Einen Absatz zuvor berichtest du von dem Gefühl der Fitness, einen Absatz später beschreibst du den Verlust der Gehfähigkeit. Ich wage die Behauptung, dass alles mit allem zu tun hat.
Dir und mir geht es in einem Punkt sehr ähnlich, nämlich bei der verkürzten Lebenserwartung. Mir ist es besonders wichtig, auf meine Lebensqualität acht zu geben. Das ist nicht immer ein leichtes Unterfangen. Aber eines ist sicher:
Rauchen verbessert meine Lebensqualität mit Sicherheit nicht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Meikel

Hallo und guten Abend Susanne,
jawoll, du bist richtig! Sei ganz herzlich willkommen.
Bevor ich dich ungefragt zupflastere, mit Weisheiten, wie es wohl am besten ist, rauchfrei zu werden und zu bleiben, orientiere dich doch vielleicht zunächst auf dieser Seite.
Ja, es ist schwierig derzeit, weil die Performance dieser Seite zu Spitzenzeiten eine echte Geduldsprobe ist. Wir gehen davon aus, dass sich das im Laufe diesen Monats deutlich verbessern wird.
Mein erster "heißer Tipp" für dich beruht auf Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe:
Es gibt auf dieser Seite die Rubrik "Erfolgsgeschichten". Damals habe ich mir drei von denen ausgedruckt und auf Augenhöhe auf dem Klo aufgehängt. Jeder von uns verbringt gewisse Zeit -im Idealfall täglich - auf diesem Örtchen. Hierzulande naturgemäß sitzend. Und schon bist du deine eigene Event-Managerin.
In diesem Sinne, ich freue mich, wenn du dich weiterhin hier beteiligst.
Einen schönen Abend
wünscht dir
Meikel

Hallo zusammen, ich bin neu hier, und habe mich entschlossen mit dem Rauchen aufzuhören. Was mich etwas irritiert ist, das es so ewig dauert bis hier alles geladen ist auf der Seite etc. auch wenn ich gelesen habe, das es seid längerem Wartungsarbeiten gibt. Nicht gerade hilfreich für den Anfang.
Ich weiß nicht mal genau ob ich hier richtig bin, wenn ich kurz was posten möchte. Ich hoffe nur, mir hilft die Seite endlich vom Rauchen loszukommen. Auch wenn ich es schon zweimal geschafft habe während der Schwangerschaften habe ich trotzdem immer wieder angefangen leider.
Ich möchte einfach diese Abhängigkeit, Kurzatmigkeit und dieses ewige wo bekomme ich jetzt eine Zigarette her wenn ich keine habe Nicht Mehr Haben

Hallo Siggi, da du kein eigenes Wohnzimmer hast, begrüße ich dich hier im Wohnzimmer von Meikel. Der wird das sicher verzeihen und uns Asyl gewähren, bis du eine eigene gute Stube hast.
Du bist schon mehr als 100 Tage rauchfrei, hast dir die Blümchenwiese und die Keksdose entgehen lassen und marschiert jetzt schon auf den Griechen zu. Was du berichtet klingt gut und macht Mut zum Weitermachen. Ich bin etwas kürzer dabei, aber jetzt schon froh, dass ich angefangen habe. Kette geraucht habe ich auch und die ersten gesundheitlichen Beschwerden haben sich auch schon angekündigte. Aber jetzt wird alles besser. Richtig gut geht es mir damit. Kannst du sicher nachvollziehen.
Hier wird viel gefeiert. Du wirst es sehen. Ist ein tolles Forum mit ganz vielen netten Leuten.
Sei aufs herzlichste gegrüßt
Marion5

Hallo ihr lieben,
Ich bin neu hier und rauche seit dem 25.09.2018 nicht mehr.
Ich habe Phasen durch gemacht, in denen ich dachte
GUT das du das nicht vorher gewusst hast.
Als erstes RESPEKT vor jeden der aufhört zu Rauchen.
Bei mir war es der Teufel "Kettenraucher" ich hatte einfach keine Lust mehr mein
Leben von der Zigarette bestimmen zu lassen.
Zum Glück haben mein Mann und ich gleichzeitig aufgehört mit dem Rauchen
ich gab mir 4 Wochen von der Kette runter zu kommen.
Jeden Glimmstengel rauchte ich auf 3x das war schon ganz schön eklig!
am 24.09. die letzte Zigarette die ich komplett geraucht habe ja die habe ich genossen.
die ersten 9 Tage waren bei mein Mann und mir Dauermüdigkeit angesagt (komischerweise
haben wir aber auch alle Entzugserscheinungen gemeinsam erlebt)
[Markenname wurde vom rauchfrei-teame entfernt] hat uns sehr geholfen in sämtlichen Sorten die Dinger haben wir heute noch in jeder Tasche bei uns.
Wir haben uns für den Weg ohne Pflaster,Hypnose,Sprays entschieden weil wir uns intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Aber wir haben keinen einzigen internetbericht gelesen mit absicht nicht.
Das ist heute Tag 1 wo ich ein Forum aufsuche und Erfahrungen austauschen möchte.
Ich kann jedem raten ob Tag 1 oder Tag 1000 bleibt dabei.
Der Geschmack ists alleine wert weiter zu machen (für mich)
Das essen schmeckt viel viel besser die Kräuter sie riechen super
1000 mal besser als der Zigarettengestank!
die Gerüche nehme ich heute sehr intensiv wahr.
Natürlich sind die Rauchentzugsphasen teilweise richtig schlimm.
Aber ihr bestimmt Euer Leben wieder selbst da kommen keine Gedanken oh wieviel Tabak ist noch da
Nach einem teueren Monat = Reicht mein Geld für essen und Tabak? Ich war Kettenraucherin
das schlimmste ... Ja dann spar ich da und da und nehme altes Brot vom Vortag aber die raucherei ist da.
Habt im Kopf oh ich mach weiter ich kaufe mir keine 8€ Schachtel Zigaretten ich bin stark..
Kocht euch einen leckeren Tee oder Kaffee genießt den Duft.
Belohnt euch hin und wieder mit einem leckeren Essen habt ihr angst um die Linie
Gibt es leckere Fruchtsalate .
Und bestraft euch nicht wenn ihr 1x rückfällig werden mir ist das nicht passiert auch meinem Mann nicht aber aus der Familie jemanden.
dann wird eben weiter gemacht wie man es kann die zigaretten schmecken nicht mehr ihr werdet sie nach mind. 10-20 Tage nicht mal mehr aufrauchen können.
Jeder einzelne Tag ist ein Triumpf!
lg Siggi
Ps: Ihr schafft das alle weiterhin ich bin da optimistisch

Hallo.
Ich bin Neu in diesem Forum, und ich hab gestern früh meine letzte Zigarette geraucht. Bisher geht es mir noch ganz gut damit. Tagsüber rauche ich schon seit nee Weile nicht mehr. Was auch gut klappt.
Ich hab den Link von Lotse Andreas bekommen. Da ich auch Copd mit Allergischem Asthma habe. Die Copd ist noch nicht so ausgeprägt, aber ich muss schon Medis nehmen.
Ich wollte mal fragen, ob sich die Copd wieder etwas zurück bildet über das nicht rauchen? Es ist bei mir auch erblich bedingt. Mein Vater hatte auch Asthma und Copd... Ich wohne unter dem Dach, und heute mit Holz, nach dem 2 tes mal gehen, japse ich gewaltig nach Luft... und muss erstmal Pause machen und mich setzen... Vielleicht hast du ja ein paar Tips für mich
LG Sandra