August 22 - Start frei, in ein rauchfreies Leben.

Verfasst am: 20.01.2023, 21:16
Mactipp000
Mactipp000
Dabei seit: 21. 08. 2021
Rauchfrei seit: 217 Tagen
Beiträge: 216 Beiträge

Zitiert von: Confuzius
Hallo ihr 2,

Ich habe wieder Ziele im Leben. Das fühlt sich gut an.

LG Confuzius


Toll, wie Du das meisterst.....zwei schlimme Süchte erfolgreich im Griff....klar hat man da wieder andere Ziele im Kopf.

Mein Vorschlag: Ein Ziel ist es, ein Leben aufzubauen, von dem man sich nicht im Urlaub erholen muss (Rob Hill).

Hätte ich mir mal vor 30 Jahren sagen müssen

Lieber Confuzius....wir machen weiter so.....I´ll never lose hope

LG Christian

Verfasst am: 20.01.2023, 21:14
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 447 Tagen
Beiträge: 485 Beiträge

An alle Reisenden,
die hier den Urlaub auf die Trauminsel gebucht haben, bitte ich zu überlegen, welche drei, nicht matetialistisch, wichtigen Überzeugungen dorthin mitgenommen werden sollen

https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/trauminsel-1893/

Verfasst am: 20.01.2023, 21:06
Confuzius
Confuzius
Dabei seit: 01. 12. 2022
Rauchfrei seit: 234 Tagen
Beiträge: 70 Beiträge

Hallo ihr 2,

ja, mein Suchtgehirn hat das auch gedacht. Ich habe natürlich nicht geraucht. Ich konnte mir vor Weihnachten auch was größeres anschaffen, weil ich viel Alkohol- und Zigarettengeld gespart habe. Ihr glaubt nicht, was da zusammenkommt. Das ist toll.

Monika, ab und an Bilanz ziehen finde ich gut, auch um den Weg nochmal nachzujustieren. Ich bin insgesamt auf einem guten Weg denke ich. Meinen Balkon nutze ich derzeit gar nicht, früher bin ich alle 10 min raus. Der Satz "was ist eine schlimme Situation nach einer Entspannungszigarette" - immer noch eine schlimme Situation hat mir sehr geholfen. Denn weder Alkohol noch Zigarette lösen ein Problem, im Gegenteil sie machen es schlimmer.

Ich habe wieder Ziele im Leben. Das fühlt sich gut an.

Danke euch für eure Nachrichten. Habt ein schönes Wochenende.

LG Confuzius

Verfasst am: 20.01.2023, 11:24
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 447 Tagen
Beiträge: 485 Beiträge

Hallo liebe Ella, lieber Confuzius

Danke, Ella, für deinen wunderschönen Post. So aufbauend und erfolgreich berichtet.
Ich habe auch nach knapp 6 Monaten Billanz gezogen, weil ich fast wieder abfangen wollte zu rauchen. Hier nachzulassen:

https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/anne-mone-raucht-nicht-mehr-9825/

Ja, Confuzius, leider ist es so, dass immer irgendeinen Bekannten kennt, dessen Bekannte hatten auch ...
Lass dich davon nicht verunsichern! WIr sitzen hier alle im gleichen Boot, alle ehemalige Raucher!
Nun sind wir Nichtraucher und unser Körper dankt es uns in erster Linie mit besserer Gesundheit ,aufgehört zu haben. Allein diese Tatsache zählt.

Du bist jetzt auch bei 6 Monaten rauchfrei . Herzlichen Glückwunsch!
Hast du auch schon eine Billanz gezogen?

Ich sage mal, wir werden weitermachen , weil das Leben einfach luftiger, leichter und selbstbestimmter geworden ist.

Liebe Grüße von Monika

Verfasst am: 20.01.2023, 10:41
Ella2022
Ella2022
Dabei seit: 29. 04. 2022
Rauchfrei seit: 245 Tagen
Beiträge: 89 Beiträge

Moin zusammen,

@confuzius

Das ging mir ganz genauso und für einen ganz kurzen Moment dachte mein Suchtgedächtnis WTF - dann kann ich ja auch wieder anfangen.

Aber das ist natürlich völliger Nonsens.

Ich hatte nach Weihnachten einen fetten grippalen Infekt. So alle drei Jahre braucht mein Immunsystem sein Training. Dieser Infekt war nun der Erste als Nichtraucher und ich habe DEUTLICHE Unterschiede bemerkt.

Ich war zum Einen viel schneller wieder fit und zum Anderen waren meine Bronchien nicht halb so schlimm belastet, wie bei vergangenen Infekten. Da habe ich viel länger mit Husten, Schleim und Bronchitis zu tun gehabt und es hat auch länger gedauert, bis ich mich wieder gesund gefühlt habe.

Treppensteigen und Walken fallen mir sehr viel leichter und Bewegung im Allgemeinen macht wieder Spaß.

Mein Hautbild ist viel schöner, frischer und ohne Falten. Meine Zähne haben eine tolle Farbe.

Last but not least produziert mein Körper offenbar auch wieder Dopamine und Endorphine auf eigene Faust und da ist es wie mit dem Essen: selbst gekocht und selbst gemacht schmeckt immer noch am Besten.

Allein das ist es schon mehr als wert und diese Dinge möchte ich nicht mehr missen. Klar hätte ich gefühlt schon vor 30 Jahren aufhören sollen, aber hab ich nunmal nicht.

Darum bin ich dankbar, dass es jetzt geklappt hat und dass ich erleben darf, wie schön es ist rauchfrei zu leben.

Schade, dass man dieses Gefühl nicht in Tüten verpacken und verschenken kann - dann hätte hier kein Anfänger mehr Schwierigkeiten

Verfasst am: 20.01.2023, 10:26
Confuzius
Confuzius
Dabei seit: 01. 12. 2022
Rauchfrei seit: 234 Tagen
Beiträge: 70 Beiträge

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise. Ich hab einen COPD Selbsttest im Internet gemacht, der sagte erstmal ich hab keins. Ich weiß, dass das nicht aussagekräftig ist. Ist nur für die Psyche.

Ganz früher, als ich noch nicht geraucht habe, hatte ich auch Belastungsasthma. (schön blöd damit dennoch anzufangen zu rauchen)

Ehrlich gesagt, haben mich die Geschichten mit Lungenkrebs etwas runtergezogen. Klar gehört das dazu, aber in dem Moment hatte ich das Gefühl, ich wäre von einem Zaunpfahl getroffen worden. Dass ich viele Jahre geraucht hab, ist jetzt nicht mehr änderbar.

Nach 9 Monaten könnte sich dennoch nochmal eine Besserung einstellen, und noch hab ich das halbe Jahr noch nicht voll. Aber nicht mehr lange.

Dieses Jahr soll das erste komplette rauchfreie Jahr werden. Und auch das erste komplette alkoholfreie Jahr.

LG Confuzius

Verfasst am: 14.01.2023, 21:21
Mactipp000
Mactipp000
Dabei seit: 21. 08. 2021
Rauchfrei seit: 217 Tagen
Beiträge: 216 Beiträge

Ja....das sind sehr traurige Geschichten. Krebs bei gesunder Lebensweise....verdammt unfair.

Mut steht am Anfang des Handelns - Glück am Ende.

und....Denken wird Angst nicht überwinden - Handeln schon.

Da wir alle ja handeln sei mit uns das Glück der Tüchtigen!

Ich schließe mich an : Bleibt rauchfrei

LG Christian

Verfasst am: 14.01.2023, 19:59
Feenkuss
Feenkuss
Dabei seit: 16. 07. 2022
Rauchfrei seit:
Beiträge: 85 Beiträge

Hallo zusammen,
ja die Vorstellung das man nach 10 bis 15 Jahren keinerlei Gesundheitliche Probleme mehr bekommt wenn man das Rauchen einstellt ist sehr verlockend.
Ich denke aber die Jahre und Anzahl der Ziggis sind nicht einfach so weg zu machen.
Aber man kann seinem Körper
Unterstützung geben möglichst Gesund zu bleiben.

Bleibt Rauchfrei!

Verfasst am: 14.01.2023, 18:47
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 115 Tagen
Beiträge: 205 Beiträge

Lieber Christian,
ich habe jetzt einmal den Satz gegoogelt "Die Lunge hat ein Gedächtnis". Da gab es keinen Treffer. Aber es leuchtet natürlich ein, dass bei jemanden, der lange geraucht hat und erst in höherem Alter aufhört, die Lunge sich nicht mehr so regeneriert wie bei jemandem, der jünger ist. Die Fähigkeit des Körpers, sich zu regenerieren, nimmt eben im Laufe der Zeit ab. Krebs ist ja auch eine Alterskrankheit. Mein Vater war als junger Mann Raucher und hat dann aber sehr früh aufgehört. Er ist mit 77 Jahren an Darmkrebs gestorben, den man vier Jahre zuvor diagnostiziert hatte. Leider ist mein Vater nie zu einer Darmspiegelung gegangen, obwohl bereits seine Schwester an Darmkrebs gestorben war. Mein Vater war ansonsten sehr gesund und hat auch sehr gesund gelebt. Aber auch das schützt nicht vor Krebs. Ich erinnere mich, wie ich einmal bei meinen Eltern zu Besuch war, als mein Vater schon erkrankt war. Es gab Mett zum Frühstück. Ich habe ganz naiv gefragt: "Ist das gesund bei Darmkrebs?" Mein Vater sagte: "Nein, aber da wir gesund gegessen haben und es nichts genützt hat, essen wir jetzt, worauf wir Lust haben."
LG Jutta

Verfasst am: 14.01.2023, 15:48
Mactipp000
Mactipp000
Dabei seit: 21. 08. 2021
Rauchfrei seit: 217 Tagen
Beiträge: 216 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

Wann erholt sich die Lunge?

Ich habe mal einen Lungenarzt vom Deutschen Krebsforschungszentrum gefragt (erreichbar auch am WE unter 0800-4203040).

Der teilte mir sinngemäß mit, die Lunge habe ein Gedächtnis. Ein langjähriger Raucher mit hoher Anzahl packyears erreiche den Zustand eines Nichtrauchers auch bei jahrelangem Aufhören nicht.mehr.

Das teilt sich leider mit meinen Erfahrungen von Lungenkrebs im Freundeskreis. Meine Mutter war 13 Jahre rauchfrei und starb mit 70 an Lungenkrebs.
Ein Bekannter war 20 Jahre rauchfrei und starb mit 75 Jahren daran.

Ich weiß, das ist ein unschönen Thema und ich will auch nicht Ängste schüren, aber zu einer ehrlichen Auseinandersetzung gehört es dazu.

Im Netz wird leider ja verbreitet, nach 15 Jahren Rauchstopp sei das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken auf dem Niveau eines Nichtrauchers.

Ich befürchte das stimmt nicht.

Möge ich mich bitte irren.

LG Christian