August 22 - Start frei, in ein rauchfreies Leben.

Hallo ihr Lieben,
Die ihr gerade zu kämpfen habt.
Oft ist es um den 100. Tag herum noch einmal mitunter ein richtiger Kraftakt, dem Nikotin zu widerstehen.
Durchhalten ist der richtige Weg und wird belohnt mit einer immer größer werdenden Phase der Ruhe.
Ehemalige Raucher werden immer wieder von diesen üblen Besuchen überrascht und dann ist es sehr wichtig, zur Abwehr eine Strategie parat zu haben.
Ich war auch das erste Mal ohne Zigaretten auf dem Weihnachtsmarkt und war doch sehr überrascht, dass die Raucher so wenige waren. Mal zur Mehrheit zu gehören war ein schönes Gefühl. Einfach dazu zu gehören!
Weiter geht's in die Rauchfreiheit in ein bald neues Jahr, wo wir Platz für ganz andere Vorsätze und Wünsche haben können.
Herzliche Grüße,
Monika

Guten Morgen,
ich hab auch gerade so eine lange Phase hinter mir Christian.
Denke das kommt halt immer mal wieder vor leider.
Danach ist es bei mir aber wesentlich besser geworden.
Jetzt am Wochenende wollte ich noch nicht mal zum Glühwein und zur Feuerzangenbowle einen Giftstengel
Bin so happy das ich den Weihnachtsmarkt ohne erlebt habe.
Durchhalten! Es lohnt sich
LG
Wipps

Ihr lieben Wegbegleiter,
da hab ich doch seit kurzem wieder stärkeres Verlangen und Attacken.
Ich ahnte zwar, dass da nochmal was kommt, bin aber trotzdem überascht.
Nun wurde ich ja nicht auf dem linken Bein erwischt........vorbereitet gelingt es mir eigentlich ganz gut, mit diesen Situationen umzugehen.
Habt Ihr das auch im vierten Monat?

Liebe Eichel
danke für dein lieben Zuspruch.
Du hast natürlich recht.
Musste erstmal meine Gedanken sortieren.
Hatte natürlich den Gedanken zu rauchen gehabt.
Es ändert aber nichts.
Bin und bleibe Rauchfrei !

Hallo liebe Feenkuss,
dein Post klingt nach einem Hilferuf.
Ich kann verstehen und nachvollziehen, dass du dich in der Situation hilflos fühlst. Es ist tatsächlich so, dass ihr als Familie jetzt erstmal nicht viel für deinen Schwiegervater tun könnt. Ihr könnt und müsst darauf vertrauen, dass er die beste medizinische Versorgung bekommt und das alles für ihn getan wird. Auch auf der ITS gibt es die Möglichkeit, Patienten kurz zu besuchen. Wenn irgendwie möglich, besucht deinen Schwiegervater. Es ist ungemein wichtig, dass er vertraute Personen sieht und Zuspruch erhält. Versuche erstmal die Gedanken im hier und jetzt zu behalten und dich nicht mit der Frage, wie alles wird zu beschäftigen.
Ich wünsche dir für deinen Schwiegervater, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Und dir wünsche ich, dass du etwas Ruhe finden kannst. Gehe wenn möglich bisschen raus, um den Kopf frei zu bekommen.
Es versteht sich von selbst, dass Rauchen keine Option ist. Es würde nichts ändern, im Gegenteil!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird!
Liebe Grüße Ela

Hallo Leute
mir geht es leider nicht so gut.
Mein Schwiegervater wurde von einem Auto angefahren und liegt nun auf der Intensivstation.
Er hat ein Beckenbruch und beide Knie kaputt dazu kommen noch andere Erkrankungen.
Ich fühle mich ziemlich Hilflos...

Hallo Ela
Glückwunsch zu 100 Tage
Rauchfreiheit.
Wie geht's dir?

Schon wieder ein Feiertag!!!
Glückwunsch zu 100 Tagen ohne Qualm, liebe Ela!!!
Wie geht's Dir denn so, was macht Dein Job???
Lass mal wieder was von Dir hören
LG, Nils

Hallo Wiebe,
aktueller Monatszug:
https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/november-zug-2022-los-gehts-in-die-freiheit-10477/
Neu im Forum? Tipps für die ersten Schritte:
https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/
VG,

Moin, ich möchte gerne aufhören, habe mich registriert, bin gewillt zu schreiben… aber: ich verstehe nicht wo es wie für mich sinnvoll wäre- kenn mir bitte jemand einen Tipp zum Anfangsschreiben geben ? Danke im Voraus Gruß Wiebe